1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

  • vladalucard
  • February 1, 2011 at 11:11
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 4, 2011 at 20:26
    • #21

    So,bin heute nachmittag mit der motorüberholung für meinen Vater fertig geworden. Alles neu,simmeringe,lager (kurbelwelle) und natürlich dichtungen.
    Motor läuft,springt aber nur mit choke an...
    Danach nimmt sie ganz normal gas an und man kann den choke hebel wieder reinschieben.
    Meine PKs hat nie den choke gebraucht daher muss ich morgen etwas experimentieren...
    habt ihr vieleicht ein paar tips?

    Gruss

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 4, 2011 at 21:14
    • #22

    Bei kaltem Motor ist es normal, dass sie mit Choke eher anspringt.
    Was hastn für ne Bedüsung drin?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 4, 2011 at 21:17
    • #23

    Ist original 65 drin,denke das die verdreckt ist. Muss morgen mal eine andere probieren.
    Ausserdem muss ich sagen das die vergaserschelle noch nicht montiert ist.
    Vieleicht liegt es auch daran.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 5, 2011 at 12:06
    • #24

    jo, Vergaserschelle sollte schon drauf. Was hastn für ne ND drin?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 5, 2011 at 12:09
    • #25
    Zitat von vladalucard

    Motor läuft,springt aber nur mit choke an...
    Danach nimmt sie ganz normal gas an und man kann den choke hebel wieder reinschieben.


    Dann laß sie so wenn das Kerzenbild stimmt. Luigi hat den Choke nicht aus Spaß eingebaut sondern um das Starten bei kaltem Motor zu ermöglichen. Vielleicht war deine PK falsch eingestellt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 5, 2011 at 12:22
    • #26

    habe gerade den vergaser ausgebaut und eine andere 65 hd verbaut. nichts zu machen...ohne choke geht sie nach einer weile wieder aus.luffi hat 2 extra bohrungen...kann es daran liegen? nd muss ich noch checken. bin momentan einkaufen und nach ca. 1 stunde melde ich mich wieder nachdem ich nachgesehen habe. uebrigens laeuft meine pk ganz ohne choke wie ein schweizer uhrwerk.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 5, 2011 at 12:27
    • #27
    Zitat von vladalucard

    Motor läuft,springt aber nur mit choke an...
    Danach nimmt sie ganz normal gas an und man kann den choke hebel wieder reinschieben.

    Zitat von vladalucard

    habe gerade den vergaser ausgebaut und eine andere 65 hd verbaut. nichts zu machen...ohne choke geht sie nach einer weile wieder aus


    Ja was nun? Nimmt sie normal Gas an und du kannst den Choke wieder reinschieben oder geht sie ohne Choke wieder aus? Ich beschreib mal kurz wie es bei mir läuft. Bei kaltem Wetter ankicken mit Choke und nach ca. 500m Choke rein und weiterfahren. Wenn sie ohne Choke, bei warmem Motor, im Leerlauf ausgeht dann hat das nichts mit der HD zu tun sondern mit der Vergasergrundeinstellung (Leerlaufgemischdüse). Wenn sie widerwillig Gas annimmt und fast ausgeht dann kontrollier mal die ND.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 5, 2011 at 12:40
    • #28

    tippe gerade mit dem habdy daher fasse ich mich kurz.
    ohne choke springt auch warm nicht an.
    gasannahme mit choke wunderbar / ohne choke droht sie auszugehen was sie auch nach einer weile tut wenn ich gas gebe.
    gleich schau ich nach der nd und bau auch die schelle ein. filzring ist neu.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 5, 2011 at 14:04
    • #29

    Soooooooo....ND ist 42 ,inzwischen habe ich einen anderen vergaser ausprobiert aber mit 62 HDund vergaserschelle verbaut. Immernoch das gleiche problem.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 5, 2011 at 15:04
    • #30

    ND sollte glaub ich 38 sein.
    Das passt bei orschinal schon.
    Wie schon gesagt wurde, mach ne Gasergrundeinstellung, und mach die Luffi-Löcher wieder zu.
    Bringt nix außer zu magerem Gemisch.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 5, 2011 at 17:25
    • #31

    Haste den vergaser schon eingestellt? mit ner 65 hd läuft mein bock (50er xl2) super. (ich brauche übrigens manchmal auch keinen choke beim starten, dauert halt 3-4 tritte länger bis sie anspringt)
    Zum vergaser: haste standgas und leerlaufgemisch-einstellschraube eingestellt? wenn nicht such mal hier "vergaser einstellen" im forum is ganz gut beschrieben, der bock muss dafür wohl erstmal laufen weil der motor warm sein muss. :!:

    I am all good.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 5, 2011 at 18:58
    • #32

    Nix zu machen ....habe gerade besuch von einem vespa fetischisten gehabt der meinte das der motor einwandfrei läuft bis auf diese sache mit dem vergaser...
    Hilft alles nichts denn gereinigt ist der...werde mir wohl einen ultraschallreiniger bestellen müssen.Dann sehen wir weiter...

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 5, 2011 at 20:28
    • #33
    Zitat von vladalucard

    Nix zu machen ....habe gerade besuch von einem vespa fetischisten gehabt der meinte das der motor einwandfrei läuft bis auf diese sache mit dem vergaser...
    Hilft alles nichts denn gereinigt ist der...werde mir wohl einen ultraschallreiniger bestellen müssen.Dann sehen wir weiter...


    wie wärs denn wenn du erstmal ne 38er düse holst? die kostet halt nur ~2€ beim vespahändler und wenn das net gehen sollte, kannste immernoch nen hunni für nen ultraschallreiniger ausgeben.

    I am all good.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 5, 2011 at 21:23
    • #34

    hunni? Dachte eher an 25- 30 euro für einen ultraschallreiniger.
    Was genau hat die ND für eine funktion? Der vergaser lässt ja eindeutig zuviel luft durch...mit choke im kaltem zustand springt sie nur wenn ich die leerlaufschraube so weit wie möglich rausdrehe,also klappe komplett zu so das keine luft mit durchkommt.
    habe mit dem kollege auch den gummi O-ring im inneren des vergaseranschluss getauscht. Hatte noch einen dell'orto dichtungssatz parat.
    Luftfilter hat nur ein zusätzliches loch drin...das kann es ja nicht sein. Ohne luftfilter springt sie nur an wenn ich einen finger vor das ansaugloch halte...

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 5, 2011 at 22:41
    • #35

    Probier ne kleinere Nebendüse.
    Deren Funktion verrät dir die Suchfunktion.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 8, 2011 at 13:36
    • #36

    So leute,bin frisch vom experimentieren wiedergekommen...38 ND ist irgendwie nicht aufzutreiben.Da die vespa nur mit choke anspringt und auch nur mit choke anbleibt selbst wenn der motor warm ist scheint sie ja nach mehr sprit zu verlangen,daher habe ich ersmal eine 70er HD und danach eine 72er HD verbaut und was hat sich geändert? Gar nichts...
    Nun...der origninal verbaute kolben den ich ja durch einen fast neuen ersetzt habe (mit neuen kolbenringen) hatte anscheinend einen kleinen klemmer.
    Der zylinder dagegen hatte (und hat immernoch da er ja wieder verbaut wurde) minimale riefen die garnicht zu spüren waren,könnte dies der grund sein warum nicht genug saugkraft entsteht um den sprit auch ohne choke anzusaugen? Der drehschieber war ja in ordnung und kann es ja auch nicht sein.

    Würde mich sehr über eure hilfe freuen da ich bald am verzweifeln bin... :-4

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 8, 2011 at 13:50
    • #37

    Wenns nur leichte Riefen sind ist das in Ordnung.
    Solltest mal meinen alten Zylinder sehen, und der lief auch noch, wenn auch nicht wirklich gut.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 8, 2011 at 13:53
    • #38

    Das nenn ich hilfsbereitschaft...hast du eine idee woran das noch liegen könnte? Simmeringe und dichtungen ist ja alles neu...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 8, 2011 at 14:25
    • #39

    Wie sieht den der Drehschieber aus? Ist er dicht oder haut es dir das Benzin wieder in den Ansaugtrakt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 8, 2011 at 14:35
    • #40

    Das müsste ich mal testen...wie teste ich sowas? Geht es auch mit angezogenen choke?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™