1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit Schaltzugwechsel

  • zzyxz_rd.
  • March 26, 2011 at 20:12
  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • March 26, 2011 at 20:12
    • #1

    Moin Moin!

    Also Leute ich habe da ein kleines Problem.
    Mir ist die Tage mein Schaltzug gerissen und ich wollte dann gleich beide Züge wechseln, weil ich das noch nie gemacht habe, seitdem ich meine Vespa habe, weil die damals auch gerade frisch gewechselt wurden (vor 2 Jahren).
    Habe mir das Ganze eigentlich ganz leicht vorgestellt, was es ja an sich auch ist, allerdings war mein Problem, dass ich beim Wechsel ein bisschen durcheinander gekommen bin, welcher Zug an welche Stelle kommt. Hab dann also meine Vespa hinten aufgebockt, sodass der Reifen schwebt, mich dann unter die Vespa gelegt und unten in der Schaltbox nochmal genau geschaut, welcher Gang drin ist, welche Richtung hoch und welche runter schalten ist. Habe dann dementsprechend die Züge eingehängt. Anschließend hatte ich dann aber das Problem, dass der erste Gang drin sein müsste, wenn ich hochschalte auch der Leergang reinspringt, als ich die Gute aber ankickte irgendwie der dritte Gang (vielleicht auch der zweite, aber fühlte sich beim Anfahren an wie der dritte) drin war. Habe dann auch nochmal die Züge umgekehrt eingehängt, weil ich keine Ahnung mehr hatte, was ich tun sollte. Umgekehrt kann ich vom "ersten" aber gar nicht mehr runterschalten am Lenker .. total blockiert dann! Und das Ganze habe ich, wahrscheinlich aus Verzweiflung, jeweils 2x gemacht :D

    Brauche eure Hilfe so schnell es geht! Will nächstes Wochenende aufs Hamburger Anrollern und möchte das eigentlich morgen erledigt haben!!

    Danke euch schonmal im Voraus! :)

    Einmal editiert, zuletzt von zzyxz_rd. (March 26, 2011 at 20:32)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 26, 2011 at 21:44
    • #2

    Wierum die schaltzüge gehören siehst du auf dem bild hier:

    beim schltung einstellen gehst du am besten wie folgt vor:
    1. griff auf den leerlauf stellen (am besten hält eine zweite person den fest)
    2. unten am motor in den leerlauf schalten (hinten hochbocken mit enr getränkekiste und das rad etwas drehen, dann gehts einfacher)
    3. beide schaltzüge richtig herum durchziehen und die einstellschrauben zu 2/3 reindrehen
    4. zug straff ziehen und schraubnippel bis zum anschlag drauf
    5. schraubnippel festziehen
    6. gucken ob die züge straff genug sind , ansonsten einstellschraube weiter raus drehen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • March 26, 2011 at 22:24
    • #3

    Danke schonmal!
    Werde mir morgen mal anschauen, wie herum ich es gemacht habe und das ganze noch einmal in Ruhe nach deiner Beschreibung versuchen.
    Netten Samstag Abend noch ;)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 26, 2011 at 22:47
    • #4

    dann wünsch ich dir viel erfolg ;)

    EDITH bedankt sich noch bei dem user der das bild hier mal hochgeladen hat, leider hab ich den namen vergessen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™