1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Generelle Frage zur Zündung / Kontaktlos

  • Hoefi
  • February 19, 2011 at 16:09
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 22, 2011 at 21:00
    • #61

    Was bedeutet das A über Kolben?

    Kann ich schöner...

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 22, 2011 at 21:05
    • #62

    aber sie hat vorher gelaufen. bin sogar mit ihr gefahren lief aber schlecht und für eine 80er und zog auch sehr schlecht

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 22, 2011 at 21:05
    • #63

    HAllo Danke für deine Antwort, .....

    Zu dem A , da könnte auch B C D stehen, so ist das bei anderen Mockik Modellen.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 22, 2011 at 21:07
    • #64

    Mach doch mal den Zylinderkopfdeckel runter,dann sieste es wie der eingebaut ist.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 22, 2011 at 21:09
    • #65

    alles klar dann heißt es morgen wieder mal werkzeuch in die hand. so langsam könnte die dame dann aber auch mal laufen
    ich werde morgen auf jeden fall mal meldung machen. danke schon mal an euch habt mir sehr geholfen

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 23, 2011 at 18:36
    • #66

    Sooooo, ihr Helden !!! Ihr hattet tatsächlich recht. Der Kolben sitzt verkehrt herum drauf.
    Habe erst den Kopf mal runter gehabt. Da hab ich es gesehen, dann wollte ich ihn direkt drehen. Ich Zieh den Zylinder runter und da kommt mir schon ein zerbrochener Kolbenring entgegen. Wer weiß wie das dann noch ausgegangen wäre.
    Also sonntag heißt es jetzt Kolben drehen auf kolbenring warten und dann ..... ja und dann das ist ne gute frage...

    to be continued....


    Aber danke schon mal für die zahlreichen antworten und @ lukk und @ micke1 schönen dank an euch nochmal extra !!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 23, 2011 at 18:39
    • #67

    Bitte genau prüfen, ob von dem zerbröselten Kolbenring nichts in Kurbelgehäuse gefallen ist! Am besten die Fragmente zusammenlegen und so auf Vollständigkeit prüfen. Wenn's Dir so ein Stückchen durch den Drehschieber zieht, wird's unangenehm.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 23, 2011 at 18:47
    • #68

    habe ich schon. ist sauber in der mitte gebrochen. keine splitter oder so. gott sei dank.
    aber vielen dank für den tip

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 23, 2011 at 18:55
    • #69

    Hallo,Hoefi du höre mal,Du baust dein Kolben selber? Habe ich das richig gelessen?
    Aus was Du auch achten must,sind die Laufbahn im Zylinder ohne Riefen?
    Aber mal erlich,mir ist das auch schon passiert, das ein Ring gebrochen ist. Bei einem Chinaroller, da kostete der Zylinder mit Kolben 30 Euro...also kein Geld.
    Wenn mal Lustig bist kannst mich anmailen.
    Meine Zeichung ist wohl gut gemalt.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 23, 2011 at 19:13
    • #70

    nein nein, ich meinte damit das ich den kolben rumdrehen muss das der pfeil zum auslass zeigt.
    ja zeichnung war top habe alles soweit verstanden
    ja ich melde mich auf jeden fall nochmal und sage bescheid wie es ausgegangen ist

  • Hoff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    50N Special
    • February 23, 2011 at 19:22
    • #71

    Lag ich ja garnicht mal so falsch wa ;) Kannste mal sehn was so nen verdrehter Kolben ausmacht.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 23, 2011 at 19:34
    • #72

    ja top! echt wäre ich nie drauf gekommen.
    allerdings hoffe ich das es das auch war.
    ich kann mir kaum vorstellen das es an so einer "kleinigkeit" liegt das das ding total den dienst verweigert

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 23, 2011 at 19:37
    • #73

    der pfeil auf dem kolben ist nicht umsonst da..

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 23, 2011 at 19:41
    • #74

    Hallo von wem kaufst du den Kolben?Weches Modell, und der Preis würde mich Intressieren.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 23, 2011 at 19:42
    • #75

    ja gut bei dem pfeil werden sich die herren ingenieure schon was gedacht haben das stimmt.

    den kolben habe ich bei sip gekauft

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 23, 2011 at 20:39
    • #76

    Also ein Ring bricht meistens nicht grundlos, sind keine Scharten in deinen Überströmern, hast du vor dem Kolbeneinbau alles eingeölt, alles sauber entgratet?

    Vielen Dank für den Dank, macht man gerne, hab in letzter Zeit viel Zeit gehabt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 5, 2011 at 16:41
    • #77

    Bin am Ende mit meinem Latein. Der Ofen will einfach nicht ans laufen kommen.
    Habe jetzt mal Kompression gemessen. 5 Bar. Ist das nicht ein bisschen wenig? Habe jetzt gedacht das er einfach zu wenig kompression hat denn funke ist nach wie vor da. Versäuft aber einfach immer wieder. Macht keinerlei Anstalten anzuspringen. Ich weiß nicht weiter !!!!
    Bin kurz davor den Motor zu verkaufen, nen gebrauchten 50er rein und verkaufen !!!

    Habe mir jetzt sogar nen neuen gebrauchten Zylinfer mit Kopf und kolben gekauft. Das gleiche wie mit dem anderen. Sie macht keinerlei anstaleten zu zünden. Es kann doch nicht an der Zündung liegen. Die kann doch einfach nicht so verstellt sein.

    Kommt vielleicht jemand aus der gegend hier um Siegen der vielleicht mehr Ahnung hat. Ich weiß nicht mehr weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Hoefi (March 5, 2011 at 17:04)

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 5, 2011 at 20:11
    • #78

    Luftfilter haste runter? Fals nicht, probiermal ohne Lufi.Vergasser ist sauber?

    Fals das nichts mehr bringt, bringse zu einem 2 Radmechaniker, der sich mit Vespas auskennt, damit du hier nicht bald am Stock gehst!! Und noch etliches an Geld reinsteckst wo es keinen Sinn macht.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 5, 2011 at 20:27
    • #79

    hab den motor wieder raus. werde ihn einfach nochmal aufmachen. hilft ja nichts. irgendwo dran muss es doch liegen.
    habe eben meine p200 nach knapp einem halben jahr wieder rausgeholt... 3 mal treten war sie da.
    wieviel kompression braucht men den so, weiß das jemand

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 6, 2011 at 07:54
    • #80

    Hallo hier im Forum habe ich was von 9 bar gelesen. Aber da weis ich nicht ob der Motor voher gelaufen ist oder nicht.Weil warm hat der wohl eine Höherer Kompresion ?

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™