1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 special springt nicht an

  • Tschou
  • May 19, 2008 at 18:53
  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • May 19, 2008 at 18:53
    • #1

    Servus!

    habe ein proplem mit meiner vespa 50 special. sie springt nicht mehr an. wechsle ich die zündkerze, läuft sie ein paar kilometer und springt dann wieder nicht mehr an.

    manchmal kann ich sie dann noch durch anschieben im 1. gang zum laufen bringen.


    Was hat meine vespa für ein problem``?


    Danke im vorraus

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 19, 2008 at 19:07
    • #2

    Wenn schon schieben, dann im 2. Gang :)
    Check mal deinen Zündzeitpunkt und deine Kerzenfarbe. Wenn se mit ner neuen Kerze läuft, dann würd ich mir mal den Vergaser vornehmen. Wie schaut deine KErze aus und welche HD hast du bei welchem Setup verbaut?
    Gruß

  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • May 21, 2008 at 18:59
    • #3

    die zündkerze macht einen guten eindruck. verfärbt ist sie nicht wirklich. eher nass. habe eine 75 ccm zylinder verbaut, 80 düse.

    hab mir auch schon gedacht, dass es an der zündung liegt. vielleicht ist auch die zündspule kaputt?

    ziemlich nervig. bastel schon a halbes jahr an meim bock.

    Grüße

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 21, 2008 at 20:47
    • #4

    Wenn se nass ist, säuft sie ab! Ich würde mal ne kleinere Düse versuchen, so ca 76. Geben deine Kerzen nachdem die Vespa nichtmehr anspringt noch nen Funken?
    Beste Grüße,
    Paichi

  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • May 26, 2008 at 14:37
    • #5

    ja hab schon ne neue düse besorgt. mal schaun. der kerzenstecker war auch nicht richtig aufgeschraubt. wahrscheinlich lags an dem auch

  • kiki 11
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • July 29, 2009 at 21:30
    • #6

    hallo


    ich bin schon wieder und wieder habe ich ein neue problem ........:(

    ich bin wieder mit meiner vespa gefahrn und aufeinmal verliert sie leistung und geht auch aus. Ich habe versucht den fehler zu fiden aber nix klappt ein zundfunke is da und kompresion meiner meinung nach auch ....

    wenn man sie an schiebt und den gang kommen lässt hört man laute explosionen und im vergaserraum fängt es dann zu rauchen


    habt ihr ne idee....


    bitte meldet euch


    euer vespafreund

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 1, 2011 at 23:19
    • #7

    Hmmm.. ist zwar ziemlich altes thema aber schreib mir mal bitte die lösung :) klingt stark nach verstelltem ZZP. aber ich mutmaße nur :) ich hab auch eine an der ich seit ewigkeiten rumpfusche .. :(

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 2, 2011 at 10:14
    • #8

    Wieso kramst Du hier einen solchen alten Thread raus? Meinst Du, der TE meldet sich hierauf nach 2 Jahren noch? ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 2, 2011 at 18:30
    • #9
    Zitat von hedgebang

    Wieso kramst Du hier einen solchen alten Thread raus? Meinst Du, der TE meldet sich hierauf nach 2 Jahren noch? ?(

    der wurde mir da unten vorgeschlagen .. :)

    Kann ja sein .. :D

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 2, 2011 at 23:03
    • #10

    Jaja, ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt... :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespa1977
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Schrauber
    • August 1, 2012 at 19:24
    • #11

    hi
    hab ne 50 n spezial von 1977. Problem vor einem Jahr lief das dingen 1 a nie probleme gehabt
    jetzt neu lakiert alle bauteile demontiert und nur gesäubert
    dann alles wieder montiert. funke kommt kerze feucht kraftstoleitungen frei nur die kabel am lenker hatte ich getrennt und die box unten am mot
    or bin mir jetzt nur nicht ganz sicher ob sie richtig angeschlossen sind (killschaler)
    hat jemand ein foto von der elektrik am lenker und der box ??? oder vielleicht eine bessere idee was sein könnte
    gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 1, 2012 at 20:51
    • #12

    Wenn du einen schönen blauen Funken hast dann hat die Verkabelung am Lenker keinen Einfluß auf das Startverhalten. Wurde der Motor auch zerlegt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Special
  • Vespa 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™