1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Auseinanderbauen des Gehäuses einer 50 n zum Lackieren

  • Kikaba
  • May 18, 2008 at 14:59
  • Kikaba
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 n
    • May 18, 2008 at 14:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab ne Vespa 50 n Bj. 75 und hab ein paar Fragen zum Auseinanderbauen des Gehäuses und speziell zu den Fußleisten. Nach Antworten habe ich im Forum schon gesucht, doch nicht das passende gefunden.

    Meine Vespa wurde irgendwann mal von einem Idi.... sehr schlecht lackiert und ein Weiterer hat Fußmatten auf die Fußleisten geklebt, damit diese auch noch mehr rosten können. Die Lackierung wurde meines Erachtens damals per Sprühdose gemacht mit einer Farbe, die eigentlich gar nicht so schlecht ist, jedoch nicht wiederzufinden sein wird.

    Erstmal zu den Fußleisten:

    Diese sind am hinteren Ende besonders verrostet. Ein Riß ist schon zu sehen und das Metall ist dort auch relativ dünn. Man könnte den Rost schon mit einer Kruste vergleichen. Eine Komplettlackierung und alles was zur Vorbereitung dazugehört kann ich mir im Moment nicht leisten. Jedoch ist es dringend nötig an den Fußleisten den Rost zu entfernen, sonst hab ich gar kein Belch mehr.
    1. Wie entferne ich den Rost, damit ich noch etwas von Belch übrig habe?
    2. Wie schaffe ich es, dass die Vespa im Nachhinein nicht völlig bescheuert aussieht?

    Nun zur Komplettlackierung:

    Wie gesagt ist das noch ein Wunschtraum meine Vespa komplett zu lackieren, allerdings suche ich schon nach der billigsten Variante.
    1. Das Hinterteil der Vespa kann man meines Wissens nicht in Einzelteile zerlegen, wie kann ich es trotzdem abmontieren für die Lackierung?
    2. Muss ich überhaupt etwas abmontieren?
    3. Gibt es einen günstigen Lackierer im Raum Ludwigsburg oder Stuttgart?

    Ich glaub das war's für's Erste.
    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 18, 2008 at 15:33
    • #2

    hi

    um sich ein besseres Bild von rostschaden zu machen kannst ja mal bilder einstellen ,dann läst sich das ausmaß leichter einschätzen und bei der bekämpfung leichter helfen

    zwecks lackieren (how to findest du im Tipps und tricks bereich) dort hab ich das Kleine lackiererhandbuch eingestellt ;) )

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 18, 2008 at 16:38
    • #3

    bis dahin kannst se zerlegen und mehr nicht (siehe Bild)....wenn der rost zu stark ist, dann muss wohl ein "ersatzblech" herhalten. Hab meine selbst angeschliffen, gefillert, grundiert und lackiert. Mit ein wenig übung bekommt man das schon hin. Aber nicht mit der Sprühdose sonder lackierpistole und kompressor.

    Bilder

    • DSC00817.JPG
      • 168.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
    • DSC00811.JPG
      • 216.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 18, 2008 at 16:50
    • #4

    Da geht noch mehr wie auf dem Bild, ganze Leitungen raus und auch die Fußbremse.

    LG
    Mark

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 18, 2008 at 16:52
    • #5
    Zitat von Chefkoch-

    Da geht noch mehr wie auf dem Bild, ganze Leitungen raus und auch die Fußbremse.

    Ja eh klar. Bremse war damals fest, wurde gegen ne gebrauchte funktionierende getauscht. Die Bowdenzüge dienten mir als Haltegriff 8)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Kikaba
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 n
    • May 18, 2008 at 17:39
    • #6

    Ah ich glaub jetzt hab ichs.

    So, hier sind die Bilder meiner Fußleisten. Es hat grad draußen geregnet, weshalb die Roststellen etwas dunkler als normal sind.

    Mein anderes Problem ist, dass ich hier keine Unterstellmöglichkeiten habe. Ich besitze keine Garage oder einen Keller, da ich im Studentenwohnheim lebe. Somit wäre eine eigenhändige Lackierung ein schmerzhafter Biss in den eigenen Hintern.

    Ach ja, und was ist fillern?

    Die weißen Flecken sind Überreste vom doppelseitigen Klebeband von den Fußmatten.

    Bilder

    • DSC00142.JPG
      • 211.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
    • DSC00143.JPG
      • 204.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
    • DSC00144.JPG
      • 207.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 18, 2008 at 18:04
    • #7

    hi

    naja schon schlimmere sachen gesehen ;)

    hast zugang zu einer Bohrmaschine bzw winkelschleifer ???wen Ja besorg dir eine zopfbürste
    sowas >>>
    Zopfbürste
    und schleif bis aufs blanke blech >> dann mit BRUNOX EPOXY >> sowas >>>[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/318L9eLnONL._SS500_.jpg] ,danach frag bei einer lackiererei nach ob sie dir etwas farbe zumischen können

    das ganze ist aber nur ein provisorium und sollte bald dann mal anständig gemacht werden

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Kikaba
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 n
    • May 19, 2008 at 02:06
    • #8

    Vielen Dank!

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • May 19, 2008 at 18:58
    • #9

    Lass die Karosse sandstrahlen, dann kannst du erst sehen wie es wirklich unter dem ganzen Schmodder und Rost aussieht.
    Rost muss weg bevor du irgendwas mit lackieren anfangen willst.
    Wenn das nicht vernünftig gemacht wird, fängt es nach paar Monaten wieder an durchzugammeln.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 19, 2008 at 19:42
    • #10
    Zitat

    Lass die Karosse sandstrahlen, dann kannst du erst sehen wie es wirklich unter dem ganzen Schmodder und Rost aussieht.
    Rost muss weg bevor du irgendwas mit lackieren anfangen willst.
    Wenn das nicht vernünftig gemacht wird, fängt es nach paar Monaten wieder an durchzugammeln

    kibaba schrieb:

    Zitat

    Eine Komplettlackierung und alles was zur Vorbereitung dazugehört kann ich mir im Moment nicht leisten

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™