1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Langhub, kleiner Zylinder und Spacer, geht das?

  • 1zu50mischer
  • February 25, 2011 at 09:49
  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • February 25, 2011 at 09:49
    • #1

    Moin,

    Hab hier mal ne grundsätzliche Frage an die Experten hier.
    Und zwar hab ich mit nem Kollegen darüber gerätselt, ob es was bringt, eine langhub Welle in einen V50 Motor einzubauen.
    Aber anstatt einen Zylinder für langhub, eine Kombination aus Spacer um den Hub auszugleichen und kleinem Zylinder.
    75 ccm oder bearbeiteten ori Zylinder.
    Würde das Set up überhaupt mehr Leistung bringen, oder hat man da leistunglöcher?
    Müsste ja eigentlich mehr Drehmoment aber weniger Vmax geben, oder?

    Wie gesagt wir haben " nur " darüber diskutiert, also bitte keine antworten, wie nimm doch sofort einen großen Zylinder.
    Wenn man zu dem Thema nichts weiß, muss man ja nicht gleich antworten!

    Gruß und :-2

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 25, 2011 at 10:04
    • #2

    machen liese sich das sicher aber nur unter erhelblichen aufwand

    obere Bolzenlager ist anders , ´dann ist da die frage mit den ungeklärten Steuerzeiten

    obs was bring sei dahingestellt , ich weis aber von leuten die haben langhubzylinder abgedreht und sie dann mit Kurzhubwellen gefahren (rasputin für die ESC)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 26, 2011 at 01:47
    • #3

    Mit dem Gedanken hatte ich mich auch mal getragen. Größte Schwierigkeiten macht das Conversion-Lager für den Kolbenbolzen. Hinzu kommt das die Steuerzeiten der meisten Tuningzylinder schon ein bisschen schärfer sind. Mit der LHW entstehen da schnell Kombinationen die nur in sehr engen Grenzbereichen wirklich schön fahrbar wären. Von daher hatte ich die Idee, auch mangels Material, wieder verworfen. Wenn du alles für einen Versuch zusammenhast: Steck doch einfach mal und halt die Gradscheibe dran! Mich würd's interessieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • February 28, 2011 at 16:19
    • #4

    Ich werde das mal machen!

    Will mir nächste Zeit eh ein Langhubmotor aufbauen.
    Den Spacer könnte ich mir vielleicht auf der Maloche drehen lassen, mal gucken, oder ich kauf mir einen. Kostet ja nicht die Welt.

    Einen Langhub Zylinder abdrehen, ist natürlich auch ne möglichkeit, mal schauen wat die Zeit mit sich bringt!

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • February 28, 2011 at 17:36
    • #5

    Ich hab glaub noch keine Kurzhubzylinderspacer zum kaufen gesehen! Glaub die musst selber machen oder fräsen lassen.
    Edith sagt noch, das du dir da ganz schön was vorgenommen hast. Musst da ganz schön mit den Steuerzeiten spielen, einfach so geht das nicht. Sprich aus Erfahrung: Hab nen 54 Hub auf der Smallframe.

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 1, 2011 at 16:41
    • #6

    Hat denn wenigstens jemand das Conversionlager für den Kolbenbolzen gefunden? Ich hatte sogar erwogen die Kolbenbolzenaugen zu erweitern und neue Nuten stechen zu lassen, aber das macht auch fast keiner...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • March 1, 2011 at 17:47
    • #7

    Ich würd mal bei gs-sport schauen. Der könnt sowas haben. Keine Ahnung ob er hier angemeldet ist... Im GSF ist ers!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • March 1, 2011 at 19:58
    • #8

    Den Spacer gibt es bei Scooter-Center, auf jedenfall bieten die den bei eBay für 14€ an.
    Kann man nicht ne Hülse für das kolbenbolzen Lager drehen, die mit 2 Madenschrauben befestigen und das normale Lager nehmen?
    Hoffe ihr versteht was ich meine.

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 1, 2011 at 20:05
    • #9

    Darüber hatte ich auch schon einige Gedanken gedacht. Wenn deine Connections besser sind als meine (was nicht wirklich schwierig ist) kannst du's ja mal versuchen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 1, 2011 at 21:30
    • #10

    grob geschätzt wirst du wohl primär ne dicke kopfdichtung benötigen um auf vernünftige steuerzeiten zu kommen.

    also mal abchecken wie viel kolbenüberstand maximal möglich ist, sprich wie weit der kolben aus dem zylinder fahren kann ohne dass ein ring rausspringt.
    dann kucken wieviel quetsche im kopf zur verfügung steht, eine sinnvolle qk anpeilen und ausrechnen wie dick die kopfdichtung sein muss.

    den rest des mehrhubes dann über die fudi ausgleichen.

    ob man allerdings bei 8mm mehrhub auf vernünftige steuerzeiten kommt kann ich grad nich sagen und bin auch zu faul nachzurechnen. ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • March 2, 2011 at 20:14
    • #11

    Da hab ich mir ja was vorgenommen!
    Aber ich hab noch keine langhub Welle, deswegen bräuchte ich mal den innendurchmesser vom pleuel der langhubwelle.
    Kann mir da einer weiterhelfen?

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 2, 2011 at 20:54
    • #12

    das obere auge des lh-pleuels hat 19mm und der kolbenbolzen bei lh-zylindern hat nen durchmesser von 15mm.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 5, 2011 at 20:52
    • #13

    Uh-Oh:
    Kann man den Kolben vom Serien-125er Zyli eigentlich in einen 102er Kurzhub-Zyli stopfen? Klar, das muß man anpassen, Kolbenhemd, -fenster und so Zeug, aber der Durchmesser kann doch so unterschiedlich gar nicht sein. Hat da schon wer drüber nachgedacht? Dann würde die Suche nach dem Conversion-Lager wegfallen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 5, 2011 at 21:31
    • #14

    könnte man theoretisch schon, allerdings sollte man dringend (!) das kolbenspiel überprüfen und ggf anpassen.

    und nochwas:
    die lh- und die kh-kolben haben eine unterschiedliche kompressionshöhe
    das sollte man dann in meine oben erwähnten berechnungen auch noch mit einbeziehen bezüglich fußdichtung.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 6, 2011 at 02:47
    • #15

    Aber die Sache mit Fuß- und ggf. Kopfdichtungen muß sowieso ermittelt werden. Soll heissen: Nur ein weiterer Punkt auf der Liste...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern