1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Entlüftung der Bremse

  • SuseFFM
  • January 16, 2011 at 17:05
  • SuseFFM
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • January 16, 2011 at 17:05
    • #1

    Hallo,

    wie entlüfte ich die Bremse bei meiner Vespa Cosa 200 BJ 1992? Ich habe es versucht: Röhrchen auf den Nippel an der Radtrommel gesteckt, mit dem Bremspedal gepumpt, es kam auch etwas Bremsflüssigkeit raus und im Behälter unter dem Sitz habe ich nachgefüllt - Ergebnis: keine Bremskraft mehr!


  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 16, 2011 at 17:19
    • #2

    Bist hier im falschen Unterforum.
    Du hast ne Largeframe Vespa, hier ist Smallframe.
    Vielleicht mag ein lieber Mod das mal verschieben...


    Zum Thema:
    Weiß nicht wie das bei der Cosa funzt, aber wieso ist der Behälter für die Bremsflüssigkeit unterm Sitz??? Sollte der nicht ziemlich weit oben liegen?
    Wenn man nicht weiß was man tut rate ich außerdem ganz dringend davon ab, eine Bremsenentlüftung als Laie selbst vorzunehmen!!!
    Da das Kind schon in den Brunnen gefallen ist: Am Besten geht sowas zu zweit. Der eine pumpt an der Handpumpe, der andere füllt ganz langsam oben im Ausgleichsbehälter nach, bis unten keine Blasen mehr rauskommen, sondern ein kontinuierlicher Strahl Bremsflüssigkeit.

    Kann dir aber nichts zu irgendwelchen Cosa-spezifischen Geschichten sagen...


    Edith wirft grad ein, dass sie sich grad schlau gemacht hat. Cosa hat ja zentralBremse, nur über Bremspedal auf beide Räder...
    Ok, also wenn du auch tatsächlich in den Ausgleichsbehälter aufgefüllt hast, dann sollte das schon so passen. Vielleicht ist er beim Pumpen leer geworden, und du hast dir nen Haufen Luft reingesogen, dann is logisch dass die Bremsleistung gleich Null ist. Hast auch aufgepasst, dass dir keine Bremsflüssigkeit in die Trommel läuft? Alle Dichtungen am Hauptbremszylinder gecheckt? Die scheinen gern mal kaputt zu gehen, wenn man pumpt und die Bremse dann mal tiefer runterdrückt als normal.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

    Einmal editiert, zuletzt von PK-User (January 16, 2011 at 17:28)

  • SuseFFM
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • January 16, 2011 at 17:29
    • #3

    Danke dir PK-User,

    wir waren zu zweit und sind nach der Anleitung aus einem Handbuch vorgegangen. Gepumpt habe ich nur mit der Fußbremse. Naja, noch ist ja kein Zweiradwetter und irgendwie werde ich das Kind schon wieder aus dem Brunnen kriegen.

    :-7

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 17, 2011 at 09:02
    • #4

    Hallo SuseFFM,

    wenn du die Bremse entlüftest solltest du entweder mit einer Unterdruckpumpe die Bremsflüssigkeit absaugen oder beim pumpen mit dem Bremspedal penibel darauf achten dass du keine Luft über den Entlüftungsnippel ansaugst!
    D.h. Entlüftungsnippel aufdrehen (1/4 Umdrehung), Bremspedal nach unten drücken und unten halten!
    Entlüftungsnippel zudrehen, Bremspedal loslassen bzw hochziehen - usw
    nach ca 3 Pumpvorgängen ist Nachfüllen von Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter angesagt.
    Bei der Sache solltest du nicht nur "etwas" Bremsflüssigkeit rausdrücken, sondern solange bis sie blasenfrei und klar und hellgelb rauskommt. Das können dann schon 200 ml sein. Für vorne und hinten brauchst du also einen halben Liter Bremsflüssigkeit.

    Gruß, Klaus

  • SuseFFM
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • January 23, 2011 at 16:19
    • #5

    Vielen Dank Klaus,
    das werden wir dann mal ausprobieren wenn es wärmer wird ... ich schreibe dir dann ob es geklappt hat. Auf jeden Fall hast du mir das schön sachlich und klar erklärt, da dürfte ja nichts schiefgehen.
    yohman-)
    Bis dann
    Grüße
    Susanne

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™