1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Chrom Banane ziemlich laut!

  • sideshow
  • April 3, 2011 at 13:31
  • 1
  • 2
  • 3
  • bubu50n
    Gast
    • April 15, 2011 at 09:53
    • #41

    die geht!


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 15, 2011 at 11:16
    • #42

    werd ich dann gleich bestellen..

    welche cdi bräuch ich dann?

    zb bei sip?

    gruss sideshow

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • April 15, 2011 at 11:23
    • #43

    z.b. die !


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 15, 2011 at 19:19
    • #44

    war heut beim vespa händler und hab was für nen hunderter abgestaubt!

    passt das! 3Kabel pick up und nochmal 5 kabel?

    müsst dann halt den komischen stecker abschneiden! deshalb frag ich lieber nochmal!

    Gruss sideshow

    Bilder

    • CIMG8018.JPG
      • 201.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

    Einmal editiert, zuletzt von sideshow (April 15, 2011 at 19:28)

  • bubu50n
    Gast
    • April 15, 2011 at 19:54
    • #45

    das passt. den momischen stecker brauchst nicht abschneiden, einfach die kabel aus dem stecker popeln und entsprechend stecker anlöten. von den 5 kabeln musst du 2 miteinander verbinden.

    grau mit gelb verbinden.
    rot an den Spannungsregler-Eingang (=wo früher das blaue Kabel war).
    grün geht wie gehabt an den Killschalter und schwarz ist Masse.


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 15, 2011 at 21:12
    • #46

    dank dir für die zahlreichen Informationen!
    passt das alles durch das eine Loch im Motorgehäuse?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • April 15, 2011 at 21:40
    • #47

    jo, passt, ist aber unschön weil du die gummikabeldurchführung nicht mehr montieren kannst. wenn da noch platz neben dem vorhanden loch ist, einfach ein zusätzliches bohren im selben durchmesser und dann da auch ne kabeldurchführung benutzen.


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 15, 2011 at 23:28
    • #48

    okay das hab ich soweit!
    jetzt wollt ich die cdi montieren!
    passt von den löchern nicht an das halterungsblech und zusätzlich hab ich angst das die mir an der karosse streift wenn ich mal übern randstein fahr!
    falsche cdi? 2-)

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • April 16, 2011 at 06:14
    • #49

    nein, das ist so. die cdi ist halt nicht für deinen motor gedacht (ab werk), deshalb passen die löcher auch nicht. da musste dir was basteln. einfach nen blech was auf der einen seite die löcher für an den motor hat und auf der anderen seite die für die cdi. damit die cdi dann nirgends schleift oder anstößt musst du das blech ein wenig von der karosse wegbiegen, siehste dann schon im eingebauten zustand.


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 16, 2011 at 19:39
    • #50

    Dank schön!

    Sie läuft wieder!
    muss jetzt nur nochmal um sicher zu gehn die 17° abblitzen, Gaser einstellen und bedüsen!
    hab so das gefühl das sie mit der 85 er Düse zu trocken läuft und hab angst das ich mir den Zylinder schrott fahr!
    Kerze ist im hellerem rehbraun!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 16, 2011 at 20:57
    • #51

    lass es ersch mal bei der 90 er^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 17, 2011 at 15:56
    • #52

    Mal nochmal zum Thema Laustärke:
    hab heute ebenfalls ne Chrombanane von Piaggio montiert: ebenfalls sehr laut und undicht. Bei genauerem Hinsehen: Der Flansch ist nicht plan sondern verbogen. Genau an der Stelle blästs raus. Wieder plan geklopft und alles wunderbar dicht. Ist somit auch nicht lauter als die normale Banane.

    Beste Grüße

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 17, 2011 at 20:03
    • #53

    ja ich habs dicht bekommen aber jetzt hat er komischweise weniger leistung!
    oder kann leistung auch zündungsabhängig sein!?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 18, 2011 at 13:24
    • #54
    Zitat von sideshow

    ja ich habs dicht bekommen aber jetzt hat er komischweise weniger leistung!
    oder kann leistung auch zündungsabhängig sein!?

    ja .. leistung ist auch zündungsabhängig... bzw. ZZP-Abhängig

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 18, 2011 at 13:31
    • #55

    Wie HansOlo schon sagte, führt eine Änderung der ZZP zu einer Leistungsänderung. Hatte ich bei meiner 50 N nämlich so gehabt, dass bei Überprüfung der Zündung durch Abblitzen die Zündung zwar weitgehend richtig (17° vOT) eingestellt war, ein Kumpel von mir die Vorzündung baer noch etwas erhöht hat (ca. 19 vOT, aber nagel mich nicht fest). Und siehe da: Wesentlich besserer Durchzug (speziell im 4. Gang) und auch höhere Endgeschwindigkeit. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 18, 2011 at 13:35
    • #56

    das geht aber nur bis zu einem bestimmten grad und auf kosten der haltbarkeit.
    also bei den 19° braucht sich keiner sorgen machen, allerdings erhöt sich mit steigender vorzündung die gefahr, dass der kolben ein loch abbekommt.
    daher verstellen zündungen wie vespatronic & co die bereiche bis zu einer gewissen drehzahl erst mal nach früh, ab dieser drehzahl allerdings wieder nach spät, um eben in den hohen drehzahlen die last für den kolben geringer zu bekommen um so motorschäden zu vermeiden.

    zumindest hab ich das immer so verstanden :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (April 18, 2011 at 14:37)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 18, 2011 at 14:08
    • #57

    okay! dann muss ich die dringend abblitzen bevor ich ne grössere tour start!
    mach ich dann gleich mal!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 21, 2011 at 13:26
    • #58

    ich kann die ZGP verschieben wie ich will! meine markierungen sind nie bündig!
    bei der kontaktzündung gings ! hmm

    gruss sideshow

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • April 21, 2011 at 15:22
    • #59

    du hattest nen v5b3t motorblock, ne?!

    hatte ich auch, das passt bauartbedingt nicht ganz plugnplay...ging bei mir auch nur kleinste vorzündung irgendwas mit 23°....du musst die ausklinkung an der zündgrundplatte erweitern.


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 21, 2011 at 16:23
    • #60

    ohje das noch ^^ aber danke^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern