1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ist eine PK50 XL eine Smallframe Vespa?

  • tobi-der-irre
  • June 5, 2006 at 23:29
  • tobi-der-irre
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 5, 2006 at 23:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    jetzt hab ich mal ne "Saudumme" Frage!!
    Ich hab eine PK50XL Bj. 88 mit 4 Gang Handschaltung, ist das ein smallframe???
    Kann mir mal jemand den Unterschied zum, ich denk mal wenns nen smallframe gibt, wirds auch nen bigframe geben, erklären!!
    Wäre echt super!!
    Danke schonmal vorab

    Always blue sky,
    TOBI

    --------------Es-grüßt-herzlichst-der-Tobi---------------


    ---- das leben ist zu kurz, um kleine, popelige, rundgelutschte plastikkarren zu fahren ----

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 6, 2006 at 00:54
    • #2

    Das Teil heißt dann Largeframe. Smallframe sagt man zu den Modellen mit 50cm³ Hubraum. Die heißen so weil der Rahmen (die Karosse) in der Tat kleiner ist als bei den größeren Hubräumen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • June 6, 2006 at 03:33
    • #3

    Demnach wäre bei Dir der Rahmen einer PK 125 größer als der einer PX 80.

    Prinzipiell sind die Modelle, die es auch/nur mit 50ccm gibt, den Smallframes zuzuordnen.

    Warum man jetzt speziell bei Vespa neben der PX noch die PK entwickelt hat, weiss ich nicht, denn es macht eigentlich keinen Sinn. Eine PX 50 wäre kein bisschen langsamer als eine PK 50. Und einen Parkplatz findet man auch mit einer Honda Goldwing.

  • Zuzeler
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Reinbek west
    Vespa Typ
    PK 50 s erstmal...
    • June 6, 2006 at 11:54
    • #4

    :O Ich wills ma so sagen PK fahrer sind besondere Menschen und PK smallframe Fahrer sind ganz besondere Menschen und vor allem cool 8)

  • tobi-der-irre
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 7, 2006 at 23:58
    • #5

    Herzlichen Dank euch allen, jetzt bin ich ein kleines Stück schlauer

    --------------Es-grüßt-herzlichst-der-Tobi---------------


    ---- das leben ist zu kurz, um kleine, popelige, rundgelutschte plastikkarren zu fahren ----

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 8, 2006 at 01:00
    • #6

    @PK 50:
    Negativ. Die 50er PK hat den kleineren Rahmen als die PX.
    Die 125er PK hat wieder einen größeren Rahmen.
    Und warum es PX und PK gibt:
    Warum entwickelt die Firma Henkel 6-8 verschiedene Waschmittel mit anderem Namen? Damit der Verbraucher eine Wahl hat, auch wenn das Zeug im Endeffekt alles dasgleiche ist.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • June 8, 2006 at 01:51
    • #7
    Zitat

    Original von Nick50XL
    @PK 50:
    Negativ. Die 50er PK hat den kleineren Rahmen als die PX.
    Die 125er PK hat wieder einen größeren Rahmen.
    Und warum es PX und PK gibt:
    Warum entwickelt die Firma Henkel 6-8 verschiedene Waschmittel mit anderem Namen? Damit der Verbraucher eine Wahl hat, auch wenn das Zeug im Endeffekt alles dasgleiche ist.

    Was ist an einer PK 125 größer als an einer PK 50? Okay, es gibt die XL Modelle, das fahre ich aber auch (mit 50ccm). Der Radstand ist aber immer derselbe. Und der ist ausschlaggebend. Oder gibt es eine Pullmann-Version der PK 8) 8) 8) 8) 8) ????
    Die einzige Möglichkeit den Radstand zu verlängern wäre indem man die Vespa höherlegt. Durch den Winkel der "Gabel" (ich weiss, dass es keine Gabel ist) entstünde dadurch tatsächlich ein verlängerter Radstand, allerding im Milimeterbereich.
    Wie dem auch sei, von einem größeren Rahmen kann bei der PK 125 also keine Rede sein.
    Zu PK und PX:
    Der Vergleich hinkt etwas. Mit meinen 183 cm ärgert es mich schon etwas, dass Vespa die PK etwas zu klein gemacht hat. Daher auch die Anspielung auf die PX 50, die leider nie gebaut wurde. Ein solches Modell hätte aber die Existenz einer PK in Frage gestellt, und wurde somit nie gebaut. Schade drum.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (June 8, 2006 at 01:53)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 9, 2006 at 01:06
    • #8

    HÄH?

    Die Existenz der PK wäre nur in Frage gestellt worden wenn niemand mehr das Ding gekauft hätte!

    OK, neuer Vergleich:
    Schau dir den ersten VW Lupo und den alten Seat Arosa an! Die Autos sind fast identisch, sogar die Motorleistung, trotzdem gibt's beide. Und das im Prinzip aus der Hand von VW als Mutterkonzern. Wieso? Weil die Leute es so haben wollen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • June 9, 2006 at 02:37
    • #9
    Zitat

    Original von Nick50XL
    HÄH?

    Die Existenz der PK wäre nur in Frage gestellt worden wenn niemand mehr das Ding gekauft hätte!

    Das meinte ich nicht. Ich meinte, wenn es eine PX 50 gegeben HÄTTE, dann wäre es für die PK 50 schwer geworden. Das zeigt sich übrigens bei den 80ccm und 125 ccm Versionen. Die PK Versionen waren Ladenhüter und die PX Versionen gingen weg wie warme Semmeln.
    Bis letzten Samstag war ich in Südfrankreich/Norditalien im Urlaub (direkt an der Grenze, zwei drei Kilometer neben Monaco). Nicht eine einzige PK habe ich gesehen, nur PX - und das in Italien, Frankreich und Monaco.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 10, 2006 at 01:07
    • #10

    Touché!
    Jetzt hab ich's gerafft. Ich hatte dabei allerdings schon öfter in Erwägung gezogen eine PX50 selbst zu basteln, aber erst wenn ich mit der PK so weit bin das ich sagen kann "Dat isset"! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™