1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

  • monty321989
  • February 20, 2011 at 15:10
  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 20, 2011 at 15:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier und habe noch gar keine Vespa, habe aber vor mir bald eine zu kaufen (125er PX) - konnte vor Kurzem bei einem Kollegen auf 'ner PX fahren (mitte-90er Jahrgang) und war sofort begeistert.

    Nun wurde ja von Piaggio angekündigt, dass die "echte" PX wieder hergestellt wird und ich habe von einem Händler erfahren, dass sie im April rauskommt (zumindest in der Schweiz). In den letzten paar Jahren hat LML einen ähnlichen Scooter wie die PX hergestellt, allerdings halt in Indien und (wie ich bei einer Probefahrt feststellen musste) in mässiger Qualität.

    In der Schweiz wird die neue PX ca. 5000 Franken (ca. 4000 Euro) kosten. Ich habe das Glück, dass ich einiges zusammengespart habe - also ist der Preis nicht so ein grosses Problem. ABER: Was haltet ihr von der neuen PX? Hat die jemand von euch schon gesehen (Ausstellung oder so)? Ich bin verwirrt wegen den Debatten im Netz - einige behaupten, die neue PX würde auch zu einem Grossteil in Indien hergestellt und würde qualitativ nie an eine alte herankommen. Mich beunruhigt dabei, dass die LML bloss 500 Franken billiger ist als die echte PX - kann das den Unterschied ausmachen?

    Das Design der neuen PX gefällt mir soweit sehr gut, und ein grosses Plus scheint mir die modernere Bremstechnik mit Scheibe vorne. Da ich ein gemütlicher Fahrer bin stört mich auch die fehlende Leistung wegen Kat etc nicht gross.

    In der Schweiz sind gebrauchte Vespas deutlich teurer als in Deutschland (eine brauchbare kriegt man nicht unter 2500 Franken, also ca. 2000 Euro).

    Meine Wahl ist also zwischen einer neuen Vespa (mit Wiederverkaufswert und hoffentlich ohne technische Probleme) und einer gebrauchten. Gerne würde ich wissen: Alte Vespa kaufen und restaurieren, oder eine neue kaufen? --)

    Manic Depression is inside of me.

    Einmal editiert, zuletzt von monty321989 (February 20, 2011 at 15:26)

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • February 20, 2011 at 15:41
    • #2

    Persönliche meinung ist, dass ich keine 5000 euronen für ne px ausgeben würde. kauf dir ne millenium oder ne alte lusso, dazu ne scheibenbremse und überhol den motor. mit den gesparten rund 2000 euronen lädste deine holde zum essen ein und machst urlaub am gardasee.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 20, 2011 at 15:42
    • #3

    lies dir doch mal das hier durch:
    indische lizenzprodukt lml mit italyn flavour
    vespa px mit 4-takt und handschaltung

    Zitat

    allerdings halt in indien


    ich meine mich allerdings zu erinnern, daß du bei der px einfach den mythos-mehrpreis zahlst, denn in pontedera laufen die neuen ganz sicher nicht mehr vom band :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 20, 2011 at 15:53
    • #4

    In Österreich sind die neuen PX entweder ab April oder Mai lieferbar !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 20, 2011 at 16:18
    • #5

    Danke mal für die ersten Antworten.

    Rally: Es wären eher 4000 Euro... Viel isses trotzdem.

    @Juny: Danke für die Links. Ich habe eine Probefahrt mit einer LML Star 125 4-Takt gemacht. Fazit: Der Scooter läuft schön ruhig (tönt halt einfach nicht wie ne Vespa), Bremsen sind gut (auf jeden Fall besser als eine Trommel). ÄUSSERST nerviges Geräusch des Blinkers (tönt wie ein Alarm), könnte aber ersetzt werden. Mir fielen einfach einige Mängel in der Verbauung auf: Die Blinker, standardmässig schon Chrom, waren schlecht montiert (und auch nicht mit Gummi abgedichtet), der Roller hatte schon Rost obwohl er 25km hatte (wohl ein Ausstellungsstück, aber trotzdem auffällig) und die Kabel vorne, also Bremskabel etc waren nicht wie bei einer Vespa abgedeckt, sondern frei. Habe gehört, dass diese Gummis nach einem guten Jahr durch sind und einfach abbröckeln. Tönt nicht sehr gut.

    In der Schweiz ist die Auswahl an alten Vespen leider beschränkt. Man hat die Wahl zwischen völlig restaurierten Modellen - diese kosten bis zu 8000 Franken (6000 Euro), einigen PX (meist aus den 90ern, eine schöne 94er mit NUR 3000km konnte ich leider nicht kaufen), davon die meisten mit ungefähr 25000km. Was Tuning angeht: Optisches Tuning wäre für mich eine Option, Leistung ist für mich nebensächlich. Abgesehen von ein paar Landstrichen fahre ich sowieso nur in der Stadt oder der Agglomeration, dort ist 50kmh sowieso die Obergrenze. Mal ganz abgesehen davon, dass Tuning in der Schweiz (soweit ich informiert bin) eine schwierige Sache ist. Elende Bürokratenherrschaft.

    Unter anderem wegen diesen Überlegungen tendiere ich doch eher zu einer neuen.

    Manic Depression is inside of me.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 20, 2011 at 16:28
    • #6

    woher kommt du in der schweiz?
    in der nähe von chur guck ich jedes jahr in ner werkstatt rein, die gemachte alte und lml's verkaufen. ein container dort steht aber auch immer voll mit originalen sprints etc :love: denke das sind die ausgangsroller, bevor sie zu eisdielencruisern umgepolt werden, vielleicht kommt man aber auch so ran

    Elektrik ist ein Arschloch

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 20, 2011 at 16:44
    • #7
    Zitat von juny79

    woher kommt du in der schweiz?
    in der nähe von chur guck ich jedes jahr in ner werkstatt rein, die gemachte alte und lml's verkaufen. ein container dort steht aber auch immer voll mit originalen sprints etc :love: denke das sind die ausgangsroller, bevor sie zu eisdielencruisern umgepolt werden, vielleicht kommt man aber auch so ran


    Basel, also ziemlich weit weg von Chur ^^... Habe hier in der Nähe auch einen guten Vespahändler, der hat auch ab und zu sehr schöne, gut erhaltene ältere Jahrgänge. Hier eine kleine Kostprobe:


    ... 40000km und trotzdem 4400 Franken. Eine neue (mit Registrieren etc) kostet mich 5100. Wenn du die Liste der Fahrzeuge durchgehst merkste was in der Schweiz so abgeht - sogar eine 50er kostet dich locker über 4000. Billig kriegste hier nix.

    EDIT: Falls der Link nicht geht, probiere diesen:

    Die pastellgrüne fände ich schon schön. Das 50erchen eigentlich auch, aber die ist mir ein wenig zu klein.

    Manic Depression is inside of me.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 20, 2011 at 17:17
    • #8
    Zitat von monty321989

    . Billig kriegste hier nix.

    wir hier in d wissen das klatschen-)
    aber warum gehst nicht einfach rüber nach d und besorgst dir da eine? von basel doch kein ding, und um den bodensee rum wird öfter was angeboten ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 20, 2011 at 17:37
    • #9

    Ist ein Gedanke wert, hier stellt sich die Frage wie schwierig / teuer der Import in die Schweiz ist. Aber machbar wäre es vermutlich schon. Der Bodensee ist zwar nicht gleich bei Basel, aber sicher in Reichweite ^^. Sonst halt Freibrug i. Br.

    Manic Depression is inside of me.

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 22, 2011 at 20:15
    • #10

    hab grad in der aktuellen vespa-zeitschrift "vespa" was drüber gelesen bei interesse
    kann ich dir den beitrag mal einscannen und per e-mail senden

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 23, 2011 at 15:26
    • #11

    Danke für den Artikel Richard! :)

    Manic Depression is inside of me.

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 23, 2011 at 17:26
    • #12

    hat der dir auch geholfen ???
    bzw. war was interessantes für dich drin?

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 23, 2011 at 21:25
    • #13
    Zitat von vesparichard

    hat der dir auch geholfen ???
    bzw. war was interessantes für dich drin?


    Er war ähnlich wie ein Artikel, den ich in einer anderen Zeitung mal gesehen habe. Nun ja, viel Kritisches steht nicht drin, einfach was so an der Vespa dran ist. Tönt danach, als würde man einfach auf die bewährte Bauart setzen mit leichten "Verbesserungen" wie Scheibenbremsen (gabs bei den 2000er Modellen früher ja auch schon) und dem Katalysator. Viel erfährt man über Fahreigenschaften nicht - die Rechtslastigkeit der PX ist ja bekannt, und dass ein Kat sie langsamer macht ist ja auch so klar. Mir fehlten kritische Bemerkungen zur Verbauung - das hätte mich am meisten interessiert. Trotzdem danke ich dir, jede Info ist nützlich

    Manic Depression is inside of me.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 24, 2011 at 09:33
    • #14

    hallo zusammen bin aus zürich hahahahah

    ok also ich habe mir letztes wochenende die neue px an der swiss moto ausstellung angesehen und muss sagen vom optischen her ist es eine mischung von px alt und millenium schade das die kein neues konzept angefertigt haben .
    Aber im gross und ganzen sieht sie gut aus

    meiner meinung nach wenn du ja genug kohle hast 5000fr geh ins ricardo.ch holl dir eine plus minus gute restaurationsbasis px lusso machst den motor flott schön lackieren paar schöne teile und bist immer noch viel billiger als die 5 mille und hast noch eine vespa die persönlich von dir ist die kein anderer schwanz hat

    ps: und wenn du immernoch genug geld hast kannst mich im frühling auf ein bier einladen hahahah

    habe auch schon eine vespa aus D in die CH geholt ist ganz einfach und nicht zu teuer lohnt sich noch der aufwand ...wenn du nicht viel bezahlen willst musst du nur den kauf vertag ein wenig tuning und gut ists

    auch ohne fahrzeugpapiere auch kein problem einzige was du unbedingt haben musst ist kaufvertrag mit namen vom verkäufer alle angaben von der vespa getunter kaufpreis unterschrift von beiden fertig los gehts zum zoll hahahah

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von chicoduro (February 24, 2011 at 09:53)

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 24, 2011 at 09:53
    • #15

    Preis in D sind 3700 um den Dreh... Bei einem Händler hier so in Preisliste.

    Nur so nebenan erwähnt. Viel Geld is' trotzdem

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 24, 2011 at 10:30
    • #16

    Ich würde mir eine zusammenbauen und nicht eine ab der stange

    aber muss jeder selber wissen

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 24, 2011 at 12:58
    • #17

    chicoduro

    Wäre auch fast noch an die Moto Zürich, aber hatte dann doch keine Zeit. Mir gefällt das Design der neuen Vespa sehr gut, und auch die Farbe (in meinem Fall Blau).

    Danke noch für den Verweis auf Ricardo. Da gibts tatsächlich ein paar nette Angebote, z.B. ...

    Joa, mal schauen.

    Auch die billigeren sehen noch nett aus, ältere PX 125E mit 12000km...

    Manic Depression is inside of me.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 24, 2011 at 14:07
    • #18

    @ricardo.ch


    das angebot für in der schweiz ist sicher nicht schlecht die frage ist einfach was muss man noch erledigen zum an den MFK zu gehen
    und die was mich stutzig macht ist warum das er eine holraum behandlung machen musste undas mit allen kabeln drine oder

    gib dir ein tip und kauf nicht gleich die erst beste ....

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 24, 2011 at 16:45
    • #19

    Das werde ich sicher nicht. Und wenn man das Wetter anschaut eilt es auch nicht ^^... Aber wenn ich die neue kaufe, dann muss ich die Bestellung schon bald machen - die kommen erst im April, und auf die 2. Lieferung will ich dann nicht warten.

    Manic Depression is inside of me.

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 25, 2011 at 07:22
    • #20

    Ein paar kleine Youtube-vids gibt es, aber keine mit einer fahrenden Vespa.

    Manic Depression is inside of me.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™