1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neuer Vergaser 19.19: Motor geht ohne Choke aus

  • jiani<3
  • March 18, 2011 at 19:01
  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 18, 2011 at 19:01
    • #1

    Hallo, ich habe einen neuen zylinder 85dr und einen neuen vergaser 19.19 shb auf meiner pk50xl2 verbaut.
    bevor ich den 19.19er draufgemacht habe hatte ich den zylinder mit nem 16.16er getestet und alles lief gut.
    seit der 19.19er drauf ist ( seit heute) springt die vespa mit choke gut an und läuft auch gut, sobald ich den choke wegnehmen geht die vespa aus. die Gemischschraube ist 1,5 umdrehungen draussen, HD90, ND45.

    Habe den Vergaser gereinigt bekommen, dichtungen getauscht nur benzinsieb ist alt.
    Habe bereits viel gelesen uns 3 Sachen gehört:
    1.HD zu klein... trifft bei mir nicht zu oder?
    2.Falschluft.... Motor dreht zu keinen zeitpunkt von selbst hoch, ass und ass dichtung sind neu
    3.Vergaser verdreckt........

    Was glaubt ihr könnte die ursache sein?
    Wie kann ich Was ausschliessen?

    Gruss Felix

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 18, 2011 at 19:06
    • #2

    Wie bistn auf die Düsengrößen gekommen?
    Die sind beide viel zu fett...
    Wie lange läuft der Motor mit Choke?
    Sobald er warm ist sollte er ja mit der Drehzahl runter gehen und absterben.
    Nimm ne 42er ND und max ne 80er HD zum Anfang.
    Ich denk mit der HD kommst am Ende irgendwo bei 76 raus.
    Ich nehm an, du hast nen ori-Puff drauf?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 18, 2011 at 19:18
    • #3

    Ich habe auch ne xl2 und zurzeit auch den 19.19er drinnen. Bei mir springt sie gar nicht an, wahrscheinlich geht sie mit dem ori-gaser ;)
    Ich muss mal schauen :p

    -VespaPop

    -vespapop

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 18, 2011 at 19:32
    • #4
    Zitat von PK-User

    Wie bistn auf die Düsengrößen gekommen?
    Die sind beide viel zu fett...

    Die waren beide drin als ich den Vergaser gebraucht gekauft hab. Aber ich hab jetzt bei einigen gelesen, dass sie ne 45ND haben.
    Können die Düsen dafür verantwortlich sein dass der Motor nur mit choke läuft? weil mein Problem ja eher dafür spricht, dass zu wenig sprit ankommt und grosse düsen bringen ja eher zu viel oder?

    Zitat von PK-User

    Wie lange läuft der Motor mit Choke?

    Also im Stand läuft der Motor konstant mit gezogenen choke, also ich konnte nicht feststellen, habe aber nur kurz getestet, dass er ausgegangen ist. nur als ich den choke weggenommen habe ist er ausgegangen.

    Zitat von PK-User

    Ich nehm an, du hast nen ori-Puff drauf?

    Ja Original Puff ist drauf.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 18, 2011 at 20:27
    • #5

    Hast du nen Luftfilter drauf?
    Du hast recht, eigentlich spricht das dafür, dass zu wenig Sprit ankommt. Aber wie gesagt, für nen 85er DR (auch wenn es von mal zu mal unterschiedlich ist) sind die Düsen zu groß. Selbst für nen 102er wären die zu groß.
    Also erstmal Stück für Stück Fehler ausschließen. Düsen in etwa passend einbauen, dann weiter sehen.
    Wenn du ohne Luffi fährst kommen die Düsengrößen btw in etwa hin. Aber, wer würde sowas schon machen? ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 19, 2011 at 19:39
    • #6

    Hallo, habe den vergaser jetzt noch mal im Bremsenreinigerbad und hab mir mal neue HD´s geordert.

    Mir ist noch was eingefallen, undzwar habe ich siehe hier: 19.19shb für pk umrüsten
    die luftfilterbox verkehrtherum auf dem vergaser vebaut, also wenn ich so einschau ist nicht zu erkennen dass irgendwelche öffnungen verschlossen sind, aber könnte es sein dass mein problem daher kommt?
    dazu kommt, dass der vergaser schräg auf dem ass sitzt, weil die luftfilterbox sonßt anstößt.
    ist des möglich dass mein problem von der luftfilterbox oder dem schräg aufgesetztem vergaser kommt?

    gruss felix

  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 19, 2011 at 20:12
    • #7

    Wenn die Vespa mit choke gut läuft, und ohne sofort abstirbt...dann ist dein vergaser ganz einfach zu mager eingestellt!

    Versuch doch erstmal den Vergaser einzustellen mit der Gemischschraube. 1, 5 umdrehungen sind ja auch noch nicht viel, dreh die ruhig mal weiter raus!!!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 20, 2011 at 00:00
    • #8
    Zitat von Johny

    Wenn die Vespa mit choke gut läuft, und ohne sofort abstirbt...dann ist dein vergaser ganz einfach zu mager eingestellt!

    Versuch doch erstmal den Vergaser einzustellen mit der Gemischschraube. 1, 5 umdrehungen sind ja auch noch nicht viel, dreh die ruhig mal weiter raus!!!


    Mit Verlaub, aber das ist Blödsinn. So derbe kann man mit der Gemischschraube nicht regulieren um das auszugleichen. Außerdem sind 1,5 bis 2 Umdrehungen raus ein guter Richtwert der eigentlich immer hinhaut.

    @ Jiani: Eigentlich kann man den Luftflter gar nicht verkehrt draufbauen. Mach mal bitte ein Bild vom Gaserraum, und zeig was deiner Meinung nach schief drauf sitzt. Ich kann mir grad nicht ganz vorstellen wie das aussehen soll.

    Edith: Hast du den ganzen Gaser etwa axial gedreht? Sodass der vielleicht soooo schief steht, dass die HD nichtmehr ausreichend durch die Schwimmerkammer versorgt wird? 8|

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 20, 2011 at 01:14
    • #9

    Soso, Blödsinn...also bevor ich anfang an allem Möglichen rumzuschrauben und überall den Fehler suche, lass ich doch erstmal alles zusammen und versuch das Gemisch einzustellen!
    Ich glaube es hat schon seinen Sinn, er oder sie sagt ja dass sie mit Choke gut läuft, wenn man aber den Choke rausnimmt stirbt sie ab...also stimmt was mit dem Gemisch nicht, sie läuft zu mager, sonst würde sie ja nicht mit Choke laufen!!!
    Wenn es keinen Unterschied macht ob man an der Gemischschraube dreht, dann wirds mit Sicherheit keine 5 Minuten Reparatur...

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 20, 2011 at 01:43
    • #10

    Na dann tu mir den Gefallen und schau dir das Setup aus Post#1 mal an.
    Und dann erklär mir, wie das zu mager sein kann.
    Ergo muss der Fehler wohl noch woanders liegen.
    Da kannste an der Gemischschraube drehen bis du schwarz wirst, das wird nix...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 20, 2011 at 11:24
    • #11

    Okay okay okay du hast mehr Erfahrung mit Vespa Motoren, desewgen halt ich mich jetzt raus...ich kenn mich speziell mit Vespas noch nicht so gut aus. Alldings hab ich schon jede Menge andere Kärren gerichtet, vor allem Simsons.
    Bei der Bedüsung ist es schon sehr unwahrscheinlich dass sie zu mager läuft...hast recht, war ja nur ne Idee.
    Hab ja eh noch meine eigene Vespa zu richten!

  • boone1966
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Rhumspringe/LdKr. Göttingen
    Vespa Typ
    PK50XL1
    • March 20, 2011 at 12:09
    • #12

    Moin Johny ! Hatte mit meinen Gaser das gleiche Problem ! Habe ihn auch andersrum eingebaut, damit er nicht auf's Bodenblech aufschlägt. Nur ist im Lufi eine extra Bohrung für den Choke, die dann aber durch die Korkdichtung des Gasers verschlossen wird ! Gaser richtig rum einbauen, nochmal neu abdüsen, dann sollte der Fehler behoben sein ! Gruß Boone

  • boone1966
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Rhumspringe/LdKr. Göttingen
    Vespa Typ
    PK50XL1
    • March 20, 2011 at 12:10
    • #13

    Sorry, meinte natürlich jiani<3 ! :-1

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 20, 2011 at 13:16
    • #14

    Hi, also am luftfilter liegt es wohl eher nicht, habe den vergaser gereinigt, eine 42ND rein gemacht aber nochmal mit der 90er HD versucht, die neue ist noch nicht da.
    Habe das standgas etwas hochgestellt und die gemischschraube so 2 umdrehungen raus, jetzt läuft sie und kackt nichtmehr ab ohne choke.
    Sie fährt und zieht auch gut aber nur im 1. und 2. gang. im 3. geht es noch und im 4 säuft sie immer fast ab. also kommt wohl immernoch nicht genug benzin an.
    Welche wege im vergaser sind dafür zuständig, dass genug sprit ankommt?

    Gruss Felix

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 20, 2011 at 13:41
    • #15

    sie säuft ab weil zu viel benzin ankommt und nicht zu wenig !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 20, 2011 at 13:43
    • #16

    wenn sie mit choke läuft, ohne nicht, ist die nebendüse oder auch die chokedüse dich , oder eine bohrung dahin. auf jeden fall ist das erstmal zuwenig sprit, allerdings nicht abhängig von der HD !

  • boone1966
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Rhumspringe/LdKr. Göttingen
    Vespa Typ
    PK50XL1
    • March 20, 2011 at 13:49
    • #17

    Bei mir war es so, daß ich aus falscher Überlegung heraus meinen Malossi Blech-LuFi verdreht eingebaut hatte, um zu verhindern, daß er auf dem Bodenblech aufditscht ! War zwar nicht schlecht gedacht, jedoch hatte ich übersehen, daß dadurch die Bohrung für den Choke verschlossen wurde ! :-1 Da ich jetzt nicht weiß, welchen 19'er + LuFi du fährst, gehe ich mal eher von einer falschen Bedüsung bei dir aus !? Kannst hier mal schauen, , ist 'ne recht interessante Seite. Gruß Boone

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 20, 2011 at 13:59
    • #18

    hallo, danke erstmal, mir ist aber nochwas aufgefallen und ich glaube das könnte der grund sein, mir ist aufgefallen ,dass ein röhrchen im vergaser etwas lediert aussieht,

    wenn man dort in den vergaser schaut wo der vergaser normalerweise am ass angeschlossen wird und den gasschieber nach oben zieht, dann kommt da von unten ein goldenes röhrchen in diesen kanal, dieses steht so 5mm weit in den kanal. dieses röhrchen sieht unten etwas schräg und lediert aus. könnte das der grund für mein problem sein und wofür ist dieses röhrchen zuständig?
    Und kann man das richten oder wars das für den vergaser falls das das problem ist?
    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von jiani<3 (March 20, 2011 at 15:10)

  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • March 20, 2011 at 15:33
    • #19
    Zitat von jiani&lt;3

    Ist des möglich dass mein problem von der luftfilterbox oder dem schräg aufgesetztem vergaser kommt?


    Klar, wenn der Gaser schräg, im Sinne von axial verdreht, auf dem ASS sitzt hat das Einfluss auf das Spritniveau in der Schwimmerkammer und damit auf die Gemischzusammensetzung.

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 20, 2011 at 16:39
    • #20

    jetzt glaub ich wärs super wenn du mal ein paar Fotos hochladest, damit die Pro's dir gut weiterhelfen können ;)
    vom Rörchen, wie der Gaser verdreht ist...
    mfg

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Vergaser
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™