1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

bitte um hilfe

  • hintenlinks
  • October 5, 2005 at 13:52
  • hintenlinks
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • October 5, 2005 at 13:52
    • #1

    hallo zusammen,

    ich fahre seit 10 jahren eine alte vespa 50n.
    in diesen 10 jahren hatte ich nicht einmal eine panne oder einen defekt.
    jetzt bleibt sie aber neuerdings bei regen nach ca. 500 meter stehen und springt ums verrecken nicht mehr an.
    hat irgendwer da eine ahnung woran das liegen könnte?

    ausserdem ist mir gleichzeitig ein teil aus der backe gefallen.
    es ist ca 20cm lang, gebogen und ist mit 3 schrauben befestigt gewesen(siehe foto), die allerdings alle 3 rausgerissen sind (ich bin durch ein schlagloch gefahren, das ich zu spät gesehen habe.).

    ich hoffe , dass mir da einer tipps geben kann, um was es sich hier handelt, oder evtl. einen link von einem forum geben kann, wo ich noch einmal nachforschen kann
    vielen dank im vorraus

    simon

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • October 5, 2005 at 14:26
    • #2

    ich kenn mich mit deiner vespa net aus aber wenns aus gummi isch kanns ein teil vom luftfilter sein kp wies heist aber es kann sein das wenn des weggeht wasser mitangesaugt wird

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • hintenlinks
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • October 5, 2005 at 14:30
    • #3

    ..ne...es ist aus metall.
    ....es hat 2 tage lang gesceppert, bevor es rausgefallen is.
    in der zwischenzeit is der roller aber schon stehegebliebeb bei regen.
    gibt es hier irgend einen, der mit sich 50n auskennt?

    danke für die antwort dr.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • October 5, 2005 at 14:40
    • #4

    Hi. Kenne mich mit der 50N auch nicht aus. Was kannst Du den noch feststellen? Ist der Roller lautet geworden? Wo hat es geschäppert? Wo ist es rausgefallen? Sieht aus als wäre das irgendwo vom Auspuff. Sonst ist da doch nix was einen solchen Durchmesser hat.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 7, 2005 at 22:00
    • #5

    Hallo !
    Ich gebe Mono völlig recht das ist das Hitzeschutzblech vom
    Auspuff sitzt auf dem Auspuffrohr unter dem Tank ca. 5 cm hinter dem Krümmer.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hintenlinks
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • October 10, 2005 at 10:24
    • #6

    vielen dank für die antworten,

    habe mir schon so etwas gedacht. ist es schlimm ohne dieses teil zu fahren und ist es leicht das teil wieder anzubringen?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 10, 2005 at 12:36
    • #7

    hallo!

    Ich würde mal nachschauen nach längerer fahrt wie warm der Tank wird kann mir nicht vorstellen das er zu heiss wird, wenn doch kannst du das Blech nur wieder anschweißen (heften) was aber nicht so einfach ist wenn der Topf schon so alt ist, am besten neuer Topf aber schau erst nach ich denke es wird nicht nötig sein.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hintenlinks
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • October 10, 2005 at 14:44
    • #8

    ok......cool...danke.

    ich werde mal drauf achten.
    nochmal vielen dank!!!!!

Ähnliche Themen

  • Mitgliederkarte??

    • Vespa50LDD68
    • October 1, 2017 at 14:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Mit 112 Polini nur 70 km/h?

    • HANNES 50 SPECIAL
    • July 16, 2017 at 23:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht an

    • Rookie 81
    • June 20, 2017 at 18:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Anschluss Rücklicht 50 special

    • Linus84
    • June 15, 2017 at 20:59
    • Vespa Elektrik
  • Vespa Pk50 xl Tacho Hässlich

    • Sprint 150
    • April 1, 2017 at 22:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50s stottert

    • CezaryDesign
    • January 24, 2017 at 10:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche