1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Motorumbau auf 102ccm, jetzt mit Bildern und in bunt!

  • portwolf
  • March 17, 2011 at 21:01
  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 5, 2011 at 19:32
    • #21

    hab überlesen das du ne xl2 hast. kenne mich da leider net so aus, aber das mit drei verstärkten hab ich auch schon des öfteren gelesen. ich würde die federn lieber von anfang an tauschen, nachher rutscht dir die kupplung immer durch und dann musst du die federn eh tauschen. das die beläge krümeln sollen hab ich noch nie gehört, einfach mit getriebeöl benetzen und einbauen, hat bis jetzt immer geklappt ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 5, 2011 at 19:34
    • #22

    Die xl2 kupplung ist doch für das 50er setup sowieso überdimensioniert oder nicht? Kann nen xl2 fahrer evtl was dazu sagen? :gamer:
    hab hier welche gefunden:

    da die sind aber für die "FL2" ? ?( welche ist das denn?
    Zum öl: war da nicht was mit getriebeölwechsel nach 1000 km oder so mit neuen belägen? Stand das vielleicht im handbuch (kann auch gut sein, dass ich es dort gelesen habe)? ich werde so ungeduldig :D würde am liebsten heute schon alles zusammenkloppen :+6
    noch ne frage zur antriebswelle: wie weit guckt das zahnrad des ersten ganges aus der gehäusehälfte wenn die welle vollständig drin ist?? Ich kann das gerade nicht eindeutig sagen ob meine jetzt komplett drin ist, oder da noch nen stück geht, gibts da nen trick?

    I am all good.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 5, 2011 at 22:05
    • #23

    also ich hab diese von worb5 verbaut.

    ich kann nur sagen die sind genau richtig! kann ich dir nur emfehlen!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 5, 2011 at 23:11
    • #24

    Ich hab mir jetzt 3 davon bestellt:

    das müsste so passen. Düsen sind auch bestellt, und nen schlauch für meinen erastzreifen hab ich auch mitgenommen :)

    I am all good.

  • bubu50n
    Gast
    • April 6, 2011 at 07:50
    • #25

    denk dran dass du prüfst ob der kleine kupplungskorb an den ruckdämpfertaschen der primär schleift! das tuts nämlich fast immer!


    Gruß,
    bubu

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 6, 2011 at 08:48
    • #26

    Danke für den tipp!! 2-) Sowas kann ich gebrauchen :) ist ja schließlich mein erster motor

    I am all good.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 18, 2011 at 23:34
    • #27

    So leute, die reuse rennt wieder: :+8
    Morgen schreibe ich noch details zum aufbau :D gerade schon zu müde
    eines wollte ich jedoch sagen: CHUP4 besten dank für alles, ist direkt beim 3ten mal kicken angesprungen!! :thumbup::+2
    laters!

    I am all good.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 19, 2011 at 23:08
    • #28

    Grrr :-1 heute geh ich wieder als fußgänger ins bett :-1
    Mir ist aufgefallen, dass mir der konterring des schaltzugs abhanden gekommen ist :( Keine ausfahrt möglich, weil ich mir mal denke, dass ich ohne nicht schalten kann?Hab den zug schon eingehangen und befestigt, aber schalten lässt sich irgendwie nicht, müsste jetzt im ersten gang drin sein, weil das rad leicht dreht, aber da wohl etwas mehr drehmoment drauf ist, mit der hand lässt sich das drehende rad nicht festhalten, daher meine annahme -> erster gang, die klemme ist am anschlag zum heck, kann das stimmen?
    Naja, ich meine hier diesen sicherungsring:

    Bilder

    • CIMG0034_bearbeitet.png
      • 2.94 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 299

    I am all good.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™