1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein geplantes Setup für meine Special, der Motor läuft! Der Faco Auspuff verliert seinen Lack!

  • derTec
  • January 22, 2011 at 19:21
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 22, 2011 at 19:21
    • #1

    Was haltet ihr von meinem Setup für meine Special, wenns Verbesserungsvorschläge gibt immer raus damit :-2

    v50 Viergangmotor

    -102cc DR

    -Mazzucchelli Welle

    -3,00er Primär

    -19er Gaser

    -12v Zündung von Pk50

    -Faco Banane

    6 Mal editiert, zuletzt von derTec (March 5, 2011 at 20:47)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 22, 2011 at 19:40
    • #2

    Hört sich gut an. ;) Würde mir für die Kupplung aber auch noch eine verstärkte Feder besorgen! Sonst sehe ich bei dieser Kombo keine wesentlichen Verbesserungsvorschläge. Mazzu-Welle kann, muss aus meiner Sicht aber nicht unbedingt.

    Gruß, Alex.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 22, 2011 at 20:49
    • #3

    Ja mit der Kurbelwelle ist so, ich will halt ne neue haben und warum dann nicht eine Mazzucchelli Rennwelle? Auf die paar Euro kommt es dann nicht an!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2011 at 20:56
    • #4

    genau so schon öfters verbaut, schönes setup fürs kleine taferl :thumbup:

    rennwelle ist so ne sache, bei verlängerter einlasszeit verlagerst du die leistung eher in den oberen drehzahlbereich, was ja eigentlich nicht zum 85er dr passt.
    würd ne oriwelle (kriegste gebraucht in gut und günstig) verbauen und dann maximal bisschen am einlass beigehen.
    kupplung 3 scheiben, stärkere feder ist kein fehler.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 22, 2011 at 20:58
    • #5

    Oder soll ich lieber nen 102er nehmen? Ist der Unterschied wirklich gross?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2011 at 21:03
    • #6

    unterschied ist deutlich spürbar. dann wird dir aber die 3,72er bissl kurz, also eher zur 3,0er greifen.

    der 102er blueline von rms ist baugleich dem dr, nur günstiger. nur so als tip ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 22, 2011 at 21:14
    • #7

    Aber ich will ja was haltbares und vollgastaugliches, da ist der 102er eher nicht der richtige Zylinder. Der 85er ist ja eigentlich nicht kaputt zu kriegen!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2011 at 21:24
    • #8

    naja, um den 102er dr/rms kaputt zu kriegen brauchste auch schon talent, gerade mit 3,0er ;)

    aber wie schon gesagt, der 85er ist auch n schöner zylinder.
    ich verbau das 85er/19er/banane setup standardmäßig wenns heißt "fuffi bisschen schneller machen".

    ist jetzt deine entscheidung, die kann dir keiner abnehmen :-2

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 22, 2011 at 21:34
    • #9

    Aber irgendwie sagen alle das der 102er nur für die Stadt ist,nicht für längere ausfahrten taugt und nicht besonders haltbar ist!?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2011 at 22:40
    • #10

    der taugt schon für länger, keine sorge.
    kumpel von mir fährt den blueline mit 3,0er, 19er und sito plus, voll langstreckentauglich und n richtig gemütlicher, leiser roller :thumbup:

    ansonsten gibt's immernoch den 102er alu pinasco, da brauchste dir dann wirklich keine gedanken mehr zwecks haltbarkeit zu machen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 22, 2011 at 23:15
    • #11

    102er DR, täglich einfache Strecke 30km, hält locker.
    Wenn man den nicht versucht auf Drehzahl zu bringen, dann hält der solange wie ein 75er DR.
    Und mit 3.72er ist der auch noch spritzig, und man bringt die Topspeed nicht in allzu kriminelle Zonen.
    Und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Nur der Sito+ ist halt bissi laut, aber das liegt wohl eher am Puff, als am Zylinder.
    Mein längste Strecke waren damit 130km, fast am Stück, und das hat er ohne Murren ohne Mucken abgeleistet. Das meiste davon war Landstraße.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 24, 2011 at 14:29
    • #12

    derTec:

    Ob Du nun einen 85er DR oder einen 102er-Zylinder nimmst, musst Du natürlich selbst entscheiden. Mit Deinem vorgestellten setup wird die Wespe aber auch schon ordentlich laufen. Habe den DR 85 auf meiner PK (allerdings mit einer 3.00er Primär, Sito+ sowie besserem Krümmerstück) und bin damit, was Stadt- und auch längere Überlandfahrten angeht, recht zufrieden. Ist mit der Übersetzung natürlich kein Beschleunigungswunder, aber auf der Geraden immer für "echte" 70-75 km/h gut. ;)

    Der 102er bringt natürlich schon mehr, insbesondere dann, wenn man ihn noch etwas bearbeitet (Überströmer anpassen etc). Dann sollte m.E. aber auch eine 3.00er Primär und definitv eine verstärkte Kupplungsfeder eingebaut werden, um eine Langlebigkeit auch auf längeren Fahrten zu erreichen. Ach ja: Die Kurbelwelle sollte dann natürlich auch geändert werden, wie hier schon geschrieben wurde, da die Ori-Welle nach meiner Kenntnis nur ein Gleitlager hat, welche die höheren Belastungen zumeist nicht aushält. Dann entweder eine Mazzu- oder aber eine PK-Ori-Welle einbauen. Habe letztere Welle mit kontaktloser PK-Zündung, 102er Pinasco-Alu, 3.00er Primär, Polini lefthand, 19er Dello etc. erst kürzlich auf meiner Spezial eingebaut. Ist schon ein gravierender Unterschied zum 85 DR, mal abgesehen davon, dass meine 85er PK natürlich auch mehr wiegt als die V50. Hat jedenfalls ein noch besseres Drehmoment und bei meiner 1. Testfahrt lief die gleich gute 80-85 km/h.

    Nach alledem also: Wenn Du das Geld und die Zeit hast (und zur Änderung der Primär ohnehin den Motor spalten musst :huh: ), nimm´gleich einen 102er!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • January 24, 2011 at 16:13
    • #13

    Ich habe auch vor für die kommende sommersaison auf 85 umzubauen, meine is ne xl2, ich wollte ne 3.72 übersetzung, nen 85 dr, 19.19shbc gaser verbauen, aber den originalauspuff dranlassen.
    Meine frage wäre, wie sich der originale auspuff auf das setup auswirkt. Ich will nicht schneller unterwegs sein, ich will eigentlich nur mehr drehmoment.
    Etwas suche hat mich leider net weitergebracht, da so ziemlich alle leute nen anderen auspuff verbauen. Kann dazu jemand was sagen? :-7

    I am all good.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 24, 2011 at 17:31
    • #14
    Zitat von portwolf

    Ich habe auch vor für die kommende sommersaison auf 85 umzubauen, meine is ne xl2, ich wollte ne 3.72 übersetzung, nen 85 dr, 19.19shbc gaser verbauen, aber den originalauspuff dranlassen.
    Meine frage wäre, wie sich der originale auspuff auf das setup auswirkt. Ich will nicht schneller unterwegs sein, ich will eigentlich nur mehr drehmoment.
    Etwas suche hat mich leider net weitergebracht, da so ziemlich alle leute nen anderen auspuff verbauen. Kann dazu jemand was sagen? :-7

    dann kannst du den 85er auch getrost mit 16er gaser und originalauspuff fahren, ohne schnickschnack

    original kurbelwelle der v50 ist auch so ne sache, 75 kubik gehen ohne weiteres, es gehen auch 100ccm, wenn die buche gut ausschaut und der bolzen gut läuft
    kann man lassen, wobei man bei kleinem bzw großen konus für 15-20 .- eine pk welle bekommt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 24, 2011 at 18:32
    • #15

    So ich habe heute alle Teile gekauft, ich hab den 102er DR genommen! Wennm der Moror zusammen ist werde ich mal berichten!
    Und weil es hier viele Berge gibt und ich fast 100kg wiege habe ich mich für die 3,72er Primär entschieden! Geht doch oder? Wie schnell wird sie sein damit?

    Tec

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 24, 2011 at 19:56
    • #16

    3,72 ist schon arg kurz fürn 102er, auch bei 100kg. find sie ja fast schon bissl kurz fürn 85er :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • January 24, 2011 at 20:25
    • #17
    Zitat von pola

    3,72 ist schon arg kurz fürn 102er, auch bei 100kg. find sie ja fast schon bissl kurz fürn 85er :whistling:

    Pola kurz was anderes was für eine gabel hast du an deinem Rusty :love:

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • January 24, 2011 at 20:47
    • #18
    Zitat von Ulmi

    dann kannst du den 85er auch getrost mit 16er gaser und originalauspuff fahren, ohne schnickschnack ..


    na geil, nun hab ich mir schon den 19er geholt :/ vielleicht sollte ich doch nen 102er dr verbauen, hmpff... BACK TO TOPIC, sorry

    I am all good.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 24, 2011 at 22:02
    • #19
    Zitat von derTec

    So ich habe heute alle Teile gekauft, ich hab den 102er DR genommen! Wennm der Moror zusammen ist werde ich mal berichten!
    Und weil es hier viele Berge gibt und ich fast 100kg wiege habe ich mich für die 3,72er Primär entschieden! Geht doch oder? Wie schnell wird sie sein damit?

    Tec


    Echte 65-70.
    Vorraussetzung: gut abgedüst und abgeblitzt und 19er Gasfabrik.
    Zu lang / zu kurz, das is immer sehr sehr subjektiv.
    Daher sag ich dazu gar nix. Wenn du schneller sein willst brauchst du ne längere Übersetzung, keine Frage.
    Nur machts imo damit auch kein Spaß mehr, weil die Beschleunigung halt gleichzeitig flöten geht.
    Und wenn ich schnell fahren will, fann fahr ich ne Große.
    Die Smallie ist für die Stadt und kurze Überlandfahrt, und da will ich schnell vom Fleck kommen.
    Daher bin ich der Meinung, die 3.72 ist in Kombi mit dem 102er DR erste Wahl.
    Und wer was anderes behauptet lügt! 2-)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 25, 2011 at 12:07
    • #20

    102er mach die 3,0 drauf, der zylinder orgelt wegen der steuerzeiten die sonst benötigenten hohen drehzahlen nicht, und das ganze geschalte wird auf die dauer nervig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™