1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 102ccm Alu - nirgends lieferbar?

  • uLuxx
  • February 24, 2011 at 13:45
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 24, 2011 at 13:45
    • #1

    Hi,
    was ist mit den 102ccm Pinasco Aluzylindern los? Bei SCK gabs die schon länger nicht mehr, heut bei SIP geschaut, da gabs vor kurzem noch welche, auch aus.
    ebay.it hat noch welche, soll man da zuschlagen, wurden die eingestellt?

    VG

    Standing by for coordinates

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 24, 2011 at 15:23
    • #2

    Ok, aktuell von SIP erfahren, die ham bestellt, März gibts welche, scheinen also nicht abgekündigt zu sein.

    Standing by for coordinates

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 25, 2011 at 12:29
    • #3

    Ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass die bei SIP nicht mehr auf Lager waren, als ich einen Alu-Pinasco suchte. Habe da ein halbes Jahr immer wieder reingeguckt und nix. Hatte dann aber das Glück, einen gebrauchten, aber vollständigen Alu-Zyli in der Bucht zu ersteigern. Ist aber mal gut zu hören, dass SIP bald wieder welche reinkriegt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 25, 2011 at 13:11
    • #4

    Ja der Bedarf nach denen scheint auch nicht so groß zu sein, sie haben nur 15 bestellt... Hoffe dass ich Geld habe, wenn die rein kommen :D

    Standing by for coordinates

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 27, 2011 at 10:52
    • #5

    Drücke Dir die Daumen mit der Kohle! :thumbup: Sind leider nicht gerade billig die Dinger. Sind aber m.E. die Kohle wert, da wirlich gut verarbeitet. Bin bislang recht zufrieden :love: , obgleich ich zZt. im 4. Gang (mit 3.00er Primär) das Problem bei meinen ersten Probefahrten hatte, dass sie nicht richtig zieht bzw. auf Drehzahl kommt, zumindest wenn Gegenwind. Dann läuft sie laut Tacho nur 65-70 km/h, mit Rückenwind gute 80-85 km/h. GPS-Test muss ich nochmal machen. Muss wohl nochmal abblitzen, und wenn das auch nichts bringt, mich auch nochmal um die HD (zZt. 88) kümmern. Hoffe es liegt dann letztlich nicht an meinem Pott (Polini-Tröte links), da der Pinasco nicht gerade als Drehzahlwunder gilt. Mal schauen, was wird. :S

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 27, 2011 at 14:16
    • #6
    Zitat von hedgebang

    Drücke Dir die Daumen mit der Kohle! :thumbup: Sind leider nicht gerade billig die Dinger. Sind aber m.E. die Kohle wert, da wirlich gut verarbeitet. Bin bislang recht zufrieden :love: , obgleich ich zZt. im 4. Gang (mit 3.00er Primär) das Problem bei meinen ersten Probefahrten hatte, dass sie nicht richtig zieht bzw. auf Drehzahl kommt, zumindest wenn Gegenwind. Dann läuft sie laut Tacho nur 65-70 km/h, mit Rückenwind gute 80-85 km/h. GPS-Test muss ich nochmal machen. Muss wohl nochmal abblitzen, und wenn das auch nichts bringt, mich auch nochmal um die HD (zZt. 88) kümmern. Hoffe es liegt dann letztlich nicht an meinem Pott (Polini-Tröte links), da der Pinasco nicht gerade als Drehzahlwunder gilt. Mal schauen, was wird. :S


    Ne 3.00 zieht der nicht? Glaub ich nicht... hatte vor den mit ner 2.86er mit Rennwelle zu verbauen. Da ist doch was faul bei dir...Ich glaube irgendwas ist bei dir noch falsch abgestimmt, ne 3.00 sollte der doch leicht ziehen.

    Standing by for coordinates

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 1, 2011 at 21:44
    • #7

    Ich weiss, dass die das ziehen können muss. Habe in meiner PK mit einem DR 85 auch eine 3.00er drin und die läuft auch gut im 4.Gang. Wie gesagt, muss die Zündung noch richtig abblitzen und mal die HD checken. Im 1.-3. zieht sie von unten richtig gut raus (3. geht gut und locker bis 65 km/h), und im 4. mit etwas Gegenwind eben nur 70 (lt. Tacho). HD mit 88 vielleicht doch zu groß? Habe den Choketest bei Vollgas im 4. probiert. Brachte aber auch kein besseres oder anderes Ergebnis. Im Durchschnitt soll man wohl irgendwas zwischen einer HD 84/85 oder weniger nehmen. Habe nur keinen Bock darauf und auch keine Zeit, ständig meinen Gaser rauszureissen und da rumzuexperimentieren. Was meinst Du: HD eher zu klein oder doch zu groß? ?(

    Gruß Alex.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 1, 2011 at 21:47
    • #8

    das ist doch so gar nicht pauschal.. jeder motor verhält sich anders, auch wenns nur ein grober richtwert ist aber es kommt schon mal vor, dass da bis zu 2 düsengrößen unterscheid ist

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 1, 2011 at 22:03
    • #9

    Verflixt! Wusste ich´s doch: Komme also doch schon wieder um das olle HD-Gefummel nicht rum! :D Werde aber trotzdem erstmal ordentlich abblitzen, dann in 2er Schritten zunächst runterdüsen und dann berichten. Hoffentlich wird´s für eine längere Probetour dann langsam auch mal etwas wärmer. Habe die Schnauze vom Winter sowas von gestrichen voll...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 2, 2011 at 01:23
    • #10

    HD is viel zu groß.
    Hab fürn 102er DR ne 84er HD drin.
    Im 75er DR hatte ich ne 72er HD drin.
    Du solltest da irgendwo zwischen liegen. Is auch noch davon abhängig, ob du 16er oder 19er Gaser fährst...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 2, 2011 at 08:17
    • #11

    also ich fahre den polini 85 mit nen 16.15er gaser... hab ne 78er düse drin. und so läuft sie gut bei mir...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • March 2, 2011 at 11:38
    • #12

    ich fahr nen Polini 75 Racing mit 19er Vergaser und hab ne 106er HD :-4

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 2, 2011 at 14:17
    • #13

    Danke Euch erstmal für die vielen Antworten! 2-)Habe einen 19er Dello drauf. Werde es mal mit einer 84er HD probieren, wie PK-User bereits geschrieben hat, da mir eine HD 88 im Nachhinein auch etwas groß vorkommt. Meine PK mit dem DR 85 + 19er fahre ich mit einer HD 76 (Kerze schön rehbraun) und da war mein Sprung (im Vergleich zur Bedüsung des DR 85) auf HD 88 beim 102er Pinasco wahrscheinlich etwas zu hoch gegriffen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 2, 2011 at 16:59
    • #14

    Tach zusammen hat den 102er schon mal jemand Richtig Bearbeitet? würde mich mal Interessieren was gemacht wurde! Habe noch eine Polini Schnecke und einen 24er Rumliegen und wollte mir einen 102er auf machen? Solle ja ein wenig Tricky sein wegen der Beschichtung hat da wer Erfahrungen z.B. welchen Fräser?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 2, 2011 at 17:04
    • #15

    Fein gezahnter und möglichst scharfer Fräser, hohe Drehzahl, wenig Anpressdruck. Falls der Fräser sich mit Alu zusetzt, kurz in einem alten Stück Grauguss sauberfräsen.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 2, 2011 at 17:08
    • #16

    Okay das ist schon mal ein Anhaltspunkt! Hast du Erfahrungen was man machen kann?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 2, 2011 at 17:27
    • #17

    Leider noch nicht. Bis jetzt liegt der Pinasco bei mir nur im Regal rum. Ich habe hier auch noch einen ollen DR 102 liegen, der dem Pinasco ja sehr ähnlich ist. An dem werde ich, wenn es soweit ist, Steuerzeiten- und andere Modifikationen erstmal testen und dann, wenn ich zufrieden bin, auf das edle Aluminium übertragen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 2, 2011 at 17:45
    • #18

    pinasco hat eine gute wärmeabführunf von daher ist er dazu gut, aber bei einer neuanschaffung doch gleich auf langhub

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 2, 2011 at 18:12
    • #19

    Meinen Pinasco habe ich gebraucht günstig bekommen, den DR für kaum mehr als 'nen Appel und 'n Ei. Sonst hätte ich wohl auch eher auf den baugleichen RMS Blue Line für 54 € frei Haus von ebay.it, oder, wie Du schon sagtest, gleich auf ein Langhub-Setup zurückgegriffen.

    Im Moment steht das alles eh nicht unmittelbar auf der Agenda, weil ich noch keinen A-Lappen, dafür aber Schiss vor einem Versicherungsfall habe. ;) Da die PX schon im Keller wartet, bleibt mir auf Dauer aber eh nichts anderes übrig.

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • March 2, 2011 at 19:01
    • #20

    Hallo zusammen,

    ich habe mir Zeit genommen den Pinasco richtig zu bearbeiten... Einfach mal bei uns im Clubshop schauen...

    Gruß Patrick..


    P.S. Ihr glaubt gar nicht, wie gut der Pinasco gehen kann.....

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™