1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wofür ist eine Rennwelle gut?

  • engl
  • March 27, 2011 at 21:34
  • engl
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    vespa p200e
    • March 27, 2011 at 21:34
    • #1

    warum soll man eine rennwelle verbauen wenn man doch über membran fährt ?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 27, 2011 at 22:48
    • #2

    Höhere Verdichtung. Weniger träge Masse.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 27, 2011 at 22:57
    • #3

    Und längere Steuerzeiten ..... = längere Einlaszeit

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 27, 2011 at 23:14
    • #4

    Zitat aus "Vespa-Hamburg"

    "Bei einem "Membran-Motor" macht es Sinn, eine strömungsgünstige "Lippenwelle" einzusetzen. Die hat den Vorteil, dass die Wangen angeschrägt/abgerundet sind, so dass mehr Gemisch durch den aufgefrästen Einlass an der Kurbelwelle vorbei ins Kurbelgehäuse kann. Die Wange auf der Kupplungs-Seite versperrt also nicht wie ein rotierender Beton-Block den Gemischstrom. Unsinnig wäre hier daher die Vollwangenwelle."

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 27, 2011 at 23:18
    • #5
    Zitat von vespa_racer

    Und längere Steuerzeiten ..... = längere Einlaszeit


    Vielleicht nochmal lesen:

    Zitat

    wenn man doch über membran fährt


    :thumbdown:


    Am Besten fährst bei Membran wohl ne Glocken- oder Pilzwelle. :-7

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 28, 2011 at 00:57
    • #6

    Mahlzeit engl!
    Du hast da eine zienlich matschig formulierte Frage gestellt, da es im Vespamotorenbereich durchaus mehrere Alternativen gibt auf die die Beschreibung "Rennwelle" zutrifft.

    da wären:
    1. Der Klassiker
    Der Klassiker - heutzutage im SF-Bereich meist von der Firma Mazzuchelli hergestellt - ist für die Benutzung mit der Drehschiebersteuerung ausgelegt. Hier machen die bereits erwähnten längeren Steuerzeiten den großen Unterschied. Diese werden dadurch erreicht das man die Einlasszeit der Kurbelwelle verlängert.

    2. Die Vollwange
    Die Vollwange ist genau das was der Name vermuten lässt. Sie ist überhaupt nicht für die Verwendung mit dem Gehäuseeinlass geeignet, sondern für die Verwendung mit eine Zylinder mit Direkteinlass gedacht. Dabei wird eine höhere Vorverdichtung im Kurbelraum erreicht indem die Wange dem Gemisch schlicht weniger Platz lässt.

    3. Die Lippen- oder Glockenwellen
    Fertig - meines bescheidenen Wissens nach - nicht zu erwerben werden diese von ambitionierten und begabten Fräsern hergestellt um bei Verwendung des Gehäuseeinlasses mit einem Membranansaugstutzen endlich eine richtige Ansaugung zu ermöglichen. Hierbei liegen die Vorteile sowohl in der Verringerung des drehenden Gewichts, als auch in der Verbesserung der Strömungswege!

    Ich hoffe damit sind dann alle Klarheiten beseitigt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™