1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 xl2, hat keinen Zündfunken

  • hyphonics
  • February 19, 2011 at 17:53
  • hyphonics
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 19, 2011 at 17:53
    • #1

    Hallo Leute!
    Bin neu hier, da ich mir gestern eine PK 50 Bauj.92 automatik zugelegt habe.
    Habe dazu eine Frage zu der Zündanlage, da ich keinen Funken habe.
    Also, ich habe mal das Weisse mit dem Grünen Kabel vom Motor kommend gemessen (schwankt zwischen 0,5-2Volt) also kein Saft!
    Hatte schon das Kabel von der Zündung (Zündschloss) ab, hat aber nichts gebracht!
    Ich würde auf den Pick Up tippen, und wollte mal einen erfahrenen Rat hinzuziehen.
    Wäre sehr dankbar, wen ihr mich etwas mit wissen unterstützen könntet.
    Achja, wo bekomme ich am besten einen Polradabzieher her?
    Ich deke ich habe den 24X1mm lange version.
    Danke

  • hyphonics
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 20, 2011 at 11:07
    • #2

    Neulingen wird hier wohl nicht geantwortet???

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 20, 2011 at 11:41
    • #3

    wird schon geantwortet, nur es gibt nicht viele hier die sich wirklich mit ner automatik auskennen..... aber die werden sich früher oder später hier blicken lassen.... aber wenn du gemessen hast und die spannung nicht passt kann es durchaus das pickup sein!! seit wann ist den der funke verschwunden?? mitten in der fahrt??

  • hyphonics
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 20, 2011 at 21:42
    • #4

    Sorry, kann es leider nicht sagen wann das ding ausgegangen ist.
    Habe es so defekt gekauft!
    Nagut, danke dass du geantwortet hast.
    Hoffentlich wird sich noch jemand melden. :+2 :+2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 20, 2011 at 21:50
    • #5

    Schreib einfach mal in deine Überschrift das es eine Automatik ist dann wissen die Kenner gleich Bescheid.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 22, 2011 at 13:59
    • #6

    Der Tipp von Rassmo war schon gut. Bin auch nur durch Zufall in Deinen Thread gekommen und habe gelesen, dass es sich um einen Automaten handelt.

    Schrittweise vorgehen ist hier die Devise und zwar von einfacher Ursache zur aufwändigen Ursache. Also prüfe wie folgt:


    • Neue oder gebrauchte nehmen, von der Du sicher weißt, dass sie funkt
    • Tausch-CDI vom Vespa-Händler kurz verbauen und testen.
    • Polrad abziehen und nachsehen, ob irgend etwas geschmort ist. Wenn nicht, ist nicht nur das Pick Up potenziell der Grund; es kann auch eine Spule defekt sein. Aber: Pickup-Tausch ist in der Regel die erste Wahl. Wenn das Polrad demontiert wird, darauf achten, dass auch der Kurbelwellen-Keil zw. KW und LRA richtig sitzt. Bei der Ankerplatte immer darauf achten, dass die Markierung exakt auf der Gehäusemarkierung sitzt.


    Wenn Du all das überprüft, bzw. getauscht hast, muss wieder ein Funke da sein.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™