1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50S restauriert, alles zerlegt aber kein Zündfunke

  • Dirty Harry
  • March 30, 2011 at 22:08
  • Dirty Harry
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • March 30, 2011 at 22:08
    • #1

    Hi,

    hab eine Vespa V50S komplett neu aufgebaut. Problem ist, ich bin KFZler und kein Zweiradmechaniker ;)
    Wollte vor dem Testen des neuen Motors überprüfen ob überhaupt ein Zündfunke vorhanden ist. --> Fehlanzeige
    Hab beim Roten Kabel, dass zur Zündspule geht gemessen ob Strom beim Durchtreten ankommt. Leider kommen während dem Durchtreten nur ca. 0,3V an?!?!?
    Hab ich nen Denkfehler oder mach ich was falsch.

    Bitte um Hilfe, da ich keine Ahnung hab von Zweirädern (Elektronik und Motor lässt noch zu wünschen übrig ;) )

    Ps. an keinem der 5 Leitungen aus der Lima kommt mehr als 0,5V beim Durchtreten raus.

    Danke schonmal!!!

    Gruß Benni

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 30, 2011 at 23:48
    • #2

    Brück mal blau und schwarz.

    Unterbrecherabstand stimmt ?

    ESC # 582

  • Dirty Harry
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • March 31, 2011 at 21:28
    • #3

    Unterbrecherabstand hab ich auf 0,4mm gestellt und ZZP auf ca. 15-20° v. OT. Was ich vielleicht dazu sagen muss, glaub zwar dass es egal ist, aber ich hab keine Verbraucher wie Lichtschalter Hupe oder Leuchten angeschlossen. Es kommen lediglich die Kabel vom Motor raus...

    Blau und schwarz is schwierig, da ich vermute dass die Kabelfarben nicht mehr orig. sind.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 31, 2011 at 21:32
    • #4

    Mach mal ein Foto, am besten von der Zündgrundplatte und den Kabeln.

    Kabelbaum kannst du erst mal abgeschlossen lassen.

    ESC # 582

  • Dirty Harry
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • April 1, 2011 at 22:43
    • #5

    Hier meine ZGP

    Bilder

    • 10022011365.jpg
      • 238.91 kB
      • 1,200 × 900
      • 231
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 2, 2011 at 00:30
    • #6

    Ich gehe davon aus, dass du folgende Farbe am Ende hast:

    Schwarz
    Türkis bzw Grün
    Rot
    Gelb
    Orange

    In deinem Fall müsstest du einen Funken bekommen, wenn du Orange und Schwarz brückst.

    ESC # 582

  • Dirty Harry
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2011 at 00:47
    • #7

    Ich hab wie auf dem Foto: Grün, Gelb, Rot, 2x schwarz

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 2, 2011 at 00:50
    • #8

    Die Spule gegenüber dem Kondensator - da geht doch ein oranges Kabel weg, an der Stelle ist normalerweise blau, wie oft wechselt das denn die Farbe bis es im Kästchen ankommt ?

    ESC # 582

  • Dirty Harry
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • April 3, 2011 at 17:09
    • #9

    Bei der unteren Spule (falls du die meinst) gehen 2 Gelbe kabel weg (sehen auf dem Foto ein wenig orange aus). Eine davon glaub ich geht zum Unterbrecher und das andere zur linken Spule ?°

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 3, 2011 at 17:40
    • #10

    Das von der linken Spule ist ja nur ein Lötpunkt im Plastik, das hat keinen Kontakt zur Spule.

    Brück mal dieses Gelbe mit Schwarz

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (April 3, 2011 at 17:46)

  • Dirty Harry
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • April 3, 2011 at 17:55
    • #11

    Also ich habs genauso gelötet wie zuvor. Kannst du mir sagen für was die spulen jeweils sind?

  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • April 3, 2011 at 23:44
    • #12

    Auf Deinem Bild:
    Links 11 Uhr=Blinkerspule(i.d.R gelbes Kabel))
    Rechts 1 Uhr= Lichtspule(i.d.R. grünes Kabel)
    Unten 6 Uhr = Zündspule Primärwicklung und Bremslicht.
    Von Letzterer geht ein Kabel (normalerweise rot) an Kondensator und Unterbrecher.
    Das zweite (normalerweise blau) über Bremslichtschalter bzw.Bremslichtbirne an Masse.
    Wenn Du nun keinen Kabelbaum angeschlossen hast fehlt logischerweise diese Masseverbindung.
    Also hast Du keinen Zündfunken.
    Wenn Deine Kabelfarben nicht stimmen nimmst Du von dieser Spule das Kabel das nicht zum UK/Kondensator geht und verbindest es mit Masse.
    Dann funkts auch.
    Schaltplan:

  • Dirty Harry
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • April 4, 2011 at 21:48
    • #13

    Also Männer, vielen Dank! Fehler war wie von euch gesagt die Masseleitung! War trotzdem ein wenig stolz auf mich, nach komplett erneuerung des Motors nach dem 3ten mal durchtreten angesprungen :)
    Mein Problem war, dass ich bisher nicht verstanden hab, warum jede meiner 5 Kabel zueinander Durchgang haben, bzw. alle 3 Spulen mit dem Anker verbunden sind ?!?!

    Ihr seid spitze :)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Zündfunke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™