1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

25 PHBL auf DR 133 sinnvoll?

  • heybender
  • December 23, 2010 at 16:23
  • heybender
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 23, 2010 at 16:23
    • #1

    Servus, hatte mir dieses Jahr eine alte defekte PK 50XL aufgebaut. Verbaut habe ich einen DR 133 Zyl. mit 19 Vergaser und Piaggio Banane mit dickem Krümmer. Zylinder (Auslaß, Überströmer) und Kolben sind leicht bearbeitet. Läuft bereits ganz gut, nur in den oberen Drehzahlen könnte es ein bischen mehr sein. Jetzt wollte ich im Winter evtl. auf einen Dellorto 25 PHBL (Komplettkit von Scooterc.) und einen PM 40 Auspuff aufrüsten.
    Lohnt sich der 25er Gaser auf diesem Zylinder? Ist der Vergaser schwer einzustellen? Ist evtl allein mit einem PM 40 Auspuff in komb. mit dem bereits vorh. 19er Gaser eine spürbare Leistungssteigerung "Obenrum" zu erreichen?

    Grüße
    Alex

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 23, 2010 at 16:51
    • #2

    gute investition meiner meinung nach!
    vor allem in verbindung mit einem resopott (PM40) passt der sehr gut.. und macht die ksite haltbarer ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • December 24, 2010 at 04:56
    • #3

    GERADE in Verbindung mit dem PM40 bist du quasi verpflichtet auf 25 aufzurüstnen. ^^

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 24, 2010 at 07:29
    • #4

    So ist das. ein 24er würde zwar auch reichen, aber da is ned viel um.

    nur ich glaube das ein Polini 133er da besser harmonieren täte als ein DR 133.

    Man kann aber auch versuchen dem DR flottere Steuerzeiten zu verpassen... hald mal ausmessen, hier einstellen und dann die antworten von ein paar leuten abwarten ;)

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • heybender
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 25, 2010 at 20:11
    • #5

    Servus, ja genau das hatte ich mir gedacht. Habe nur ein bischen Respekt vor der Abstimmung/ Einstellung des Vergasers. Der 19er ließ sich schön einfach einstellen, aber was ich bisher so an Hinweisen gefunden habe soll das ja bei den 24 bzw. 25 Vergasern recht schwierig sein. Eine brauchbare Anleitung wie ich bei der Einstellung des 25er Vergaser step by step vorgehe konnte ich noch nicht finden. Gibt es evtl. Grundwerte für die Nadel, das Mischrohr und die Düsen für meinen Zylinder mit denen ich erst einmal beginnen kann, oder sind die orig. Komponenten des Verg. hier passend.
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Grüße
    Alex

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 28, 2010 at 11:31
    • #6

    der auslieferungszustand ist schon relativ gut brauchbar für die 133er fraktion...
    ND und HD anpassen (denke mal ca. ND 50-55 und HD 100-115 mit luffi) glaub auslieferung war bei mir ND 55 und HD 105
    so schwierig sind die dinger nicht einzustellen (ausser du hättest nen direktgesaugten malossi... da macht aber auch nur sder ass die probleme... da musst dann den schieber und des mischrohr anpassen, aber beim DR hab ich davon noch nichts gelesen)...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 28, 2010 at 20:34
    • #7

    Dass Du das Stehblech der PK für den PM40 schneiden musst ist aber klar?

    Gruss, Wolfgang

  • heybender
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 31, 2010 at 11:57
    • #8

    Danke erst mal für die Info bezüglich Vergaser. Zum Thema Auspuff (Rahmen bearbeiten) ja ist klar, den mußte ich ja schon für die Piaggio Banane beschneiden, das ist also so weit kein Problem.

    Grüße
    Alex

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™