1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinkerunstimmigkeiten

  • Jabo!
  • January 16, 2011 at 20:00
  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • January 16, 2011 at 20:00
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Pk50xl neu aufgebaut.

    Auf den ersten paar Probefahrten funktionierten die Blinker noch super, aber jetzt, nach der Winterpause funktioniert nurnoch der linke Blinker vorne. Er flackert unregelmäßig rum (kein normales Blinken) . Rechts passiert garnichts und links hinten auch nicht. Woran könnte das liegen? Wo sollte ich anfangen zu suchen?

    Mir gibt es zu denken, dass der Blinker nur flackert UND die anderen Blinker garnichts machen. Es müssten dann doch mindestens zwei Defekte sein, oder?

    Die Vespa stand den ganzen Winter über trocken im Gartenhäuschen.

    Würd mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet was ich am besten überprüfen sollte.

    Grüße

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • January 16, 2011 at 21:09
    • #2

    Also bei mir wars mal der Blinkerschalter am Lenker, der die Blinker nicht blinken ließ. Einfach Kontanke nachlöten dann gings wieder. Vll. hilft das bei dir ja auch ;)

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • January 16, 2011 at 21:59
    • #3

    super, das werd ich mir dann mal als erstes anschauen, danke :)

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • January 17, 2011 at 17:40
    • #4

    Hallo,

    an dem Schalter im Lenker liegt es wohl nicht.
    Woran könnte es noch liegen?
    Auch die kleinen Lämpchen im Tacho, die das Blinken anzeigen leuchten nicht.
    Kann es sein, dass ein Relai oder so kaputt ist?
    Der Blinker vorne links flackert wie gesagt nur komisch rum.

    Habt ihr noch Ideen?

    Grüße

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • January 18, 2011 at 18:48
    • #5

    Hab mir heut nochmal alles angeguckt und die Lötstellen übertprüft.
    Vorne gehen jetzt beide Blinke, bzw sie flackern rum.
    Hinten, nach wie vor nichts. Auf beiden Seiten!
    Hab mir gestern den Schaltplan angeguckt und gesehn, dass die Masse(?) von beiden Blinkern hinten um gleichen Punkt läuft. Könnte mir vorstellen, dass die Verbindung zur Masse irgendwie nicht vorhanden ist. Aber wo sind die Blinker mit der Karossiere verbunden?

    Grüße

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 18, 2011 at 19:03
    • #6

    ggf mal nachschauen ob Korrosion auf den Kontakten ist wenn ja sauber machen dann sollte es gehen. schon mal während es flimmert bisschen an der Birne gedreht vllt hat sie nicht richtig Kontakt

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • January 18, 2011 at 19:18
    • #7

    danke für die schnelle Antwort.

    Habe die Kontakte schon sauber gemacht, denke daran liegt es nicht.
    Ich find es nur so komisch, dass hinten einfach nichts mehr ankommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Kabel gleichzeitig gebrochen sind oder so, deswegen bleibt doch nurnoch das Massekabel übrig, oder? Also, dass hinten schon was von vorne angekommt aber einfach der Pol fehlt.

    Grüße

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 18, 2011 at 19:28
    • #8

    Ich würde mir einfach nen neues Blinkerrelais holen,
    kostet nicht die Welt und dan kannst du es ausschliesen.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • January 18, 2011 at 20:09
    • #9

    Kla, kann ich auch machen! Aber im Grunde hat das doch erstmal keinen Einfluss auf die Blinker hinten, oder? Ich meine wenn die vorne halbwegs flackern, müssten die hinten das doch auch tun? Am Relai sind ja auch nur 3 Anschlüsse, also nicht für vorne und hinten getrennt, oder?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 18, 2011 at 20:22
    • #10

    Keine ahnung, so gut kenn ich mich mit der Elektrik auch nicht aus.
    Aber jedenfalls kommt der Strom erst zum Relais und das regelt dan den strom der zu den Blinkern geht.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 18, 2011 at 20:35
    • #11

    Sobald irgentwo der Blinkerstromkreis unterbrochen ist, geht nichts mehr. (gehe von deiner PK 50 aus)
    Das ist ein Opfer, damit der Kabelbaum kleiner wurde. Deshalb sind die Probleme damit ziemlich undurchsichtig. Das Relais ist def. kaputt, wenn sie diagonal Dauerleuchten. Flackern hatte ich noch nicht. Alle Birnchen fit?

    So wenig ich von pauschal Lösungen halte, so wird der Kauf eines Blinkerrelais dir weiterhelfen. Frag mal bei den großen Messis und Händlern hier nach nem gebrauchten. Sowas hab sogar ich noch im Keller. 5€ oder so sollte schon reichen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • January 18, 2011 at 21:05
    • #12

    Och nö :(
    Ja, das Relai werd ich mir dann mal besorgen!
    Ich mess morgen erstmal alles durch, vielleicht finde ich den Fehler ja.
    Den Schaltplan hab ich mir auch mal ausgedurckt, da stehen ja zum Glück auf die Farben von den Kabeln drauf!

    Grüße und vielen Dank

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™