1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 ging nach ca. 4 km (mit Vollgas) aus und springt nicht mehr an

  • MartenK
  • March 7, 2011 at 11:40
  • MartenK
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 7, 2011 at 11:40
    • #1

    Hi zusammen,

    ich habe heute mein Versicherungskennzeichen bekommen und bin direkt mal, seit dem ich die Vespa habe, ne längere Strecke (ca. 4 km) gefahren. :-7

    Ich hab dann auch Vollgas gegeben, weil ich gucken wollte, wie schnell die Kiste ist. Nach einiger zeit wurde sie dann langsamer und ging dann

    komplett aus. Jetzt springt sie auch nicht mehr an. :+4

    Der Verkäufer hat gesagt, die HD müsste gewechselt werden. Hat das vielleicht damit was zu tun?

    Danke schon mal!

    Gruß, Marten

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 7, 2011 at 11:47
    • #2
    Zitat von MartenK

    Der Verkäufer hat gesagt, die HD müsste gewechselt werden.


    Hat er auch eine Begründung dafür angegeben wie z.B. größerer Zylinder oder Zylinderrückbau etc.?
    Kontrollier erst mal ob ein Zündfunke da ist und ob Sprit ankommt.
    Nach deiner Beschreibung würde ich auch mal kontrollieren ob das Polrad noch fest sitzt oder sich der ZZP verstellt hat.
    Im ungünstigsten Fall hat die falsche HD zu einem Reiber geführt und deine Kompression ist jetzt im Keller. Aber wir wollen ja nicht den schlimmsten Fall annehmen deshalb: Zündfunke, Sprit und ZZP kontrollieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 7, 2011 at 11:48
    • #3

    ist auch noch sprit im tank?
    oder ist der benzinhahn vielelicht zu?
    weil wenn sie wie du beschrieben langsam ausgegangen ist, hört sich das für mich nach mangeldem sprit oder fehlendem zündfunken an

  • MartenK
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 7, 2011 at 11:57
    • #4

    also die Zündkerze ist neu und Sprit ist auch im richtigen Mischungsverhältnis im Tank. Benzinhahn ist auch auf. Wie mach ich das denn mit dem Zündzeitpunkt?? Ich habe gelesen, da braucht man so eine Pistole für. Die hab ich aber nicht

  • MartenK
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 7, 2011 at 11:58
    • #5

    Und zu der HD: Die war kurz zuvor noch einmal in der Werkstatt um zu checken ob alles läuft und da wurde gesagt, die HD müsste neu (Vespa dreht im Leerlauf auch hoch).

    Danke für die schnellen Antworten

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 12:42
    • #6

    dreht im leerlauf hoch ist aber keine begründung für ne neue hauptdüse, ist ja voll lächerlich. warum sollte bitte eine DÜSE kaputt gehen. das ist eine messingschraube mit loch drin.

    das ausgehen kann in der tat was damit zu tun haben: bist 4 km gefahren, dann ist sie schlagartig ausgegangen und hat stark abgebremst, oder?

    und wenn du jetzt kickst, hast du kaum noch widerstand?! da kommt ne komplette motorrevision auf dich zu, da reicht "vergasereinstellen", egal was der verkäufer oder der depp aus der werkstatt gesagt hat, nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MartenK
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 7, 2011 at 22:26
    • #7

    so, ich hab jetzt die Zündkerze einmal rausgenommen und hab gemerkt, dass die voller Benzin war. Wie kann das sein, das während der Fahrt in den Motor soviel Sprit reinläuft? Ich bin aber vohin nochmal gefahren (ca. 10 km) und hatte keine Probleme.
    Nur dreh ich den Benzinhahn jetzt nicht mehr so weit auf.

    Danke für die Antworten :thumbup:

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 8, 2011 at 01:08
    • #8

    Wenn deine HD zu groß ist, kann es sein, dass sie im Vollastbereich ertrinkt, denn für Nieder bis Mittellast ist auch eine 2. Düse die ND Nebendüse zuständig.
    Ich nehme an, dass du kein Spezialwerkzeug hast, von daher mach zuerst das, was du kannst.
    Das wäre den Vergaser auszubauen und zu zerlegen. Gut Durchblasen und uns Fotos machen, oder uns die Nummern aller 3 Messingdüsen zu sagen.
    Wie das geht steht bestimmt unter Tips und Tricks.

    Aber mal so, du hast doch den Händler bezahlt, dass sie läuft, also schieb ihn das Ding hin, lass dir erklären was er meint, und dann sollt er das ohne weitere Kosten erledigen. Ist wie schon erwähnt wieder mal Rausgeschmissenes Geld.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 8, 2011 at 09:45
    • #9
    Zitat von MartenK

    ...
    Nur dreh ich den Benzinhahn jetzt nicht mehr so weit auf.

    Danke für die Antworten :thumbup:


    Der benzinhahn ist entweder ganz auf, oder ganz zu. Wenn du zum roller kommst machste ihn auf, ziehst den choke und kickst ihn an. Dan fährste von A nach B, 50m kurz vor B empfiehlt es sich den benzinhahn wieder zu schließen, dabei beachten: der roller sollte dann wirklich nach diesen 50 metern ausgemacht werden. Das sorgt dafür, dass der zylinder /schwimmerkammer nicht mit benzin voll laufen. Vergisst du mal den hahn über nacht zuzumachen, kann es passieren, dass die vespa schlecht bis garnicht anspricht mit kicken --> da hilft nur noch schieben und 2 gang reinhauen.
    schlimmster fall (vespa läuft voll mit benzin) tritt nur ein, wenn deine schwimmerkammer nicht richtig geschlossen wird (schwimmernadelspitze porös/hart geworden)

    I am all good.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™