1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nicht mehr an. Beim letzten mal sehr hohe Drehzahl

  • CeeGee
  • February 24, 2011 at 10:40
  • CeeGee
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PK 50 XL ´89
    • February 24, 2011 at 10:40
    • #1

    Hey Leute!

    Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen?

    Hab mir letzte Woche eine Vespa PK 50 XL Bj89 zugelegt! Ist ohne E-Starter und keine Automatik.

    Nun zu meinem Problem. Hatte sie vor zwei Tagen mal auf dem Hof angemacht und mal laufen gelassen um die Leuchten zu kontrollieren. Bin dann kurz rein gegangen um mir eine Jacke an zu ziehen. Als ich raus kam ging sie gerade von alleine aus. Hab sie dann wieder versucht an zumachen. Nach häugfigen antreten, ging sie dann auch an und leif erst ganz normal. Hab dann kurz am Gas gedreht. Dadurch ging dann die Drehzahl hoch und ging auch nicht mehr runter. Hab sie 10 Sek. so laufen lassen. Als ich aber, bemerke das sie nicht runter geht hab ich den Zündschlüssel rum gedreht un sie aus zu machen.

    Jetzt geht sie aber auch nicht mehr an! Zündkerze war nass!

    Woran könnte es liegen?

    Und gerade noch eine dumme Frage!?

    Lese hier immer Benzinhahnstellung: Links zu; Oben offen und Rechts reserve!?

    Kann meinen Benzinhahn aber nicht nach oben stellen sondern nach unten. Ist das richtig das ich den hahn nach unten drehe um ihn zu öffnen!?


    Gruß

    Und danke im vorraus!

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • February 24, 2011 at 14:18
    • #2

    hast du mal versucht den vergaser einzustellen ? klick mich
    es könnte sein das sie abgesoffen ist, benzinhahn zu, kerze rausdrehen und kicken bis nichts mehr oben raus kommt.
    wegen der stellung des bezinhahns kann es sein das den jemand einfach um 180° verdreht eingebaut hat. dann müsste es genau umgekehrt sein. auf dem stück wo man den drehen kann sollte auch ein c und ein r draufstehen. c ist zu und r ist auf ( bei dir dann umgekehrt), reserve gibts bei der xl net, dafür hast du ja die tankanzeige im tacho.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • CeeGee
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PK 50 XL ´89
    • February 24, 2011 at 22:01
    • #3

    Hey!

    Also mit der Hahnstellung hab ich jetzt raus!

    Roller springt immer noch nicht an! Hab sie mal trocken gemacht da sie anscheinend abgesoffen war!

    Hab dann mal die Zündkerze sauber gemacht! Sprang immer noch nicht an! Hab sie dann mal im 2ten Gang angeschoben, lief dann auch 15 meter nahm dann aber wieder kein Gas mehr an und ging wieder aus! Sie hat sogar einmal mit dem Kolben gegen den Kontakt der Zündkerze gehauen! Glaube nicht das das so normal ist! Komm echt nicht mehr weiter! Hab das gefühl sie bekommt zu wenig Benzin oder so! Verstehs echt nicht mehr will sie aber auch nicht in die Werkstatt geben! Denke dann wirds teuer!

    Hat vielleicht noch jemand ne Idee! Und kann es überhaupt sein das der Kolben gegen die Kerze schlägt?! Oder war vielleicht was in der Brennkammer?

    Will sie endlich mal fahren! Die 15 meter haben ja schon spaß gemacht! klatschen-)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 24, 2011 at 22:09
    • #4

    Hört sich nach Falschluft an.
    Wie kommst du drauf, dass der Kolben an die Kerze stößt?
    Am Besten liest du dich hier mal durch entsprechende Topics zum Thema Falschluft, wie man das diagnostiziert und lokalisiert.
    Bau auch den Vergaser aus und unterzieh ihn einer Ultraschallreinigung. Alles über die Suche auffindbar.

    Sorry für die Such-Verweise, aber bei so standard Sachen immer wieder alles erklären zu müssen wird auf die Dauer zu müßig. Also, ist wirklich nicht böse gemeint, aber beim Blechvespafahren ist unter Fahrern eigentlich bekannt, dass es ganz ohne Schrauben eigentlich nie wirklich lange funktioniert. Jeder der eine fahren will, sollte sich wenigstens ein klein wenig in die Materie einlesen, ist kein Hexenwerk und haben auch schon richtig dumme Leute geschafft.
    Dafür bekommst bei weiteren Problemen auch in so Foren wie Vespaonline eigentlich immer Tips und Tricks. ;)
    Viel Erfolg :-2

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • February 24, 2011 at 22:18
    • #5
    Zitat von CeeGee

    Sie hat sogar einmal mit dem Kolben gegen den Kontakt der Zündkerze gehauen!


    Was für eine Kerze (Bezeichnung) hast du denn drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CeeGee
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PK 50 XL ´89
    • February 24, 2011 at 22:44
    • #6

    PK-User

    Okay das mit dem Lesen werde ich machen und verstehe ich auch! Bin auch mal grob drüber geflogen aber hatte bis jetzt noch nichts passendes gefunden! Doch je mehr ich versuche desto mehr passt auch auf andere Themen hier im Forum! Konnte ja sein das es nur ein kleiner dummer anfänger fehler ist weil sie beim Kauf super lief. Und sobald sie bei mir im Hof steht läuft sie nicht mehr! :S

    Hab mir aber jetzt auch schon ein Paar Bücher zugelegt! Werd mich da mal einlesen und ich hab mir ja ne Vespa geholt um dran rum zu schrauben! Wollte keine Plastikbombe die man sich beim Aldi Bestellen kann! Sondern nen Roller den Man Leben kann!!!!!! jubel

    Arbeit gehört finde ich dazu!

    Wegen der Zündkerze und anstoßen! Komm darauf weil die Zündkerze ausgebaut habe nachdem ich sie Versucht hatte anzuschieben. Da hab ich dann gesehn das der Kontakt plötzlich aneinander sind und ein bisschen Metall auf dem Kontakt war!? Und die Zündkerze war vom Vorbeitzer erst 1 Monat drin. Und der Kontakt war beim ersten ausbauen nicht aneinander!

    rassmo

    Muss morgen mal gucken was drauf steht! Ist auf jedenfall von NGK! Was muss denn drauf stehen?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 24, 2011 at 23:14
    • #7

    Könnte sein, dass du eine mit Langgewinde erwischt hast. Aber schwer vorstellbar, wenn sie vorher nicht anstieß.
    Schau mal was drauf steht und poste dann hier.
    Ist übrigens kein Hexenwerk, mal den Zylinder abzunehmen, und dir mal den Kolben und die Zylinderlaufbahn anzuschauen.
    Wenn die in Ordnung sind, und die Falschluft nicht vom Kulu-seitigen Siri kommt brauchst nicht mal den Motor spalten.
    Aber wie gesagt, besorg dir ne Dose Bremsenreiniger und tippe Falschluft in die Suche.
    Selbst wenn der Kolben anstößt sind das wahrscheinlich zwei verschiedene Problemchen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • February 24, 2011 at 23:20
    • #8

    Mach net lang rum und hol ne neue Zündkerze.

    hier steht welche gehn.

    wichtig ist, kurzgewinde. elektrodenabstand 0,6mm. dafür gibts ne fühlerlehre.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • February 25, 2011 at 08:57
    • #9
    Zitat von CeeGee

    Muss morgen mal gucken was drauf steht! Ist auf jedenfall von NGK! Was muss denn drauf stehen?


    Wenn es eine NGK ist sollte sie B6HS oder event. B7HS sein. Wichtig ist das H das auf eine Gewindelänge von 12,7mm hindeutet. Außerdem sollte der Unterlagsring der auf der Kerze ist mitverbaut sein. Der wird gerne mal beim Wechsel oder Prüfen vergessen wieder draufzutun.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CeeGee
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PK 50 XL ´89
    • February 25, 2011 at 22:04
    • #10

    Hey!

    Hab heute mal angefangen sie aius einander zu nehmen und alles zu reinigen! Mache denke ich direkt auch die Dichtungen neu!
    Werde euch ma auf dem laufenden halten!

    Achso! Zündkerze war die richtige drin! Hab aber trotzdem heute mal ne neue gekauft! Kostet ja nichts!!! Und der im Rollerladen (Roller-Total in Eschweiler) sagte mir, nachdem ich ihm meine Situation geschildert habe, das ich davon ausgehen kann das ich nen neuen Vergaser brauch! Naja mal sehen, oder was meint ihr?

    Gruß

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 26, 2011 at 12:36
    • #11
    Zitat von CeeGee

    Hey!
    Und der im Rollerladen (Roller-Total in Eschweiler) sagte mir, nachdem ich ihm meine Situation geschildert habe, das ich davon ausgehen kann das ich nen neuen Vergaser brauch! Naja mal sehen, oder was meint ihr?

    Gruß

    Boah man ey, wie mich solche geldgeilen Arschlöcher aufregen!!! :-1:-1:-1

    Shice auf den Rollerladen, und hol dir deine Tips im Forum, damit kommst günstiger weg und die Reuse hält länger.
    Ist absoluter Blödsinn nen kaputten Vergaser zu diagnostizieren wenn man ihn nichtmal gesehen hat.
    Und selbst wenn man ihn gesehen hat, geht eher etwas im Gaser kaputt, zb die Feder für 0,92€, als der ganze Gaser. Der wittert wahrscheinlich 70-80€ und wird dir dafür alles erzählen....

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • CeeGee
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PK 50 XL ´89
    • February 26, 2011 at 19:35
    • #12

    So! Neuer Stand! :+4

    Hab mal den Zylinder abgemacht und musste feststellen das mein Kolben gebrochen ist! Nicht nur der! Auch der Kolbenbolzen ist gebrochen! :+5

    Hab mir jetzt heute bei SIP einen neuen Kolben bestellt! Muss dann denke ich am Montag auch den Zylinder schleifen lassen! Man sieht zwar nichts an defekten im Kolben aber sicher ist sicher oder???

    Was sollte ich noch machen? Hab soweit alle abgebrochenen Teile gefunden! Sollte ich trotzdem den ganzen Motor zerlegen!? Weis nicht ob ich mir das zutraue!!!

    Was meit ihr?

    Gruß

  • CeeGee
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PK 50 XL ´89
    • February 27, 2011 at 10:47
    • #13

    Hab ein neues Thema eröffnet! Passt ja jetzt nicht mehr zur Überschrift!

    --) kolben und kolbenbolzen gebrochen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™