1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistung schwach nach Winter/ Problem mit Choke

  • Mister 4 Marce
  • March 14, 2011 at 19:43
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 21, 2011 at 23:25
    • #21

    ... bzw. fang mit dem Zylinderkopf an. Das Verfahren wurde hier im Forum schon mehrfach beschrieben.

  • Mister 4 Marce
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    V 50 N spezial
    • March 22, 2011 at 13:17
    • #22

    mh. Also ich erkenn, dass es da sifft im Motor. Allerdings nicht am Kopf. Eher weiter unten. Also ich denk ich werde mal ne neue Abdichtung am Zylinderfuß verbauen und noch eine da wo der ASS reinkommt. Ich hoffe mal, dass es nicht am Motorblock undicht ist. Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Ansaugbalk kaputt ist. Was ist eigentlich die Funktion davon?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 22, 2011 at 13:19
    • #23

    Der soll den Gaserraum vor Spritzwasser vom Hinterrad schützen und Ansauggeräusche vom Gaserraum nicht rauslassen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Mister 4 Marce
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    V 50 N spezial
    • March 22, 2011 at 17:13
    • #24

    hey. Ich hab gerade nochmal jemanden aus ner Werkstatt das Problem geschildert. Der hat gemeint, dass wahrscheinlich die Lagerung kaputt ist, da sie diesn Klememr hatte. Das wäre doch dann wohl ein Totalschaden, hat er gemeint. Kann das sein? Brauche ich vielleicht einen neuen Motor?

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 22, 2011 at 18:05
    • #25

    wir wollen ja nicht gleich übertreiben... nen neuen Motor müsstest du deswegen nicht kaufen sondern den alten spalten, neu lagern, alle Simmeringe auswechseln, vll noch andere Verschleisteile und dann wieder mit neuen Dichtungen zusammenbaueb.
    Alleine aufs erste mal würde ich sagen schaffst du das mit ner passenden bebilderten Anleitung nur, wenn du in sachen schrauben ein geübtes Händchen hast. Die sache gige wesentlich schneller wenn dir jemand hilft. Hier im Forum gibts bei Dienstleistungen einen Rheard bei dem sich die geübten Vespaschrauber nach Postleitzahl geordnet anbieten um zu helfen, auch bei einer Motorrevision. Hier könntest du dir hilfe holen wenn du das wirklichen machen willst. Ob das unbedingt sein muss kann ich nicht sagen, wissen andere besser bescheid.
    mfg

  • Mister 4 Marce
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    V 50 N spezial
    • March 22, 2011 at 18:29
    • #26

    ok, danke für die Hilfe. Woran würde man es erkennen wenn die Lagerung denn kaputt sein sollte?

    Ich verusuch es vll erst mal mit neuer Dichtung am Fuß und zum ASS. weil da ist es irgdenwie weng feucht. Bau sie dann nochmal zusammen und fahr sie mal.

  • Hoff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 22, 2011 at 18:55
    • #27

    Wo kommste den her, vllt schaut ja mal wer aus der Umgebung mit drauf?

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2011 at 19:30
    • #28

    Hallo, Du schreibst "Leistung schwach nach Winter/ Problem mit Choke " jetzt verstehe ich Dich nicht! 1 Lief deine Vespa noch vor dem Winter?
    Dann haste den Vergasser gerreinigt, dann hattest du das Problemm mit dem Choke....
    Ist das so richtig?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 22, 2011 at 23:47
    • #29
    Zitat von Mister 4 Marce

    hey. Ich hab gerade nochmal jemanden aus ner Werkstatt das Problem geschildert. Der hat gemeint, dass wahrscheinlich die Lagerung kaputt ist, da sie diesn Klememr hatte. Das wäre doch dann wohl ein Totalschaden, hat er gemeint. Kann das sein? Brauche ich vielleicht einen neuen Motor?


    Tu mir nen Gefallen: Geh nie mehr zu dieser Werkstatt!
    Genausogut hätte er dir sagen können, dein Auto wäre ein Totalschaden weil die Reifen abgefahren sind.
    Unglaublich was für Leute auf die Kundschaft losgelassen werden. Ich will ihm ja nichtmal unterstellen, dass er dich abzocken wollte, aber wenn versucht wird schiere Unwissenheit mit Falschaussagen zu vertuschen, dann geht das sowas von gar nicht.
    Mach Bilder, sag genau was wann wie passiert und dann bekommst hier im Forum schon so weit geholfen, dass die Reuse bald wieder rennt. :thumbup:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 23, 2011 at 00:27
    • #30

    Der Zylinder schaut noch gut aus solange die Ringe frei sind passt das, vielleicht mal mit 500er nasschleifpapier Kreuzschliff drüber schleifen aber der paast so schon !

    Ich würde zuerst den Vergaser komplett reinigen schauen ob was verstopft bzw. verdreckt ist.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Mister 4 Marce
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    V 50 N spezial
    • April 5, 2011 at 11:29
    • #31

    Hi,

    Also ich habe jetzt mal neuen Zylinderfußdichtung+Assdichtung+Luftfilterdichtung und Auspuffdichtung montiert. Beim Zylinderkopf habe ich einfach die Flächen mit Industriereiniger mal gesäubert (die Flächen waren eigentlich recht eben). Den Filzring habe ich ordentlich eingefettet, und wie gesagt den Vergaser eigentlich gesäubert. Zusätzlich hab ich noch neue Kolbenringe verbaut.

    Heut bin ich die Vespa zum erstenmal wieder gefahren. Sie ist ganz gut angesprungen und läuft auch ganz ok im Leerlauf (deshalb sollte das Problem mit Choke/Vergaser weg sein).

    Jedoch ist die Leistung immer noch voll schwach. Auf ner geraden Straße schafft sie vll 40 im 4ten Gang und zieht da sehr langsam.

    Ich bin echt am verzweifeln. Was könnte das Probelm sonst noch sein?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 5, 2011 at 17:37
    • #32

    Wenn die Vespa so lange gestanden hat, wie Du anfänglich beschrieben hattest, hast Du es schon mal mit einer neuen Zündkerze probiert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Mister 4 Marce
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    V 50 N spezial
    • April 5, 2011 at 17:59
    • #33

    Also ich habe eigentlich vor 1,5 Jahren eine neu eingebaut. Bin ja eigentlich auch den ganzen letzten Sommer gut damit gefahren. Ich hab mal ein Zündkerzenbild gemacht. Schaut die noch ok aus? Habe sie geputzt soweit es geht. Ach ja was ich noch fragen wollte es steht drauf W7AC. Ist das überhaupt die passende? Oder welche Unterschiede gibt es da?

    Wie ist das eigentlich mit den Lagerungen des Motors? Der Mechaniker hat gemeint, dass das der Grund für den Leistungsabfall ist. Aber das hat doch eigentlich nix mit der Kompression zu tun?

    Vielen Dank!

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • April 5, 2011 at 20:33
    • #34

    vergiss mal den Mechaniker... kannst ja mal die gegenprobe machen und dich erkundigen was es für klare Symptome von Lagerproblemen oder kaputten Lagern gibt, außerdem ist die Kompression sehr wichtig!!!
    sooo, in Zukunft benutz doch mal die Suche oder schau in die Hot Topics wenn du so einfache Fragen hast. Die Suche mag zwar ein bisschen Zeit verschlingen, aber du kannst hier und im Germanscooterforum so ziehmlich alles aber auch wirklich ALLES nachlesen und in Erfahrung bringen, wenn du was wissen willst!!
    Zünderkerze ist falsch!
    Bei 50ccm:
    entweder Bosch W5AC
    oder NGK B6HS

    Bei 75ccm:
    entweder Bosch W4AC
    oder NGK B7HS

    eine von denen die für deinen Zylinder geeignet sind. Zündkerze und ZZP sind sehr wichtig, bei allen Motoren.
    Ich hoffe dir ist geholfen :)
    mfg

  • Mister 4 Marce
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    V 50 N spezial
    • April 5, 2011 at 20:47
    • #35

    mh. ich hab jetzt mal ne ngk b7hs verbaut (weil wir die noch da hatten). Die war nicht so verrußt. Aber Leistung war immer noch nicht mehr da. Die Leistung kommt halt nur im hohen Drehzahlbereich, an der Zündkerze kann das doch wohl nicht liegen?! Sollte ich vielleicht mal die Kompression testen lassen? Wenn ja wo und wie kann ich das machen lassen?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 6, 2011 at 11:22
    • #36

    Mensch, ich denk du hast neue Kolbenringe verbaut, und die Kopfdichtfläche ist plan?
    Was willstn jetzt noch Kompression messen?
    Merkst doch auch beim Kicken, ob du Kompression hast.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Mister 4 Marce
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    V 50 N spezial
    • April 7, 2011 at 20:07
    • #37

    so das problem mit der leistung hat sich gelöst!!! Das Benzin scheint komisch gewesen zu sein. Ich hatte zwar 1:50 Gemisch. Aber nachdem mit dem Sprit aus dem Kanister (mit dem ich auch die Vespa betankt habe) auch unsere Rasenmäher abgegackt sind, hab ich mal neues Benzin rein. Auf der Geraden schafft sie jetzt wieder 50 (wenn auch etwas langsam) und den Berg kommt man auch wieder gut hoch :)

    Genaueres wird sich Morgen auf dem Schulweg beweisen.

    Liebe Grüße 4Marce

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 10, 2011 at 16:30
    • #38

    Hallo, frage am Rande, welche sorte von Treibstoff haste getankt?E 10 oder was?Oder ist der schon 10 Jahre alt oder älter?
    Weil ich habe mal ein Moped gekauft, da war auch alter Sprit drinn, allerdings hatte der Verkäufer damals zu mir gesagt, das der Sprit 10 Jahre alt ist.Bin danach auch einige Km gefahren,rauchte wie die Sau! Weil ich hatte keinen Anhänger zum Transportieren,zum Glück hatte ich neuen Sprit im Kannister und 2 Tacköl dabei, habe den neuen Sprit rein,und siehe da, lief wie eine eins.
    Aber deswegen verstehe ich dich nicht, wo du den Sprit herhast?

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™