1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölverlust PX

  • Molar
  • March 24, 2011 at 19:05
  • Molar
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hirrlingen
    Vespa Typ
    PX / GT
    • March 24, 2011 at 19:05
    • #1

    Hallo, hatte Getriebeölverlust (Dichtung KuLugelenk)Habe Getriebeöl nachgefüllt und eine neue Dichtung samt KuLUdeckeldichtung eingebaut. Seither verliert sie nach jeder Ausfahrt Getriebeöl.Am Motorblock in Höhe des Kupplungsgelenks .Hinterrad ist trocken (Simmering). Vielleicht zu viel Öl nachgefüllt oder wo kann sie noch inkontinent sein.Gruss Molar

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 24, 2011 at 22:00
    • #2

    Wieviel Getriebeöl haste den eingefüllt?Normal sind ca 250 ml drin.Haste ne neue Dichtung am Hebelarm verbaut?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Molar
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hirrlingen
    Vespa Typ
    PX / GT
    • March 25, 2011 at 19:24
    • #3

    Nachdem ich die neue Dichtung am Hebelarm eingebaut hatte,füllte ich etwas Öl nach(Sie war einige Wochen inkontinent). Möglich, dass etwas zuviel drin war.Obwohl zur Einfüllöffnung nichts herauslief. Gruss Molar

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 25, 2011 at 19:42
    • #4

    Wie füllst du Öl auf?Ich füll da immer soviel ein das es gerade so nicht ausläuft.

    Gibt ja noch die Möglichkeit sich ne 2te Nut am Hebelarm zu stechen und ne 2te Dichtung zu verbauen.

    Wo hängt das Öl? Wenns am Hebelarm ist kanns nur von da kommen-Dichtring eingezickt-trocken verbaut?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (March 25, 2011 at 19:47)

  • Molar
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hirrlingen
    Vespa Typ
    PX / GT
    • March 25, 2011 at 20:02
    • #5

    Vom Kupplungsdeckel sowie Hebelarm kommts definitiv nicht.Alles trocken. es läuft unterhalb des Hebelarms am Träger(?) es ist ölig am Motorblock.

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • March 25, 2011 at 20:09
    • #6

    Vielleicht kommts von weiter oben?

    Ölpumpe? Vergaserwanne? aus der Region?

  • Molar
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hirrlingen
    Vespa Typ
    PX / GT
    • March 25, 2011 at 20:17
    • #7

    Vergaserwanne (ausser etwas Benzin) ist ohne Öl.Neue Verg.Wannendichtung wurde verbaut.Es ist eindeutig Getriebeöl. Kann es trotzdem mit der Ölpumpe in Zusammenhang gebracht werden (Bin nicht so firm in Sachen funktionsweise) Grüssle

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • March 26, 2011 at 14:17
    • #8

    Wenns unten am Motorblock sifft:
    Dichtung der Schaltraste kontrolliert? Von dort läufts dann zum tiefsten Punkt.

    Ölpumpe scheidet aus, da gibts keine Verbindung zum Getriebeöl.
    An der Schraube zur Fixierung des Ölpumpenzylinders (Außenseite der Vergaserwanne, radseitig) kann es auch mal inkontinent werden (durch defekte O-Ringe des Ölpumpenzylinders). Dann wäre es aber 2T Öl.

    Zuviel Getriebeöl bekommt man nur rein wenn der Roller beim Einfüllen schräg gestellt wird, ansonsten läufts aus der Einfüllöffnung raus, sobald die maximale Füllmenge drin ist.

    Gruß
    Axel

    2 Mal editiert, zuletzt von Axel (March 26, 2011 at 14:23)

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™