1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

50N mit 125er Primaveramotor

  • maxo
  • March 1, 2011 at 12:50
  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 1, 2011 at 12:50
    • #1

    Moin,

    würd mich über eine kurze Einschätzung freuen.

    Handelt sich um eine 50N Bj 75 mit Primavera Motor und PK Gabel,
    24er Vergaser, 133 Polini.
    Wurde damals von ner Fachwerkstatt gemacht.
    Papiere sind dabei ist bereits alles eingetragen mit 91 kmh Höchstgeschwindigkeit.
    Hat Fernlicht/Bremslicht/Hupe. Blinker waren von Tüv nicht erforderlich.

    Springt aufgrund der Standzeit nicht an denke aber nix großartiges. Wird sowieso von mir neu gemacht.
    Lack is selbst gemacht wirft hinten 2 kleine Blasen sonst ok. Traversen, Trittbrett auch gut nur ein bisschen Flugrost unten.


    Hier mal ein paar Bilder, bessere hab ich leider nicht

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/4916322/50n/P3013017.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/4916322/50n/P3013019.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/4916322/50n/P3013024.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/4916322/50n/P3013023.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/4916322/50n/P3013021.jpg]

    Gruß :-2

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2011 at 13:16
    • #2

    Und jetzt möchtest du wissen, was du dafür zahlen sollst?

    Was will denn der Verkäufer haben? Anhand dessen lässt sich eher sagen, ob er total überzogene Vorstellungen hat. Gibts Belege über die Arbeiten der Fachwerkstatt? Was ist genau eingetragen - 121 (Primavera Standard) oder 133 ccm? Falls letzteres - haben den TÜV die fehlenden Blinker nur nicht interessiert oder hat er eine Ausnahmegenehmigung durch die Zulassungsstelle befürwortet, die dann erteilt und auch so eingetragen wurde? Ansonsten gibts beim nächsten TÜV Besuch evtl. Probleme mit eingetragenen 133 ccm und ohne Blinker.

    Eine PK Gabel im üblichen Sinne ist auf den Bildern nicht montiert, höchstens die ausländische Version der PK Gabel, die allerdings keinerlei Vorteile gegenüber der serienmäßigen V50 Gabel bietet, weil die Schwingenkonstruktion die gleiche ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 1, 2011 at 13:24
    • #3

    Belege gibt es Teilweise, Werkstatt ist mir bekannt und macht eigentlich gute Arbeit.
    Eingetragen ist Primavera Standard.
    Tüv hat damals die Werkstatt gemacht. Es ist zumindest in den Papieren nix vermerkt mit "Blinker ausgetragen".

    Bei der Gabel hab ich mich auch gewundert. In den Papieren ist sie aber als PK Gabel eingetragen.

    Nunja Preis stehen so 1500 im Raum.

    danke
    Gruß
    :-2

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2011 at 13:55
    • #4

    Ein Schnäppchen ist das sicher nicht für 1.500, aber billiger bekommt man sowas selbst kaum hin, wenn man eine Fuffi als Basis und einen PV Motor beschaffen müsste.

    Insofern läge es wohl an deinem Verhandlungsgeschick, da noch etwas rauszuholen. Streng genommen ist man aufgrund des nicht eingetragenen Polini Zylinders ja illegal unterwegs. Sind Auspuff und Vergaser eingetragen, oder lt. Papieren alles Standard PV?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 1, 2011 at 16:52
    • #5

    Was mich noch interessieren würde wäre inwieweit die Eintragungen / Ummeldung bereits für mich einen Wert haben.

    In das Ding soll eigentlich ein Parmakit09 mit 30er und Big Bertha rein. Oder muss ich da eh wieder mit ner Vollabnahme rechnen?
    Wäre es dann Sinnvoller 50 Special zu nehmen und alles von vorne selbst zu machen? Also Fernlicht/Hupe/Blinker etc und auf 125er Umschreiben?


    Achja Vergaser 24er, Polini Auspuff und "PK" Gabel sind in den Papieren eingetragen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 1, 2011 at 18:34
    • #6

    ist moemntan als kleinkraftrad bis 80kmh i.d.R. eingetragen, dein vorhaben macht draus wiederum ein kraftrad d.h. es muss umgeschrieben werden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 1, 2011 at 18:42
    • #7

    In den Papieren sind aber 91 km/h eingetragen also ist es ja schon ein "Kraftrad" oder?:wacko:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 2, 2011 at 08:41
    • #8

    Solange bis maximal 125 ccm und 11 kw (15 PS) eingetragen sind, ist es ein Leichtkraftrad/-roller - egal mit welcher Höchstgeschwindigkeit. Eine originale T5 ist z. B. je nach Prüfer mit 100 bzw. 105 km/h, 123 ccm und 9 kw eingetragen und damit ein Leichtkraftroller.

    Eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h oder weniger ist in diesem Fall nur relevant, wenn ein unter 18-jähriger mit A1 Führerschein das Moped fahren möchte. Dementsprechend ist bei 80 km/h-Eintrag auch die Versicherung teurer.

    Deshalb wäre bei dem neuen Tuningvorhaben eine erneute Vollabnahme fällig - es gibt keine herstellerseitig mitgelieferten Gutachten oder ABEs für die geplanten Teile und die Fahrzeugklasse ändert sich auch von Leichtkraftrad in Kraftrad.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 2, 2011 at 09:04
    • #9

    Alles klar. Jetzt lichtet es sich langsam. Danke


    Hier noch ein 2 Bilder, is jetzt auch nicht der Bringer aber vielleicht kann mir da nochmal jemand was zur Gabel sagen

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/4916322/50n/P3013017.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/4916322/50n/P3013022%20Kopie.jpg]

    Gruß :-2

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™