1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Das 166/177iger Steck und Spiel Topic

  • rally221
  • December 25, 2010 at 23:38
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 25, 2010 at 23:38
    • #1

    Dieses Topic soll für alle Anhaltspunkte ,erfahrungen ,Tips und dgl enthalten für all jene die mikt dem gedanken spielen sich einen einfachen aber haltbaren Tourenmotor für die Kleinen Großen aufbauen wollen , ned jeder will ja gleich nach dem Leistungsolymp greifen

    Hintergrund der Geschichte ,bin heute wieder mal mit der alltagsreuse gefahren und das teil scheppert schon dermaßen das der Kauf einen neuen Zylinders zeit wird (kolbenkippen )
    da die auswahl ja schon fast unübersichtlich wird dieses Topic hierzu

    Welche gibts jetzt in der Klasse

    die klassiker

    166er Malle
    177er DR /Polini /Zirri/Pinasco 2 & 3 Kanal (alle GG)
    177er Pinasco (alu)
    150er LML ( soll ja auch ned so übel laufen obwohl ja eigentlich kein Tuningzylinder )

    die neuen:
    Parmakit
    Quattrini

    hier soll ned darum gehen möglichst viel leistung rauszuholen sondern eben mit einfachen mitteln (Steck& Spiel) nen ordentlichen und günstigen sowie einfachen Tourer zu bekommen .

    also mein Alltagssetup hatte nen zigfach geklemmten Polini mit GS ringen den üblichen Bohrungen und Öltaschen ,nichts angepasst ,nur die vergaserwanne und den 24er Si ovalisiert und nen SIP Road lieferte mit den 22er Primär 11,5PS
    absolut unkaputtbar lief immer gute 105km verbrauch lag bei ~4,4l/100km

    Jetzt aber muß was neues her ,vorraussetzung siehen oben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • December 26, 2010 at 13:00
    • #2

    Ich fahre in meiner Altagskiste nen 177er Polini auf Drehschieber mit 30 dello und Scorpion die Ü's nur angepast.

    Hab ca 17ps und 17nm

    Bin das ding bis zum ersten Schnee täglich 30 km gefahren.

    Im nächsten jahr gibet aber nen Parmakitt 177 auf den Altagshobel und der Motor wandert in's gespann.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 28, 2010 at 08:57
    • #3

    mach dann mal zu weil ja sowieso kein technischer imput reinkommt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 4, 2011 at 23:17
    • #4

    Da dieser Thread jetzt doch wieder auf ist sollte man den auch mit daten füttern, denn dieser Thread hat Potential

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 5, 2011 at 09:34
    • #5

    Alltagsreuse heißt für mich Low Bugedt und Kiss Motor
    Der Gaul im Stall der immer läuft ..... wenn die edlen hochgezüchteten Rennpferde mal wieder Zipperlein haben und zicken.
    Deshalb maximaler Gaser auf sowas ovalisierter 24/24 ..da rutscht nichts ab ,dengel an selbst wenn man Vollgas nen Feldweg langknallt.

    Damit fallen der Parmakit ,Quattrini und" Malle " für mich ( bei deinem Ansatz ) schon mal raus.
    Einen DR177 Motor habe ich 2010 gemacht ...auf Wunsch ganz simpel mit 20/20 ,O-puff ,Kanäle angepasst ,Auslassfläche etwas vergrößert.
    Haltbares Teil was mich aber nicht so anspricht ..Performance wie ein originaler 200 Motor mit etwas mehr Drehfreude.

    Ich Hätte mir auf die gleiche Reuse einen Polini geknallt mit LHW ,23/64 und Diggerkopf.
    Der Polini ist für die Asche der stärkste und mit genügend Auslassbearbeitung ,Überströmfläche und optimiertem Brennraum sollte da nichts klemmen.
    Selbst mit O-Kolben ,wie ich letzte Sasion an zwei Motoren ( 207 Polini ) hier in Berlin erleben durfte.
    Ich habe immer mit GS Kolben rumgeunkt aber die Dinger liefen und liefen bei ner Hammer Kompression.

    Mein Tip Christoph ...hol dir nen Übermass O-kolben ,optimiere den Auslass seitlich,Brennraumoptimierung eventl. neuer Diggerkop.....als Endstufe eventl. noch LHW...

    Weapons of Mass Destruction

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 9, 2011 at 00:07
    • #6
    Zitat

    Mein Tip Christoph ...hol dir nen Übermass O-kolben ,optimiere den Auslass seitlich,Brennraumoptimierung eventl. neuer Diggerkop.....als Endstufe eventl. noch LHW...

    da waren sie wieder meine 3 Probleme

    1. bis ich nen betrieb in meiner nähe finde der mir aufs Übermaß aufbohrt

    2. den Übermaßkolben selber

    3. hab hier fast neue GS Ringe die ich weiter verwenden möchte

    summssumarum bin ich fast günstiger unterwegs mit nem neuen Polinizylinder

    DR fällt leistungstechnisch mM nach sowieso flach ,einzig der Pinasco Alu täte mich noch reizen
    LHW und Diggerkopf sollten bei so nem setup nicht pflicht sein

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 9, 2011 at 03:26
    • #7
    Zitat von Fettkimme


    Selbst mit O-Kolben ,wie ich letzte Sasion an zwei Motoren ( 207 Polini ) hier in Berlin erleben durfte.
    Ich habe immer mit GS Kolben rumgeunkt aber die Dinger liefen und liefen bei ner Hammer Kompression.

    Ist der 207er Polini denn genauso "Klemmfreudig" wie der 177er ?
    Kenne das beim 177 auch nur so das bei allem was nicht p&p ist die GS Ringe und am besten auch der GS Kolben Pflicht sind.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 9, 2011 at 11:31
    • #8
    Zitat

    Ist der 207er Polini denn genauso "Klemmfreudig" wie der 177er ?


    ja is er ,ein typischer Hand am Kuluhebelzylinder

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 9, 2011 at 13:39
    • #9

    Also wenn du auf nen Polini mit Diggerkopf spekulierst, dann kannst du dir auch gleich den Parmakit holen (ist übrigens auch momentan mein Favorit). Das läuft sich kohlemässig fast aufs gleiche raus und du hast gleich nen Alu. Vielleicht hol ich mir den ja doch noch, dann kannst meinen Polini haben, der ist noch nicht mal vernünftig eingayfahren. :-3

    Ot. Member of Roque Unit SC??? Wasn da los??

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 9, 2011 at 14:05
    • #10
    Zitat

    Vielleicht hol ich mir den ja doch noch, dann kannst meinen Polini haben, der ist noch nicht mal vernünftig eingayfahren. :-3

    hört sich gut an :-2

    Zitat


    Ot. Member of Roque Unit SC??? Wasn da los??

    wurde als Mitglied aufgenommen ,als ich letztes jahr bei meinem Bruder in GB war , hab anscheinend nen guten eindruck an der Bar hinterlassen :D
    is ne Scootergang in Northampton ziemlich durchgeknallter Haufen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 9, 2011 at 15:50
    • #11
    Zitat von rally221

    wurde als Mitglied aufgenommen ,als ich letztes jahr bei meinem Bruder in GB war , hab anscheinend nen guten eindruck an der Bar hinterlassen :D
    is ne Scootergang in Northampton ziemlich durchgeknallter Haufen

    Ah die Geschichte, bin schon im Bilde. 2-)
    Back to topic. Wenn der Umzug rum ist, entscheid ich ob noch geld für den Parmakit da ist oder nicht. Woher kommt eigentlich das Phänomen dass die verdammten Polinis so oft klemmen. Mein Polini; noch keine 500 km auf der Uhr hat auch schon Klemmspuren. Zwar ist im Zylinder noch teilweise der Kreuzschliff vorhanden, trotzdem hat der kolben eindeutige Klemmspuren. An der Bedüsung kanns auch nicht liegen.
    Mangelhafte Kühlleistung oder ist das einfach nur allgemeine Graugusskrankheit.

    Also ich würde auch für nen Alltagsmotor dem 177iger DR ne chance geben. Hab mir meinen Reserve motor so aufgebaut, und das Popometer sagt ne eindeutige Mehrleistung im Gegensatz zum original 200er. Und dem DR sagt man ja unzerstörbare Eigenschaften nach.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 9, 2011 at 16:27
    • #12

    ich denke mal das einfach hier auch die scharfen Kanten der ÜS dafür sorgen das die eine oder andere Kerbe am Kolben zu hinerlassen und der schlechte Kolben ist sicher für die meisten Klemmer verantwortlich der sich wg der unterschiedlichen ausdehnung in die Laufbahn verewigt :S

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 12, 2011 at 18:06
    • #13

    Ich Fahre meinen Polini jetzt schon ca 7tkm und da hat noch nichts gerieben oder geklemmt hab allerdings auch GS ringe und ÜS und Auslass endgratet.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • January 12, 2011 at 18:18
    • #14

    Moin,
    habe noch einen Motor einer Sprint rumliegen. Ist ein 2 Kanal, und ich würde eventuell einen 177er Pinasco dafür kaufen.
    Jetzt ist der schon vom Vorbesitzer überholt worden und heute habe ich den alten Zylinder runtergenommen (Kühlrippen abgebrochen, er hätte Falschluft gezogen) und gesehen, dass schon eine Kurbelwelle mit Nadellager verbaut ist. Auf dem Pleul steht Femsa.
    Jemand Info über die Welle? Also ob die das aushalten würde und ob man mit der Welle auch eine 12 V Zündung verbauen könnte? Ist es überhaput ratsam eine 12 V Zündung zu verbauen? Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit der 6V...
    Das ganze würde ich gesteckt fahren...eventuell 24er Gaser, aber nur wenn das Geld langt.
    Danke schonmal.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 12, 2011 at 19:45
    • #15

    meinst du das obere Pleuellager ?? die waren immer schon mir Nadeln bestückt

    die welle hält so ein sanftes Tuning locker aus und kontaktlose zündung ist keine Pflicht ,2 Kanal Pinasco hat in etwa die leistung zwischen DR und Polini

    @ ravioli
    eben diese entgraten entscheidet mM nach über Leben und Tot des zylinders

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • January 12, 2011 at 19:51
    • #16

    Ja genau, Pleullager meinte ich..
    Versteh nur nicht wieso da Femsa drauf steht, weil mein anderer Motor hat eine originale Welle mit Piaggio Zeichen..
    Hauptsache ich komm so auf 100 km/h.
    PS: Suche guten gebrauchten 177er Pinasco 2 Loch :-2

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 12, 2011 at 20:17
    • #17
    Zitat

    Hauptsache ich komm so auf 100 km/h.

    sollte mit 24er SI und 22er Primär & Pep sicher im Rahmen des möglichen liegen :-2

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • April 18, 2011 at 11:15
    • #18

    So ich hol das mal wieder hoch...
    Habe nun einen 2 Kanal Sprint Motor und einen 177er DR hier liegen. Wollte den gesteckt fahren, erstmal mit original Vergaser und Sito Plus.
    Jetzt frage ich mich wie man am besten den 3. Überströmer verschließt?
    Jemand Ratschläge?
    Danke

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 18, 2011 at 11:25
    • #19

    hast den DR schon ??

    würd eher zum 2 Kanal Pinasco greifen ,is dioch um einiges besser verarbeitet und leistungsstärker

    ansonsten wen der Dr schon vorhanden ist , es gibt dafür ne spezielle Dichtung die den Boostport verschließt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • April 18, 2011 at 11:27
    • #20

    Über den Pinasco hatte ich nur schlechtes gelesen, nicht nur über die Verarbeitung und über den DR nur gutes.
    Ich hab den hier auch schon rumliegen.
    Wo bekomme ich so eine Dichtung her?
    Danke schonmal. :-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™