1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

O-Ring wechseln

  • dunklberger
  • May 19, 2008 at 21:13
  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 19, 2008 at 21:13
    • #1

    Hi Leute,
    ich scheue mich davor, meinen Motor ( 50 Spezial) zu zerlegen. Bei diesen Tropft Öl in nicht zu geringer Menge aus der Kupplung und aus der Schaltung (unter schwarzem Plastikdeckel)
    Kann ich den O-ring wechseln, ohne den Motor komplett zerlegen zu müssen?


    Danke Euch!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 20, 2008 at 00:21
    • #2

    kuluseitig ja, limaseitig (schaltung) nein!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 20, 2008 at 08:09
    • #3

    also kupplung ja? da wär mir ja schon mal geholfen. und wie bekomm ich den Kupplungsstift raus?
    Danke vorerst :thumbup:

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 20, 2008 at 10:12
    • #4

    hinterrad ab, bremsankerplatte ab. dann die 6 schreauben des kupplungsdeckels öffnen. den hebel im kupplungsdeckel rausmachen und oring erneuern.
    neue dichtung auf den kupplungsdeckel und wieder festschrauben. bei dieser gelegenheit kannst du auch gleich den simmerring der bremsankerplatte mit wechseln.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 20, 2008 at 13:42
    • #5

    danke dir. werd ich gleich mal in angriff nehmen :thumbup:

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 20, 2008 at 19:14
    • #6

    Kommt man dann eigentlich auch von hinten an den O-Ring des Schaltgetriebes oder muss ich das Polrad vorne abmontieren?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 20, 2008 at 20:12
    • #7
    Zitat von dunklberger

    Kommt man dann eigentlich auch von hinten an den O-Ring des Schaltgetriebes oder muss ich das Polrad vorne abmontieren?

    Dafür musst du den Motor spalten, da die Schaltklaue dazu aus dem Motor gezogen werden muss.
    Diese ist über eine Schraube oben arretiert.
    Wenn der Motor auseinander ist, unten am Schaltsegment den Dorn ausschlagen, das Teil abziehen und die Klaue nach oben hinausziehen... (frag nochmal nach wenn das jetzt nicht zu verstehen war...)
    Polrad muss zum Motor spalten ab.

    Biete nix mehr an...

Ähnliche Themen

  • Dichtung ansaugstutzen pk50xl

    • Aynim
    • September 24, 2017 at 12:03
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™