1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Transmitter für´s Autoradio!

  • Karl Lagerfeuer
  • February 27, 2011 at 16:37
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • February 27, 2011 at 16:37
    • #1

    tach!

    wollte mal in die runde fragen, wer von euch erfahrungen mit transmittern gemacht hat. das sind die dinger, die musik vom mp3 player über funk ins/ans autoradio übertragen.
    ein freund hat son teil, welches allerdings über kabels und einem externen mp3 player läuft -> mir zu umständlich!!!
    jetzt hab ich mal ein bißchen gegoogelt und mit inbrünstiger beglückung rausgefunden, dass es transmitter auch mit integriertem mp3 player gibt :rolleyes:

    wer kann mir da einen tipp geben? wieviel kohle muss man da für was anständiges ausgeben?

    vorbei die zeiten mit CD wechslern im kofferraum... froehlich-)


    danke im voraus..euer kalle

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

    Einmal editiert, zuletzt von Karl Lagerfeuer (February 28, 2011 at 06:12)

  • spacken
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    Xl2
    • February 27, 2011 at 17:33
    • #2

    Ich hab zwar nicht so viel Erfahrung mit diesen Transmittern, aber hol dir doch lieber einen den du wie Kopfhörer an deinen mp3-Player anschließt. Da hast du viel mehr Möglichkeiten und kannst dann auch Musik außerhalb von dem Auto hören ;). Außerdem können dann auch Freunde ihre Musik anschließen!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 27, 2011 at 18:43
    • #3

    Ich hatte mal son Transmitter. Aber auch einen der wien Kopfhörer angeschlossen wurde. Anfürsich sind die Dinger geil ABER es dauert ewig bis dune Frequenz gefunden hast die störungsfrei läuft weil auf fast jeder verschissenen Frequenz ein Radiosender is. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kann es dir passieren dass du in Sendebereiche kommst die deine eben erst eingestellte Frequenz nutzen, was ein Rauschen und erneutes Wechseln der Radiofrequenz zur Folge hat.
    Hab mir dann en Autoradio mit USB-Anschluss gekauft was meiner Meinung nach am besten is.

    Fazit: Geile Sache weil du in jedem Auto, egal welches Radio verbaut ist, deine Musik hören kannst. Funktioniert ebenso beim normalen Radio. Nachteil ist eben das rauschen was manchmal auftreten kann.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • February 27, 2011 at 19:26
    • #4

    meine erfahrung mit sonem transmitter sind durchaus positiv! hatte in meinem alten auto einen belkin-adapter der auf jeder frequenz und bei jeder geschwindigkeit eine super qualität abgeliefert hat! (funktionierte mit handy, mp3player, ipod, etc. ohne prob.)
    in meinem neuen läuft es über das navi (tomtom fest verbaut) funktioniert damit auch tadellos! musst halt nur die musikstücke auf dein tomtom ziehen. ist aber ja nicht das was du suchst :P
    lg
    a.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • February 28, 2011 at 06:20
    • #5
    Zitat von spacken

    hol dir doch lieber einen den du wie Kopfhörer an deinen mp3-Player anschließt.


    ist mir, wie schon erwähnt, zu umständlich ;)

    Zitat von MetalheadDeluxe

    Hab mir dann en Autoradio mit USB-Anschluss gekauft was meiner Meinung nach am besten is.
    Nachteil ist eben das rauschen was manchmal auftreten kann.


    hast recht, aber das problem ist, dass ich in meinem auto kein din-radio einbauen kann, da es dann nicht zum interieur passen würde..aber das risiko mit dem rauschen werde ich mal eingehen :-2


    Zitat von Alexander

    ist aber ja nicht das was du suchst :P


    scharfer verstand :thumbup:


    danke!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 1, 2011 at 15:27
    • #6
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    hast recht, aber das problem ist, dass ich in meinem auto kein din-radio einbauen kann, da es dann nicht zum interieur passen würde..aber das risiko mit dem rauschen werde ich mal eingehen


    Da wäre noch eine Möglichkeit. Es gibt einen sogenannten High-Low-Adapter der eigentlich dafür gedacht ist hochwertige Endstufen mit Original-Autoradios zu verbinden. Ganz nebenbei hat das Teil aber auch einen USB-Anschluss mit dem man einen passenden Player einschleifen konnte. Wenn das für dich nur irgendwie interessant klingt such' ich mal nach Details im Fundus meiner autohifi-magazine. Ansonsten steht und fällt bei den Transmittern der Spass wohl mit der Qualität. Ein Kumpel hatte so'n Teil in das man eine Speichrkarte stöpseln konnte und war damit sehr zufrieden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 1, 2011 at 15:51
    • #7

    Ich kann nur schlechtes von den Teilen berichten. In DE ist deren Sendeleistung so stark begrenzt, dass fast immer eine Störfrequenz lauter ist.
    Und sobald man bisschen weiter fährt, kannst es ganz vergessen, weil sich ja dann neue Sender da rein schieben.
    Qualität der Musik ist da ohnehin schon ranzig, und dann musst das Teil schon fast um die Antenne gewickelt werden, sonst reicht der Empfang nicht.

    Kauf dir ein Radio mit Bluetooth, jedes Handy und viele Mp3player können schon Musik so übertragen. Ist viel besser als der FM Scheiß.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 1, 2011 at 15:57
    • #8

    LUKK: nicht richtig gelesen? Ein DIN-Radio passt nicht in die Karre!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 1, 2011 at 16:00
    • #9

    ich weiß jetzt nicht was nick mit highlow adapter meint
    es gibt aber eine art fm transmitter die zwischen autoantenne und antenneneingang autoradie gesteckt wird
    soll verulstfrei die musik übertragen

    wenn es ein normaler transmitter wird
    dann ist meine empfehlung einer der
    direkt in den zigianzünder gesteckt wird
    sd und usb anschluss hat und ggf. bluetooth
    damit hast du alles abgedeckt

    ich denke das der preis hier auch den ton angiebt was die qualität der übertragung angeht

    ich habe mir so ein 5€ aus china für mein iphone bestellt
    mit fb und naja... manche lieder sind so verrauscht das es sich echt schlecht anhört
    allerdings wird da auch mit mehr sendeleistung gebraten als die dinger die
    man in d kaufen kann

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 1, 2011 at 16:30
    • #10


    Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Brauchst aber einen audio Eingang, versorgt wird mit 5V.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 1, 2011 at 16:41
    • #11

    das bringt ihm aber nichts
    er hat ja keinen eingang am radio
    das prob hab ich auch bei meinem focus
    1,5 din radio mit ford spezifischer blende

    egal welches autoradio eingebaut wird
    es sieht einfach nicht so dolle aus wie die
    original armatur

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 1, 2011 at 16:54
    • #12
    Zitat von Nick50XL

    Es gibt einen sogenannten High-Low-Adapter der eigentlich dafür gedacht ist hochwertige Endstufen mit Original-Autoradios zu verbinden. Ganz nebenbei hat das Teil aber auch einen USB-Anschluss mit dem man einen passenden Player einschleifen konnte. Wenn das für dich nur irgendwie interessant klingt such' ich mal nach Details im Fundus meiner autohifi-magazine.

    klingt auf jeden fall interessant, aber weiß überhaupt nicht was du da meinst ^^

    Zitat von SMarco

    es gibt aber eine art fm transmitter die zwischen autoantenne und antenneneingang autoradie gesteckt wird
    soll verulstfrei die musik übertragen

    konkreter?

    Zitat von SMarco

    wenn es ein normaler transmitter wird
    dann ist meine empfehlung einer der
    direkt in den zigianzünder gesteckt wird
    sd und usb anschluss hat und ggf. bluetooth
    damit hast du alles abgedeckt

    den hab ich mir dann bestellt....

    Zitat von SMarco

    egal welches autoradio eingebaut wird
    es sieht einfach nicht so dolle aus wie die
    original armatur

    scheisse ist das :thumbdown:


    euer kalle...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 2, 2011 at 20:24
    • #13

    vollständigkeitshalber:

    hab mir diesen fm-transmitter gekauft und muss sagen, dass dieses kleine mini teil, meine erwartungen mehr als erfüllt hat!!!

    sehr guter klang (nur wenn man auf pause drückt, hört man ein leises rauschen), unkompliziert, recht gute verarbeitung (für diesen preis).....klasse teil!!!
    einziges manko: das stück bleibt an, auch wenn man die zündung aus macht, sprich, ich muss das teil vor jeder fahrt immer wieder reinstecken, was sicherlich nicht so gut für den stecker bzw. den gesteckten ist...obwohl in der beschreibung stand, dass das teil aus geht, wenn man die zündung aus macht..... :-8

    :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 2, 2011 at 21:30
    • #14

    Das liegt aber an deinem auto! Es gibt zigi Anzünder mit dauerplus zb vw und welche mit zundungsplus zb opel

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 2, 2011 at 22:57
    • #15

    ja, dachte ich mir schon...wird wohl nicht so einfach sein, das umzuwurschteln? :-9

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2011 at 01:44
    • #16

    Doch, schon, wenn man davon Plan hat. Man muß nur den Anschluss vom Kabel tauschen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 3, 2011 at 04:41
    • #17

    Du brauchst halt zundunngsplus,
    Entweder am sucherungskasten unbasteln oder vom Autoradio holen
    Könntest dir aber auch nen Schalter zwischen schalten
    Komfortabler ist aber die lösung mittels zündungsplus

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 3, 2011 at 17:08
    • #18

    ich danke euch..muss mal jemanden fragen, der plan davon hat :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™