1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bearbeiteter Polini 208 macht gerade nicht gut Schub !

  • tippe
  • March 10, 2011 at 19:24
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 7, 2011 at 20:16
    • #41

    Auspuff geht so schon,der Gaser steht schon arg am Rahmen an.Wenn du da zu zweit über ne Bodenwelle dübelst.......event nen längeren Verbindungsgummi verwenden.Ich nimm da immer nen Kühlerschlauch von Auto her.Der PH kommt auch mit ein bischen Schrägstellung gut zurecht,Gaszugkrümmer sollte entweder gebogen oder nen neuen verwendet werden

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 7, 2011 at 21:52
    • #42
    Zitat von tippe


    Die Überströmer hat das Pferd gemacht
    auf russisch :-4

    Ich wollte eigenbtlich nicht fräsen
    Aber die originalen Überströmer passten ja einfach gar nicht

    Du hast die Kanäle nicht wirklich ohne den Motor zu spalten gefräst? ?(:wacko:
    Verbau einen Ziehchoke...
    Der Gaszug ist der Lange von Malossi...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (May 7, 2011 at 22:38)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 7, 2011 at 22:12
    • #43

    Des geht scho,wenn du sauber arbeitest

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 7, 2011 at 22:33
    • #44

    edit

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    2 Mal editiert, zuletzt von tippe (May 8, 2011 at 12:56)

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 8, 2011 at 12:58
    • #45

    habe einen innenzug aus dem radladen verbaut, die gaszugrolle bearbeitet und einen schraubnippel oben verwendet

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    2 Mal editiert, zuletzt von tippe (May 9, 2011 at 20:47)

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 9, 2011 at 17:56
    • #46

    läuft sogar :-7

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 9, 2011 at 19:57
    • #47

    Leider läuft der motor so fett dass er ohne Gasgeben ausgeht.
    Drehen an den Einstellschruben bringt nichts

    Ich wollte nur mal zu ATU um die passende Kerze zu holen und die Kerze ist dabei kaputtgegangen.

    Wird das zu fette Gemisch dafür verantwortlich sein?

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 10, 2011 at 10:15
    • #48

    Wie ist deine Zündkerze kaputt gegangen?W3cc ist immer ne gute Wahl.Von zu fetter Gasereinstellung geht keine ZK kaputt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 10, 2011 at 12:45
    • #49

    die kerze war zu heiß
    habe jetzt die passende kerze drin
    ich habe den kopf runtergenommen weil ich fürchtete dass der kolben was abbekommen haben könnte, aber alles ok an dieser stelle
    Der kopf sieht aber total verschlammt aus.
    Die Vergasernadel steht jetzt auf dem obersten clip

    Die HD 135 ist wohl zu fett oder?
    Ich würde gerne erst einmal das Standgas hinbekommen. Vollgas kann erstmal zu fett sein.
    Oder greift die HD auch in den Stand-/Teillastbereich?

    Bilder

    • PIC00232.JPG
      • 266.77 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 175

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    2 Mal editiert, zuletzt von tippe (May 10, 2011 at 18:03)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 11, 2011 at 21:52
    • #50

    Grundvoraussetzung um den Gaser einzustellen ist ne waagerechte Position der Schwimmerkammer
    Bring mal den ASS via Spacer höher
    Die Dinger Kann man auch gut aus Aluplattenresten vom Schrottplatz selber machen.
    So wie das bei dir aussieht mind. 1cm wenn nicht 1,5cm damit die Wanne Platz hat.
    Oder gleich nen ASS Kaufen der etwas mehr kann bzw. Premium Schnüffelstück von MRP

    Weapons of Mass Destruction

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 11, 2011 at 21:58
    • #51

    der Vergaser lässt sich problemlos drehen.
    Er stößt nicht an der Zylinderhaube an
    Ich hatte ihn nur gedreht dass er im Fahrbetrieb nicht anstößt

    PS: Ist die Schlacke am Zylinderkopf Getriebeöl?
    Ich hatte nie Probleme dass Getriebeöl angesaugt worden ist.

    Ich hatte den Zylinder gehont mit Getriebeöl als Schmiermittel, das sah nach dem Honen genauso aus wie das auf dem Kopf.
    Danach habe ich den Zylinder aber mit heißem Wasser ausgewaschen und satt mit WD40 konserviert.
    Nach dem Fräsen war sicherlich etwas Fett im Zylinderfußbereich an den Wänden verblieben

    Ich rede mir aber wahrscheinlich was ein oder?!
    Der Simmerring hat jetzt einfach komplett aufgegegben und es wird Getriebeöl in hohem Maße angesaugt
    Oder ist es doch noch einen Versuch wert ohne den Motor auszubauen?

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    2 Mal editiert, zuletzt von tippe (May 11, 2011 at 22:06)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 11, 2011 at 22:14
    • #52

    Den roten Strich auf deinem Foto in meinem Beitrag hast du aber gesehen.....so von wegen waagerecht

    Weapons of Mass Destruction

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 11, 2011 at 22:19
    • #53

    habe ich tatsächlcih übersehen
    irgendwie kann ich mit dem strich aber nicht viel anfangen

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 11, 2011 at 22:57
    • #54

    Lass mal dies PDF auf dich wirken
    Danach schau dir mal die Neigung deines Dello an.. der Strich stellt ungefähr die waagerechte dar = die Spritlinie in der Kammer

    Zum Vergleich die Linie des Gasers mit MRP DS Stutzen

    Wie der Dello jetzt steht flutest du dir den Zyli so satt mit Sprit das es ein Wunder ist das der Haufen überhaupt anspringt.
    Daher auch der ölige schwarze Zylinderkopf........

    Weapons of Mass Destruction

    2 Mal editiert, zuletzt von Fettkimme (May 11, 2011 at 23:14)

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 12, 2011 at 08:28
    • #55

    ok, vielen Dank !!
    Habe den ASS von scootermax soeben gekauft.

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (May 12, 2011 at 08:36)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 12, 2011 at 11:09
    • #56

    Der sollte für den PHB ausreichen.
    Mit TMX bräuchtest Du noch einen zusätzlichen Spacer...

    Bilder

    • P1010166.jpg
      • 61.33 kB
      • 600 × 800
      • 191
    • P1010170.jpg
      • 84.35 kB
      • 800 × 600
      • 191
    • Motor.jpg
      • 91.06 kB
      • 800 × 600
      • 214

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 13, 2011 at 19:23
    • #57

    habe ihn verbaut

    Der Vergaser steht jetzt aber gut zur Seite ab. Kann der das ab?

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 13, 2011 at 20:11
    • #58

    Und wieder sagt meine Glaskugel das sie nix erkennen tut

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 13, 2011 at 20:21
    • #59

    Futter für die Glaskugel

    Bilder

    • PIC00240.JPG
      • 200.44 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 221

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 14, 2011 at 15:22
    • #60

    Der Bock rennt !!

    Allerdings springt er nicht so gut an
    Auch ist das Standgas etwas zu tief (Die Standgasschraube ist aber ziemlich weit reingedreht).
    Die Gemischschraube ist etwa 3 Umdrehungen rausgedreht

    Bei etwa 70 km/h im 4. nimmt die Leistung schlagartig ab.
    Der 3/4 Bereich fühlt sich komisch an (klingt dünn). Bei Vollaufreißen kommt spürbar mehr Leistung

    Habt ihr mal ein paar Tips für die Bedüsung. Bei LFS gibt es keine konkreten Vergleichssbeispiele, aber wie ich die Einträge interpretiere ist die HD 135 bei mir für den Ori Pott zu fett

    Ich würde jetzt also die Nadel einen clip tiefer hängen und die HD auf 128 ändern

    PS: Das Kerzenbild ist nach 5km Stadtfahrt dunkelgrau

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™