1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

gibt es auch wechselstrom Hupen

  • micke1
  • February 18, 2011 at 11:54
  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 18, 2011 at 11:54
    • #1

    Hallo, gibt es auch wechslestrom Hupen? Für meine Vespa. Da ich problemme mit dem Hupengleichrichter habe.
    da hab ich mir gedacht ich baue mir eine Wechselstrom Hube ein.
    Nun wie schauen die aus? Und wie erkennt man den Unterschied

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 18, 2011 at 12:07
    • #2

    So ein Teil heißt Schnarre und ist durch die Angabe "AC" (alternating current, im Gegensatz zu DC / direct current) oder "~" (statt =) in den technischen Daten gekennzeichnet.

    Achtung: Schnarren sind in Deutschland seit geraumer Zeit nicht mehr zulässig! Also ersetze den defekten Gleichrichter und gut ist.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 18, 2011 at 12:11
    • #3

    HAllo, warum sind die nicht mehr Zulässig?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 18, 2011 at 12:35
    • #4

    bestandsschutz. wenn sie drin waren, ists gut und zulässig. wenn nicht, dann ists verboten, wg. dem unregelmässigen, im standgas sehr leisen huptons. aber welcher polizuni oder tovler weiss das so genau ....


    gibts auch 6v !

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • February 18, 2011 at 15:06
    • #5

    Ich hatte die Tage auch Probleme und hab keinen Ersatz bekommen. Mir wurd aber figs geholfen...
    Rätsels Lösung: Brückengleichrichter


    Belegung:

    Grün / Schwarz: auf + und -
    Grün auf: ~
    Schwarz auf: ~

    Fazit Funktioniert, für unter 4 Euro

    Danke Gunner :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™