1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Selber Strahlen - Tipps und Tricks

  • Nick50XL
  • April 5, 2011 at 22:26
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 5, 2011 at 22:26
    • #1

    Mahlzeit zusammen meine lieben Bastelfreunde!
    Da ich sehr günstig an einen PK XL Rahmen gekommen habe ich nun schließlich und endlich vor mich einigen Ideen zu widmen die schon lange in meiner Rübe rumspuken. Bei meiner Zeitplanung wird sich das Projekt zwar ganz sicher massiv hinziehen, aber das soll erstmal nicht das Problem sein!

    Der Rahmen hat eine Farbe die nur schwer zu ertragen ist. Deshalb soll der Mist runter. Auf der Arbeit haben wir eine Sandstrahlkabine mit ausreichender Größe, eigentlich ist sie sogar eine Spur zu groß (begehbar). Da drin könnte ich den Lack runter machen.

    Worauf müsste ich bei einer Kabine mit diesen Ausmaßen achten?
    Ich habe leider auch keine Ahnung wie hoch der Druck ist. Bei uns werden damit Formwerkzeuge gereinigt. Aber der Dreck ist schon hartes Zeug.
    Wie sollte ich da überhaupt ran gehen? In welchem Winkel ist der Abtrag am Lack gut, aber am Metall noch nicht so schlimm?
    Oder sollte ich da komplett die Finger von lassen?

    Ich will nämlich so wenig Schotter wie möglich versenken!!!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 5, 2011 at 22:56
    • #2

    hab da was für dich , könntest ja für deine zwecke entsprechend größer bauen

    Eigenbauanleitung

    Kompressorleistung für so ein vorhaben ist aber schon immens

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 5, 2011 at 23:09
    • #3

    Da ich das Kompressormonster meines Schwiegervaters erbe, so ich das Ding aus dem Keller kriege, mache ich mir darum kaum Gedanken. Wär's in der großen gar nicht machbar? Da ist nämlich schon alles da!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™