1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Scheibenbremsen anderer Roller adaptieren?

  • Nick50XL
  • March 7, 2011 at 21:08
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 7, 2011 at 21:08
    • #1

    Mahlzeit!
    Ich bin ja stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen, wenn auch erstmal nur im Kopf... :wacko:

    Ich weiss das es möglich ist die Gabeln sowohl der Sfera als auch der SKR in eine Smallframe-Vespa zu basteln. Was ich nicht weiss ist:

    Wieviel Aufwand bedeutet das im speziellen, im besonderen an einer PK XL1.
    Welche Gabel passt ohne große Umbauten an sich selbst?
    Passen auch andere Gabeln (Hexagon, ET2/4) ?
    Wie verlege ich die Leitung?
    Welche Bremspumpe passt wie?
    Welche Bremszange passt?
    Wie groß sind die Änderungen am Schutzblech?

    Ich habe die SuFu gequält, bin aber zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Wer hat's gemacht? Gandi, Label, Pola? Raus mit den Infos!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 21:12
    • #2

    Also ich werde es mir ganz einfach machen und ein Scheibenbremsen KIT für die PK XL Gabel ausm SIP für 300 euro bestellen ^^

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 7, 2011 at 21:19
    • #3

    SKR, Sera, ET2 ET4 passen
    mussen nur oben angepasst werden wegen der Klemmung vom Lenker
    Bremssattel passt eigentlich jeder aus den Baureihen alo ab WX, und dan n halt die wo die Gabel hast
    Dann halt vollhydraulisch oder Teilhydraulisch usw
    ET2 hat halt ne komplette Alufelge

    ansonsten schau bei mir rein wi ich das bei meienr XL2 geläst hab


    grüsse

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 7, 2011 at 21:21
    • #4

    Smallframe: lenkerumbau hydraulische scheibenbremse vorne

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 8, 2011 at 06:43
    • #5

    Gandi: Du hast ja oben ein Stück Ori-Gabel drangebrutzelt. Geht's auch ohne wenn ich mich traue die entsprechenden Aussparungen zu dremeln oder geht das voll in die Hose?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 8, 2011 at 17:56
    • #6

    ja sicher gehts aucvh ohne, war nur weil ich ne xl2 hab da ist der lenker nicht geklemmt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 9, 2011 at 19:14
    • #7

    Wie sieht's mit der Länge von Gabel und Schwinge aus? Muß man da kürzen oder Kompromisse machen oder passt das alles?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 9, 2011 at 19:49
    • #8

    Hab bei mir nur den Dämpfer gekürzt, mehr nicht, geht aber mit dem Zip Dämpfer noch einfacher da der schon 2cm kürzer is als der der PK
    Kaskade musst halt ein wenig umbaune und den Koti aber das weisst sicher schon

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 9, 2011 at 20:44
    • #9

    Davon war ich ausgegangen, ein bisschen Verschnitt ist immer!

    Welche Bremspumpe hast du benutzt, und was hast du dafürcam Lenker noch geändert?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 9, 2011 at 20:56
    • #10

    ja die von der SKR, hab den Lenker angepasst, ist bei mir ja nur Plastik gewesen, gibt im GSF aber auch die schönen Adapter zum Schrauben

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2011 at 21:01
    • #11

    Cooles Teil! Alles klar, so haut das hin! Danke schonmal für die Infos! Sollte noch jemand eine Wortmeldung haben, andere Gabeln getestet haben oder ähnliches, immer her damit!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 13, 2011 at 22:13
    • #12

    hey nick,

    hier mal ein text den ich zur kürzung geschrieben habe:

    Zitat von pola


    kurze zusammenfassung:

    die pk-gabel ist um 30mm länger wie die v50 gabel. um diese differenz auszugleichen hat man im prinzip 2 möglichkeiten:

    1.: man kürzt lediglich die gabel um 30mm. den dämpfer muss man um das gleiche maß kürzen, damit der schwingenwinkel gleich bleibt.
    2.: man kürzt die gabel um 20mm und dreht den lagersitz um 10mm ab. in der summe die gleiche tieferlegung, vorteil nur dass man den zip-dämpfer pnp verbauen kann (der ist ziemlich genau 20mm kürzer als der pk-dämpfer) und dass der koti dem original entsprechend wieder näher an den rahmen kommt.

    beides kann dir custom0815 ausm gsf für nen schmalen kurs bei guter arbeit erledigen.

    zur erklärung gabelkürzung:
    die gabel wird aufgetrennt und das entsprechende stück rausgenommen. dann dreht man ein vollmaterial welches man mit strenger schiebepassung in die gabel einsetzt.
    das ganze wird dann mittels großer schweißfase wieder verschweißt und verschliffen, sehen tut man davon danach nichtsmehr.

    achja, lenkrohr vorher unbedingt anreißen, damit man es danach nicht aus versehen verdreht zueinander wieder verschweißt.

    und entgegen dackels aussage würde ich nicht an der original schweißnaht auftrennen, da man dann kein material zur stärkung und fixierung des lenkrohrs mehr einsetzen kann.


    hier noch ein bild aus meinem alten dienstleistungstopic:

    alles klar?!
    :-2

    Alles anzeigen

    dabei ging es allerdings um die kürzung für pk-gabel in v50, weiß nicht in wieweit das für dich interessant ist, da ich jetzt einfach mal annehme du willst die gabel in ne pk einbauen, oder?
    bei der pk musst du an der höhe nichts verändern, skr, sfera, et4 und konsorten habe die gleiche dämpfer- und lenkrohrlänge wie die pk.

    zur befestigung oben:
    das problem ist dass die lenkrohre der plastikroller länger sind als das der pk.

    hier hast du im prinzip 3 möglichkeiten:
    1.: lenkrohr absägen und das gegenstück einer pk-gabel dranschweißen.
    vorteil: länge passt (wenn man jeweils zb 10cm von der unteren lagerschale misst und dort trennt) und die nut fürs lenkschloss passt.

    2.: lenkrohr absägen, kürzen und um 90° gedreht wieder festschweißen.
    angeblich soll dann die nut fürs lenkradschloss wieder hinhauen, kann ich aber nicht bestätigen, da ichs noch nciht gemacht habe.

    3.: gewinde der fremdgabel tiefer schneiden (lassen ->custom0815), gabel oben abschneiden und nut neu reinflexen.
    vorteil: kein rumgeschweiße.


    zu den gabeln:
    wie gandi schon sagte gehen die gabeln der SKR, Sera, ET2, ET4 und auch noch von quartz oder hexagon.

    bei skr und quartz hast du die gleiche felge dran wie bei der cosa, sprich teilbar und an den üblichen äußeren 5 schrauben befestigt. innen ist dann halt je nach modell ein stern, wie an meiner blauen.
    du kannst also eine normale pk-felge draufstecken und hast die ori-felgenbreite.

    bei den anderen piaggio-rollern hast du eine volle alufelge, welche zentral mit 5 schrauben befestigt wird.
    vorteil: das ding läuft sicher rund.
    nachteil: reifenwechsel problematischer, felge breiter als sonst.

    dann gibts noch nen unterschied an der bremsanlage an sich.
    sfera zb ist teilhydraulisch, da musst du entweder einen halter für die pumpe bauen oder auf einen teilhydraulischen geber ausm zubehör umsteigen, siehe rusty.
    skr zb ist vollhydraulisch, da kannst du die pumpe die dabei ist hernehmen und mit einem halter wie dem ausm gsf befestigen. allerdings ist der beiliegende bremsschlauch zu kurz um sschön verlegt zu werden.
    aber das ist auch kein problem, kriegt man doch flexleitungen in jeder länge.

    alles klar?!
    :-2

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 14, 2011 at 13:09
    • #13
    Zitat von pola

    alles klar?!


    Ich denke damit wären die gröbsten Unklarheiten geklärt. Danke dafür!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • April 3, 2011 at 11:49
    • #14

    Tach zusammen

    Bin Grad dabei eine ET2/4 Gabel in meine PK zu bauen. Gewinde usw. habe ich nachgedreht und die kerbe fürs Lenkschloss neu rein gemacht!

    Mein Problem ist der Kotflügel wie habt ihr das gelöst? Ich will unbedingt den Originalen behalten!
    Wir dann Teilhydraulisch den Zug und die Tachowelle kann man doch durchs Lenkrohr ziehen wen man die löcher unten Bohrt?
    Welcher Reifen passt auf die ET Felge und auch auf die Normale für hinten? damit der Tüv auch Freude hat?

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™