1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Lenkaussetzer Golf 4

  • Creutzfeld
  • November 20, 2010 at 00:15
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 20, 2010 at 00:15
    • #1

    Moin!

    Der Golf meiner Freundin entwickelt leider grad ein merkwürdiges eigenleben.
    Die Servolenkung hat während der Fahrt gestreikt.
    Soll heißen das sie nicht mehr lenken konnte,von jetzt auf gleich.
    Das hat er vor 3 Wochen schon mal gehabt aber in der Werkstatt hat man nix gefunden.(Für den Schrauber lege ich meine Hand ins Feuer)
    Er hat den Fehlerspeicher ausgelese,der leer war.
    Die Lenktug ölt nicht und zieht keine Luft.Öl ist genug drin.
    Diese Aussetzter sind nur ein paar Sekunden dann läuft alles wie immer.
    Ist nur doof wenn sie grade abbiegt und deswegen in den Gegenverkehr fährt,so wie heute (kam zum Glück keiner).
    Sie fährt den Wagen jetzt nicht mehr solange das nicht repariert ist,was ich verstehen kann.

    Hat das auch schon mal jemand gehabt oder weiß woran es liegt???

    Das ist ein Golf 4 BJ 2003 1,4L 75 PS

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 20, 2010 at 00:30
    • #2

    Keilrippenriemen Spannung uberprüfen, wenn der zu lose ist und rutscht geht die Servounterstützung zeitweilig verloren !
    Oder klemmt die Lenkung bei lenkeinschlag....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 20, 2010 at 00:44
    • #3

    Ich würde auch sagen, dass es am Antriebsriemen für die Servopumpe liegt.

    Konnte ich bei meinem Asikörbchen (Golf 1 Cabrio) auch schon beobachten: Bei Kurvenfahrt auf regennasser Straße kommt bei einem bestimmten Lenkeinschlag oder ordentlichen Pfützen auf der Straße Spritzwasser vom Reifen auf die Riemenscheibe, weshalb der Riemen durchrutscht und die Pumpe kurzzeitig ausfällt, was sich in plötzlich schwergängiger Lenkung äußert. Beim Golf 2 gabs dann schon eine Plastikverkleidung für die Riemengeschichte, die aber beim Golf 1 nicht passt. Eigentlich sollte das beim Golf 4 dann schon längst behoben sein, aber wie gesagt vermute ich den Fehler in einem aus irgendwelchen Gründen unter gewissen Bedingungen durchrutschenden Antriebsriemen für die Pumpe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 20, 2010 at 00:58
    • #4

    Der Riemen ist fast neu (2Monate) und die Spannung ist auch OK.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 20, 2010 at 01:08
    • #5

    Wie waren denn die Bedingungen als der Ausfall passierte - auch Nässe?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 20, 2010 at 08:22
    • #6

    Ne.
    Kalt (5 Grad) und Trocken.
    Sie war ne std vorher in der Waschanlage sagte sie grad

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 20, 2010 at 09:59
    • #7

    Vlt hat auch die Servopumpe ne Art Klemmer. Man steckt ja nich drin.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 21, 2010 at 07:15
    • #8

    Moin!

    Wir werden jetzt die Servopumpe ,Öl und den Riemen neu machen.Sie ist ja auf das Auto angewiesen.
    Mal schauen ob es das war.
    Hoffe ich mal.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™