1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 Xl Bremsbackenwechsel?

  • passi26
  • January 30, 2011 at 21:12
  • passi26
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    OK 50 XL
    • January 30, 2011 at 21:12
    • #1

    Hallo

    Ich muss bei meiner PK 50 XL die Trommelbremse hinten tauschen bzw die Bremsbacken..
    Was muss ich alles für den tausch tun?
    Bekommt man das Hinterrad einfach ab oder muss ich noch teile drumherum entfernen?

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von passi26 (January 30, 2011 at 21:53)

  • Pimmelkopp
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    SF
    • January 30, 2011 at 21:28
    • #2

    Das Hinterrad bekommst du ab, indem du die 5 Muttern mit Schlüsselweite 13 löst. Kannste dir aber für den Bremsbelagwechsel sparen.
    Die Bremstrommel bekommst du ab, indem du die zentrale Mutter mit Schlüsselweite 24 (26?!) löst. Empfiehlt sich sehr, vorher Getriebeöl abzulassen oder die Vespa auf die Seite zu legen. Zug aushängen, Feder zwischen den Belägen raushebeln, Beläge raus, neue Beläge rein (dabei die messingfarbenen Plättchen nicht vergessen!), evtl an der Aufnahme etwas fetten, Feder wieder rein, Bremstrommel rauf, Distanzscheibe rein, Mutter rauf, Käfig rauf, Splint rein und umbiegen, Zug wieder rein, einstellen.

    Eigentlich ist das aber ganz einfach und auch selbsterklärend, wenn man erstmal davorhockt. Hättest du sich auch autodidaktisch geschafft.

  • passi26
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    OK 50 XL
    • January 30, 2011 at 21:35
    • #3

    Super danke auch danke für die Erklärung...
    Gibt es villeicht auch eine Anleitung mit Bildern?

  • Pimmelkopp
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    SF
    • January 30, 2011 at 21:39
    • #4

    Alter, wenn du Bilder willst, hock dich vor deine Karre und gucks dir selbst mal an. Das sind dann sogar bewegte Bilder in super Auflösung!
    Bremsbeläge wechseln gehört eher zu den simpleren Arbeiten.

    Und nochn Tip: Kauf dir für den Anfang das Vespabuch vom Schneider. Da sind viele Bilder drin (sogar in bunt!). Das Geld, was du allein an Stromkosten sparst, weil du nicht erst vor jedem Mal, wenn du einen Schraubenzieher in die Hand nimmst, hier nachfragen musst, hast du Ruckzuck wieder drin.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 30, 2011 at 21:49
    • #5

    Ein, ein bisschen aussagekräftigerer, Topic-Titel wäre vielleicht auch ganz sinnvoll...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • January 31, 2011 at 08:49
    • #6

    Bilder gibt es hier.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • February 1, 2011 at 16:47
    • #7

    eine Sache kann man aber noch erwähnen, wenn du diese "Monstermutter" losdrehst besorg dir jemanden der sich auf die Vespa setzt und alle Bremsen zieht und trittt die das Teil hat. Ansonnsten wird das eh nix. Danach kannst du das Rad immernoch abnehmen.

  • brock67
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    6
    Bilder
    6
    Wohnort
    Emmerich / Niederrhein
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 1, 2011 at 19:12
    • #8

    Hallo
    habe genau das vor ca. 2 Wochen gemacht, ist eigentlich echt kein Ding. In jedem Fall ist das hinten eine 24 SW Mutter die bei mir SEHR fest saß, eine fette Knarre mit ggf. Verlängerung oder idealerweise ein Schlagschrauber sind optimal. Bremsseil aushängen würde ich nicht, ggf. Mutter und Kontermutter lösen sollte reichen, soweit das die neuen Backen passen und gut ist. Habe die Hinterradbremse mit einem langen Besenstiel zw. Bremspedal und der Kellerdecke blockiert,(zum Lösen der Mutter) ging einwandfrei. Alle Arbeiten auf Hauptständer ggf. bei Ausbau Hinterrad hinten abstützen.
    In dieser Reihenfolge:
    Bremszug lösen (s.o.),Abdeckkappe ab, Splint raus (neue gibts bei jedem KFZ Frutzler), Kronmutter ab, 24 SW Mutter ab, Distanzscheibe ab, Trommel ab, Backen vom Nocken abhebeln (war ein bisschen fummelig) Nocken fetten (Kupferpaste) und alles in umgek. Reihenfolge zusammenbauen. Dauer (wenn die Mutter lieb ist) 1/2 h.
    Viel Spaß

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™