1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK80S säuft sofort ab

  • Hoefi
  • January 30, 2011 at 15:21
  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 16, 2011 at 13:45
    • #21

    Das würde auf undichten benzinhahn und nicht richtig schließende schwimmerkammer deuten. Mach den benzinhahn mal zu, zieh den schlauch vom vergaser ab, dabei müsste das benzin ausm schlauch laufen und danach sollte es aufhören, tut es das nicht haste nen undichten hahn. Wenn das der fall ist UND du hast ne nicht richtig schließende schwimmerkammer kriegt der bock zu viel sprit ab und säuft im standgas ab. Wenn du den benzinhahn reparierst, dann haste schonmal nen laufenden bock, musst halt nur ca ~100m bevor du den bock ausmachst den benzinhahn schließen, dann läuft sich auch nicht voll. Oder du reparierst den hahn und guckst was in der schwimmerkammer nicht funzt (nadel im arsch, schwimmer hat nen loch und schwimmt garnet) reparierst das auch, dann brauchste den hahn auch net vorher zu schließen, bzw garnicht zu schließen.
    Das problem mitm durchrutschenden kicker ist, wie rassmo gesagt hat ne ausgelutschte kupplung. Die greift warscheinlich bei den ersten 2 malen, weil die vorher lange gestanden hat und die kupplungsscheiben leicht "verklebt" sind und fängt danach an durchzurutschen.
    edit sagt:
    hab gerade oben gelesen, dass du den motor neuaufgebaut hast? Wenn das so ist, dann sind die kupplungsscheiben/kupplung neu? Dann könnte es sein, dass die kupplungszüge etwas zu straff gespannt sind. Das wiederrum könnte bedeuten, dass mitm hahn und gaser alles ok ist, nur kriegste das ding net an, weil die kupplung net richtig greift und somit nicht die nötige kompression aufgebaut werden kann damit es zündet.
    also: versuch erstmal die züge zu lockern.

    I am all good.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 13:50
    • #22

    dann probier ich erstmal die benzinhahn geschichte aus, obwohl.. den Tank hatten wir des öfteren schon raus. also wenn zu dann ist er auch zu.
    der schwimmer ein loch? sowas geht auch? was es nicht alles gibt.
    also werde ich mich erstmal nochmals mit dem vergaser beschäftigen

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 13:59
    • #23

    also nur noch ergänzend.
    fahren tut sie garnicht. das heißt sobald ich gas gebe ist sie sofort aus.
    versäuft also noch schneller.

    deswegen kam ich anfangs auf die idee das die zündung falsch eingestellt oder funke zu schwach ist oder keine ahnung

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 14:06
    • #24

    und wenn ich anstatt der b7hs mal ne b8hs reinschraube oder meint ihr daran liegt es nicht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 16, 2011 at 14:19
    • #25

    Da das Zündungseinstellen im anderen Thread ja hervorragend erklärt wurde habe ich die restlichen Beiträge hierher verschoben da sonst in zwei Threads über das gleiche Problem diskutiert wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 16, 2011 at 14:53
    • #26

    Was für nen vergaser is bei der px80 verbaut? Mir fällts gerade net ein. Den chokehebel haste draußen? Nicht, dass der die ganze zeit offen is, und das gemisch dadurch die ganze zeit in den gaser suppt?

    I am all good.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 15:00
    • #27

    nen dell´orto 19/19
    ähhh, chokehebel raus? nö, der ist drin.
    läst sich unheimlich schwer bewegen. kann da auch was klemmen?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2011 at 15:20
    • #28

    Kann sein, dass dein Choke klemmt und sauernd geöffnet ist. Dadurch säuft dir die Kiste ab wenn se warm ist. Kann sich auf Grund längerer Standzeit oder Dreck verklemmen.
    Einfach mal rausbauen und auf Leichtgängigkeit prüfen. Ist eine 8er SW wenn ich mich nicht irre.

    Gruß

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 15:24
    • #29

    das problem ist das sie auch nur kurz anspringt wenn sie kalt ist.
    aber ich werde trotzdem den vergaser mal komplett prüfen

    also das heißt wenn ich sie jetzt aus der garage holen würde nach 14 tagen standzeit, ne trockene kerze reindrehe, springt sie an, läuft ein paar sekunden und säuft dann ab.
    das ist ja das was mich noch zur verzweiflung bringt.
    und das beste ist, sie hat bis vor kurzen ja gelaufen, nicht besonders gut aber sie hat im stand wenigstens ganz normal gelaufen.
    fahren konnte man auch, sie war nur etwas schwach auf der brust

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2011 at 15:56
    • #30

    Deine Beschreibung deutet schon auf nen klemmenden Choke hin. Bau den Gaser einfach schnell raus, mach ihn sauber und kontrollier den Choke.

    Gruß

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 15:59
    • #31

    das wäre natürlich der knaller.
    danke schonal ich sag bescheid was es gegeben hat

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 19, 2011 at 13:44
    • #32

    Ich bin heute dann mal wieder 4 Stunden an dem Ding am ochsen gewesen. Ich weiß nicht mehr weiter.
    Hatte das Polrad nochmal runter. Habe gesehen das da ein schwarzes Kabel komplett durchgescheuert war. Habe das neu verlötet.
    Alles wieder zusammen. Funke ist da. Blitz und funkt im schönsten blau, aber NIX!!!

    Kann denn die Zündung SOOO verstellt sein das sie garnichts von sich gibt. Also null?

    Ich habe sie dann versucht anzuschieben, Kerze raus und.... pitsch nass die Kerze.

    Dann habe ich auf anraten von euch den Chokezug ausgehangen. Nix. Kerze Nass.

    Kann es denn vielleicht sein, das er falsch oder zu wenig Luft bekommt?
    Oder kann es sein das der Vergaser irgendwie verklebt ist das er zu viel Sprit bekommt.

    HIIIIILFE !!!!!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 19, 2011 at 18:44
    • #33

    Jung! bau den gaser auseinander und guck dir den choke an! Wenn du den zug vom choke raushängst, bringt dir das auch nix, wenn der im offenen zustand hängen geblieben is :-3

    I am all good.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 19, 2011 at 19:17
    • #34

    ich hatte ihn raus. dieser schieber vom schohhk funktioniert einwandfrei.

  • rollerrüpel
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 220, PK133s--Altagshure
    • February 20, 2011 at 10:53
    • #35

    eventuell zu altes Benzinölgemisch

    hatte ich auch mal genau so mit zu altem Benzin

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 20, 2011 at 12:25
    • #36

    Das Benzin ist vielleicht 4 oder 6 Wochen alt. Also denke nicht das es daran liegt.
    Hatte auch den Schwimmer mal kontrolliert ob er ein loch hat...nichts.
    Werde ich ja mal in benzin schwimmen lassen, vielleicht habe ich ja was übersehen.
    Ansonsten geht der Gaser erstmal in Ultraschall schwimmen.
    Das Kann doch alles nicht sein.
    Normal gibst du den Moppeds irgendwas was brennt und einmal zweimal treten sind die da.
    Sowas wie das hier habe ich noch nie erlebt.

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™