1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Verschleiß am Kupplungskorb/Primär

  • bdornauf
  • May 18, 2008 at 19:50
  • bdornauf
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK50S '83
    • May 18, 2008 at 19:50
    • #1

    Hi alle,

    nachdem Zuspruch aus dem Forum hab ich den Motor meiner PK50s Bj 83 jetzt
    komplett zerlegt und bin eigentlich überrascht wie gut das alles aussieht.
    Wirklich Verschleiß mach ich nur am Kupplungskorb aus, ich zeig das am
    besten mal mit Bildern:

    [gallery]476[/gallery][gallery]477[/gallery][gallery]478[/gallery][gallery]479[/gallery]

    Ich hab nun folgende Fragen dazu:

    • ist das normaler Verschleiß oder deutet das auf ein anderes Problem hin?
    • muss ich das Teil austauschen?
    • auf dem letzten Bild sieht man ja das der Verschleiß auch an einem Teil der Kupplungseinheit selbst
      vorliegt. Den austauschen?
    • ich denke, dass die Kupplungsscheiben diese Zacken verursachen, richtig? Wieso?
    • bei Stoffis oder Worb5 hab ich einen Kupplungskorb bisher nur ohne Zahnrad gefunden, bei mir
      ist das aber fest vernietet. Wenn ichs austauschen muss... wie? Gibts das auch komplett? Oder muss
      ich das etwa aufbohren, neu nieten, schweißen??? (Das würde meine Fähigkeiten wohl überschreiten)

    EDIT: So weit ich das grade nachgeschlagen habe ist das stärker verschlissene Teil das Primär, richtig? Das andere Teil auf dem 4. Bild ist wohl der Kupplungskorb. ?(

    Ich hoffe auf Eure Hilfe,
    TIA
    Basti

    2 Mal editiert, zuletzt von bdornauf (May 18, 2008 at 22:25)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 18, 2008 at 22:29
    • #2

    das teil gibt es auch komplett. such einfach mal bei sip oder sc. sieht bei mir ähnlich aus, wenns keine probleme verursacht, beispielsweise wegen wechsel auf 4scheibenkupplung, lass es so.

    was du noch probieren kannst, ist die riefen etwas auszufeilen, aber das hab ich selber noch nicht probiert, wegen rundlauf usw. die kupplung bei standardübersetzung mit einem guten fünftel motordrehzahl... also eiern sollte da nix...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 19, 2008 at 10:29
    • #3

    Also solch tiefe Riefen hab ich bisher noch nicht gesehen - hier würde ich dir raten den Kupplungskorb zu tauschen!
    Am besten du kaufst dir das ganze Teil komplett neu (darauf achten, dass du das richtige erwischst - am besten die Zähne zählen).

    Diese Riefen entstehen dadurch, dass der Kupplungskorb, der ja nicht fest mit der Kupplung verbunden ist, beim einkuppeln gegen die Kupplungsscheiben schlägt. Also normaler Verschleiß.

    Falls du irgendwelche Tuningpläne hast überlege dir gleich den Kauf einer längeren Übersetzung (Kupplungskorb + Primär).

    Biete nix mehr an...

  • bdornauf
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK50S '83
    • May 20, 2008 at 11:04
    • #4

    Okay, danke.

    Ich werds dann wohl austauschen.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 20, 2008 at 11:09
    • #5

    Ori. Übersetzung müsste ich noch in der Werkstatt rumfahren haben - zwar nicht neu aber definitiv nicht so verschlissen...
    Ich schau heute mal nach. (zähl mal deine Zähne und sag mir bescheid)

    Biete nix mehr an...

  • bdornauf
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK50S '83
    • May 20, 2008 at 11:17
    • #6

    Danke, danke, ich bin aber schon fündig geworden was n gebrauchtes Teil angeht.

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™