1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50N: Ein paar Fragen vor der frame off.

  • Vespa999l
  • March 28, 2011 at 19:13
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 28, 2011 at 19:13
    • #1

    Also Hallo ertmal alle zusammen :) ich bin in den genuss gekommen eine 1972 50N Special zu besitzen die allerdings relativ schlecht mit der Elektrick und Lack ist ..

    naja ich habe mal ein paar bilder vorbereitet :) ::::

    BILD 1:

    1: wass muss ich lösen um den lenker abzubekommen ?

    2: was muss ab um den platik stek weg zu bekommen ?

    3: muss ich beim ausbau des stoßdempfers irgendwass wichtiges beachten ?

    BILD 2:

    1: ist dieser "tunnel" lösbar um bessere übersicht über elektrick und co zu haben ??

    BILD:

    1: Brauche Ich Spezi werkzeug um Die Zündung einzustellen (Mein opa hilft mir dabei^^)

    2: Wass ist das ? ^^

    Bitte helft mir ich würde sie nur al zu gerne wieder knattern hören :)

    Bilder

    • vespa 1.jpg
      • 253.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • vespa2.jpg
      • 347.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • vespa 3.jpg
      • 245.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • March 28, 2011 at 20:06
    • #2

    also zu bild 1:
    1 du musst unter dem licht die tachohalteschraube lösen, das tacho nach oben rausziehen und dir welle abmachen.
    dann das licht raus und die züge im lenker aushaken.
    dann die dicke schreube lösen die du in dem loch siehst wenn du auf der vespa draufsitzt.
    dann kannste den lenker nach oben rausnehmen.
    2 du musst mit dem schlitz under diesen einsatz dann drhen der is mit so klammern fest geht fast von alleine, dann kannste die kaskade mit 2 schrauben abmachn.
    3 eig. ned ausser ass du ihn nicht verstellst(sofern er noch gut ist)
    Bild 2:
    den tunnel würde ich drauflassen wenn du ihn abmachst musst du flexen nd anschließend wieder draufschweissen das sieht dann bescheiden aus.
    Bild:
    zu brauchst ne 0,4 leere also etwas was 0,4mm breit ist (bei meiner isses 0,4 musst du googlen und ne dünne feile um die kurz sauber zu machn.
    2. keine ahnung was du meinst n näheres bild wäre gut

    yannik :-7


    EDIT: das tacho kannste mit der welle so ca. 10 cm rusziehen und dann die welle abmachen also ned dran reissenxD
    und noch ein EDIT: habe das bild gerade genauer angeguckt das kannste aufmachen und da sind alle kaben einzeln mit steckern drin musst du lösen wenn du den motor rausnehmen willst.
    habe vllt nochh n bild

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • March 28, 2011 at 20:15
    • #3

    Bild 3 Nr.2: Kabelkästchen. Wenn du es aufschraubst siehst du die Verbindung der Kabel aus dem Motor mit den Kabeln vom Kabelbaum.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 28, 2011 at 20:16
    • #4

    Bild 3
    2. ich glaube das ist die abdeckung von dem stecker der zündung und kabelbaum verbindet. geht da oben und unten jeweils ein dickes schwarzes kabel raus ? dann wirds das wohl sein.

    mla wieder zu langsam...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • March 28, 2011 at 20:21
    • #5

    willst du beim einstellen nur zzp oder auch zündgrundplatte einstellen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • March 28, 2011 at 20:25
    • #6
    Zitat von kann den acc ned löschn

    willst du beim einstellen nur zzp oder auch zündgrundplatte einstellen?


    Den ZZP stellt man mit der Zündgrundplatte ein oder habe ich da etwas mißverstanden?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 28, 2011 at 20:32
    • #7

    denke er meint zzp und unterbrecherabstand oder ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • March 28, 2011 at 20:35
    • #8

    hier das bild: (erstes mal dass ich n bild einfüge habe aber hilfe hoffe es klappt xD)

    Bilder

    • DSCF2192.JPG
      • 227.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • March 28, 2011 at 20:37
    • #9

    und noch eins srry weiss ned wie 2 auf einmal gehen
    um den zzp einzustellen einfach die gummikappe abmachen dadrunter is der unterbrecher mit nem schrubendrehen áusnanderdrücken feild zwichen , bisschen feilen und dann schraube lösen 0,4mm leere dazwichen schraube fest ziehen ende.

    Bilder

    • vespa 3.jpg
      • 249.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 123
  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • March 28, 2011 at 20:40
    • #10

    ja sry meine unterbrecher wegen zzp brauchste ja zündgrundplatte und die schei** gradscheibe

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 28, 2011 at 20:41
    • #11

    so wie du es grade oben beschrieben hast stellt man den unterbrecherabstand ein, den sollte man regelmäßig konrollieren und ggf nachstellen.
    um den zzp einzustellen muss das polrad ab und die zgp verdreht werden, ist etwas aufwändiger und eig auc net nötig wenn nicht dran rumgefummelt wurde (solange der ori zylinder drauf ist).

    um zwei bilder hochzuladen einfach nach dme aus wählen des ersten bildes bei 2. wieder auf durchsuchen gehen und das andere bild raussuchen;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 29, 2011 at 20:20
    • #12

    ich darf die vespe nit lacken weil mein vatter Meint " du kannst das doch eh nicht " " guck dir mal deinen anderen roller an " ( da fehlt der unterbodenschutz und die standdrehztahl is zu hoch -.-) und er gibt wenn er mit meinem mopet fährt immer sofort vollgas wenns kalt ist -.-) naja

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 29, 2011 at 20:27
    • #13

    würde mal versuchen da Olack freizulegen, schaut ziemlich danach aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™