1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tankdemontage Vespa PX80 E Lusso

  • gregmaster
  • March 28, 2011 at 12:01
  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • March 28, 2011 at 12:01
    • #1

    Hallo Leute,
    Bin neu hier im Forum! Habe mir vor kurzem zusammen mit meinem Vater eine Vespa PX 80 E Lusso gekauft! Nun sind wir dabei das gute stück wieder herzurichten! Einiges haben wir schon gemacht, bin jetzt aber am Austausch des Öl Tank Schauglas gescheitert, weil ich den Tank nicht rausbekomme! Habe alle Schrauben oben auf dem Tank samt Sitzbank demontiert, die Gummis von Benzinhahn und Schauglas entfernt und die Zuleitungen zum Vergaser abgezogen! Benzin ist abgelassen und der Ölschlauch ist verschlossen! Vorne im Bereich der Sitzbankbefestigung ist der Tank gut locker, und ich kann ihn nach oben ziehen bis das Schauglas gegen den Rahmen kommt! hinten ist der Tank allerdings bombenfest, habe versucht den Tank vorsichtig mit einem Schraubendreher hochzuheben aber dadurch verbiege ich nur den Tank!
    ist der Tank sonst noch irgendwo befestigt?
    Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn das Wetter wird langsam besser und wir möchten fahren!
    Gruß Gregor

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • March 28, 2011 at 13:58
    • #2

    Der Tank wird von fünf Schrauben (incl. der drei Schrauben für die Sitzbank) gehalten.
    Zum Ausbau muss der Rahmengummi des Kraftstoffhahns entfernt werden.
    Etwas Mehrzweckfett an Kraftstoff- und Ölschlauch erleichtert wesentlich das Durchschieben durch die Rahmengummis.
    Danach wird die Tankkombi hinten angehoben (damit rutscht auch das Schauglas aus der Öffnung), wird etwas nach hinten geschoben und kann dann nach oben aus dem Rahmen gehoben werden.

    Wenn es schwierig ist, liegt es an einem festgegammelten Dichtungsgummi der Tankkombi.
    Mein Tipp:
    Entweder vorsichtig mit zwei Schraubenziehern gleichzeitig auf beiden Seiten hinten hochhebeln und/oder vorher mit einem Fön den Dichtungsgummi erwärmen.

    Vor dem Wiedereinbau zunächst den Schauglas-Rahmengummi einsetzen. Dieser schützt das Schauglas und muss auch beim Ausbau der Tankkombi nicht entfernt werden.

    Gutes Gelingen!
    Axel

    10 Mal editiert, zuletzt von Axel (March 28, 2011 at 14:47)

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • March 28, 2011 at 16:06
    • #3

    danke axel ich probiere es gleich mal und melde mich dann zurück!

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • March 28, 2011 at 16:33
    • #4

    also der Tipp mit dem Föhn war der entscheidende Tipp! Danach flutschte der Tank so raus, allerdings ist natürlich beim Ausbau des Tanks das undichte Schauglas ganz abgebrochen und gefühlte 10 liter Öl in die Garage ausgelaufen X(

    ist es möglich erst den tank wieder einzubauen und dann erst das schauglas von aussen einzuschrauben?

  • Littlebird84
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Neuhausen auf den Fildern
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • March 28, 2011 at 17:55
    • #5

    Ich glaube das geht nicht. Ich würde das Schauglas nur mit Hand anziehen. Es bricht sehr leicht wenn man es mit Werkzeug anzieht.
    Worin besteht denn das Problem wenn du erst das Schauglas einschraubst und dann den Tank einbaust ?
    Ich finde das einfädeln des Benzinhahnhebels fast schlimmer, das Schauglas rutscht doch fast alleine an sein Loch im Durchstieg.
    Und vergiss die (neue) Dichtung nicht. 2-)

    MfG
    Thomas

    "Ich wambo, du wambo, er sie es wambo, wambo, wamboen, gewambot, werden
    gewambot haben, Wamborama, Wambologie, die Lehre des Wambo..." Patrick Star ;)

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • March 28, 2011 at 18:08
    • #6

    welche neue dichtung denn? vom schauglas?

    mir geht es einfach darum das ich das neue schauglas beim einbau nicht beschädigen will!

    mal was anderes kann die vespa noch irgendwo öl lecken außer von diesem schauglas? das gummi um das schauglas war immer ölig und unter der vespa hatte ich auch immer öltropfen!

  • Littlebird84
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Neuhausen auf den Fildern
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • March 28, 2011 at 18:22
    • #7

    Zwischen dem Schauglas und dem Öltank kommt eine Dichtung. Kannst aber auch einen einfachen O-Ring ausm Baumarkt nehmen. Ist bei mir zu 100 Prozent dicht.
    Die originale Dichtung ist diese hier:

    "Ich wambo, du wambo, er sie es wambo, wambo, wamboen, gewambot, werden
    gewambot haben, Wamborama, Wambologie, die Lehre des Wambo..." Patrick Star ;)

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • March 28, 2011 at 20:51
    • #8

    Schade um das schöne Öl! :)

    Zu weiteren möglichen Übeltätern:
    Der Öltank selbst kann Haarrisse haben, die Dichtung der Überwurfmutter (obere Verbindung Benzin/Öltank) und/oder die Dichtung des Ölstutzens am Boden des Tanks kann defekt sein.

    Gruß
    Axel

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™