1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wie kann ich meinen Motor kurzschließen / starten ohne Kabelbaum?

  • Jim Pansen
  • March 3, 2011 at 12:54
  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 3, 2011 at 12:54
    • #1

    Hi alle zusammen,
    bin grad nen bißchen am verzweifeln. Will meinen Motor (Spezial 12 V) testen ohne ihn einzubauen! Welche Kabel müssen wie wo angeschlossen werden!? Sufu hat mir nicht wirklich geholfen.....
    Danke für eure Antworten.

    Gruß

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 3, 2011 at 13:18
    • #2

    normalerweise blau und schwarz verbinden = Funke
    lg
    Andreas

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 3, 2011 at 13:23
    • #3

    Ok, Danke! Funken hab ich! Trotzdem will er nicht starten! So nen scheiß...... :-1

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2011 at 18:24
    • #4

    kann auch nicht gehen, ist nämlich falsch.

    bei 12 volt einfach grün an spule und spule an kerze, fertig.
    wenns dann nicht geht, dann haste den fehler woanders.

    1) zündspule mus mit dem motor verschraubt sein
    2) unterbrecher muss sichtbar auf 0,4 mm öffnen, wenn das fenster des polrades über ihn hinwegdreht.
    3) zündkerze muss heile sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 6, 2011 at 18:37
    • #5

    ...habe ich mir gleich den Unterschied notiert zur 6Volt - Anlage!
    Danke

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2011 at 20:49
    • #6

    und diesen käse mit blau an schwarz kurzschließen auch nur bei den 6 volt kontaktzündungen mit bremslicht, das bedeutet 6 volt 2 spulen 4 kabel, oder 6 volt 3 spulen 5 kabel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™