1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 125 E - Motor stirbt ab wenn er warm ist

  • Phils
  • November 24, 2010 at 18:50
  • Phils
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Millenium (2006) / Vespa PX 125 E (1983)
    • November 26, 2010 at 10:52
    • #21

    Ok, dann werde ich mich mal für die Reinigung schlau machen!

    Ich werde jetzt mal die Teile bestellen. Meine Liste sieht im Moment wie folgt aus: CDI, Pick-up (inkl. dem Teil das ich brauche um das Lüfterrad zu lösen), Zündkabel, Anti-parasit, Zündkerzenstecker.

    Habt ihr sonst noch Vorschläge für mein Shopping ;) ? Die Teile für den Vergaser (Nadel, Schwimmer, etc.) habe ich schon.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 26, 2010 at 10:55
    • #22

    Sag mal in deinem Profil stehen doch zwei PX 125. Kannst du nicht einfach von der Laufenden, wenn denn eine läuft, den Vergaser in die Andere reinmachen und schauen ob die Probleme dann weg sind? Du sparst dir eventuell Zeit und Geld.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phils
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Millenium (2006) / Vespa PX 125 E (1983)
    • November 26, 2010 at 11:08
    • #23

    Guter Punkt :D

    Das Problem ist, dass eine Vespa bei mir zu Hause ist und die andere bei den Schwiegereltern die +/- 300 Km weit weg wohnen. Daher habe ich nie beide Vespas nebeneinander. Die rezentere Vespa brauche ich tagtäglich als Fortbewegungsmittel deshalb ist mir auch ein bisschen mulmig beim Gedanken Hand anzulegen :wacko:

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 26, 2010 at 11:12
    • #24

    dann hol doch die andere erst mal ab
    zerleg sie schön über weihnachten
    dann passt sich auch in ein normales kfz
    und daheim schritt für schritt prüfen und zusammen bauen

  • Phils
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Millenium (2006) / Vespa PX 125 E (1983)
    • November 26, 2010 at 12:12
    • #25

    Leider wohne ich in einer Wohnung ohne Abstellmöglichkeit. Wenn ich das schöne Teil in die Wohnung schleppe, dann gibts was auf die Ohren von meiner besseren Hälfte :-8

    Ich denke ich werde mal die Teil bestellen, müsste normalerweise nicht die Welt kosten und sie dann eins nach dem anderen tauschen.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • November 26, 2010 at 17:43
    • #26

    Also wenn man kein eigenes hat, bzw keinen kennt der eins hat........ dann würd ich den Tom empfehlen PX Tom
    18 Euro und der Gaser wird auch noch komplett neu abgedichtet.

    Also ich hab dort nur gute Erfahrungen gemacht. klatschen-)

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 26, 2010 at 17:45
    • #27

    also da kann man mal garnichts sagen!!!!
    Top kondition!

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • November 26, 2010 at 17:46
    • #28

    Sag ich doch. :-2

  • Phils
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Millenium (2006) / Vespa PX 125 E (1983)
    • November 26, 2010 at 18:22
    • #29

    Hey das klingt super! Hast du schon Erfahrungen mit dem Versand gemacht? Ich müsste meinen verschicken, da ich nicht gerade nebenan wohne...

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • November 26, 2010 at 19:07
    • #30

    Wie meinen?? Ich hab dem Tom damals ne mail geschrieben, darin stand dass ich das ding zu ihm schicken kann. Gesagt getan, das Ding wurde gereinigt, in der Zwischenzeit musst du die Kohle überweisen sonst kommt der Gaser nicht mehr zurück. :+2

  • bernie_r
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P80X Modell 1983, EZ 1984, mit DR 135 Zylinder und SITO Auspuff
    • November 26, 2010 at 21:26
    • #31

    Ultraschallreiniger für 10 Euronen.

    Bernie

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • November 26, 2010 at 21:34
    • #32

    Na servas, also auch in Zeiten von geiz ist geil würd ich beim Werkzeug oder sonstigen Utensilien nicht sparen.
    Da ist der Liter Reinigungsflüssigkeit ja teurer. Da zahl ich lieber 18 euro und weiss dass der gaser dann sauber ist. :thumbup:

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 26, 2010 at 22:15
    • #33

    Hallo Bernie,

    Zitat von bernie_r

    Ultraschallreiniger für 10 Euronen.

    Bernie


    der Artikel ist ja leider / zum Glück ausverkauft. Andererseits kannst du ja mal deinen Vergaser messen und überlegen ob er in 0,6 Liter Wasserbad passen könnte 10*10*6 cm oder so ähnlich. Wenn er denn überhaupt in den Korb passt und das Gerät noch zugeht - Gesamtgröße 21*15,5*12,5 cm ?

    Gruß, Klaus

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™