1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein geplantes Setup für meine Special, der Motor läuft! Der Faco Auspuff verliert seinen Lack!

  • derTec
  • January 22, 2011 at 19:21
  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • March 7, 2011 at 19:55
    • #41

    Ich finde die Faco Banane in dem Video ziemlich laut.

    Wie ist der Auspuff denn so von der Passform? War viel an Anpassungsarbeit notwendig? Ist eigentlich irgendeine Nummer oder sowas auf der Nane und bekommt man den Aufkleber oder was das ist ohne Probleme ab?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 20:10
    • #42



    summe: 112,21€


    67,62€
    differenz sind 44,59. also ein turbosuff....

    bei pis kostet pia banane zusammen 120,8
    faco: 65,-
    differenz 55 euro oder 1 assozialer turbosoff

    ICH würd aus ERFAHRUNG eher die pia banane nehmen, deutlich leiser, rostet nur am flansch durch die hitze und sonst bleibt die recht lange schwarz.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 7, 2011 at 20:58
    • #43

    wobei die nachbau SS banane auch ganz in ordnung ist, hat piaggio stempel samt nummer und kostet auch um den dreh rum, nur besitzt sie keine flöte, hält sich aber in grenzen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 21:00
    • #44

    also meine beiden nachbauten in chrom haben eine flöte. klingen etwas blecherner als das et3 original und sind etwas lauter. der chrom ist auch nicht ultra...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • March 8, 2011 at 07:43
    • #45

    Passen tut die Faco Banane nicht so gut, der Krümmer muss erstmal in die richtige Richtung gebogen werden. Und die Lautstärke kommt in dem Video etwas heftiger rüber als es eigentlich ist. Ich würde sagen sie ist nicht lauter als son SitoPlus für die Pk. Wird aber bei mir über kurz oder lang auch auf ne Piaggio Banane raus laufen, die hat einen bedeutend schöneren und leiseren Klang!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • March 8, 2011 at 18:07
    • #46

    Hier mal ein Bild von der Banane nach ca.20km

    Bilder

    • IMG_2580.JPG
      • 277.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 140
  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • March 8, 2011 at 18:09
    • #47

    Also für nur 20km finde ich das schon heftig. Könnte man die da nicht reklamieren?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2011 at 18:11
    • #48

    was erwartest du bei nem preis von 60 euro?! davon sind 20 prozent märchensteuer, verkauft also der händler dir das ding für 50 euro. der hat ... moment... sip hat.... in H5 nen bruttoverkaufspreis von 41 euro... also garantiert ne spanne con 10 euro nochmal,
    kostet das komplette ding inner produktion mit gewinn des produzenten, shipping allem scheissendreck 30 euro. bei diesen abartig hohen stückzahlen.... WAS ERWARTEST DU BITTE?

    Echt-Emaille? Rhodinierte Banane? .... echt ma... wenn ihr was wollt, das einigermaßen hält, nehmt die pia, die rostet weniger, da hält der lack auch einigermaßen, oder ihr nehm die pinasco mit emaille.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • March 8, 2011 at 18:28
    • #49

    Ich werd das Teil morgen mal abschrauben und schleifen, dann mit Auspufflack einsprühen und fertig! Vieleicht hält das dann ja 50km :D

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™