1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie getunte PK50 durch den TÜV bekommen? (Sportauspuff, 102ccm Polini, 19.19 Vergaser)

  • Robinio
  • April 7, 2011 at 19:59
  • Robinio
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    626
    Beiträge
    33
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    Wohnort
    Sandhausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50
    • April 7, 2011 at 19:59
    • #1

    Hallo Zusammen :rolleyes: ,

    Und zwar habe ich da mal eine Frage an euch, vielleicht kann mir jemand helfen! Würde mich sehr freuen.
    Es geht um meine Pk 50 Bj. 82. Ich habe sie restauriert und den Motor neu überholt bzw. die Leistung gesteigert.
    Und zwar habe ich einen 102er Zylinder von malossi, einen 19.19 Vergaser von DellOtello eine größere Übersetzung und den Sportauspuff von Polini, welcher aber demnächst gegen einen großen Sito ausgetauscht wird. Mit diesem Setup bin ich die komplette letzte Saison gefahren, natürlich mit einem 50er Kennzeichen :wacko:
    Das ganze wir mir aber nun zu heikel! Ich würde gerne alles eintragen lassen.

    Ich gebe zu, dass ich mir das am Anfang einfacher vorgestellt habe. Da ich keine Papiere habe läuft es auf eine Einzelabnahme aus?!
    Ich habe mit einem Tüv-Prüfer gesprochen. Er meinte, dass es kein Problem seie, wenn ich nachweisen kann, dass die Bremsanlagen, etc. ausreichend sind! Kein Problem...
    Er wurde nur beim Zylinder stutzig. 102er?! Der ist doch nicht original von Piaggio?! Ich war so ehrlich und sagte, dass er eben von malossi ist--->Tuning--->Abgelehnt!!!

    Der Nächste hat schon abgewunken als ich gesagt habe, dass ich keine Papiere habe!

    Die Frage an euch: Was soll ich machen?! Soll ich einfach so dreist sein, den Nachweis erbringen, dass die Bremsen etc. auch für 125ccm ausgelegt sind und dass die Teile alle original von Piaggio(also original Pk125) sind und ich lediglich keine Papiere habe?!
    Oder könnt ihr mir zufällig jemanden empfehlen?

    Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiter helfen :D
    Über eine Antwort würde ich mich natürlich sehr freuen!

    Liebe Grüße,
    Robin

    Bei Risiken und Elektrikproblemem fragen sie ihren Arzt oder Punk/Rob

    Einmal editiert, zuletzt von Robinio (April 7, 2011 at 20:09)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 7, 2011 at 21:29
    • #2

    Frag doch mal den User BlechBiene der bietet TÜV-Service an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • April 7, 2011 at 22:07
    • #3

    Die bremsen sind ja auch für 125cm ausgelegt daran ist gar nichts dreist.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Robinio
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    626
    Beiträge
    33
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    Wohnort
    Sandhausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50
    • April 7, 2011 at 22:23
    • #4

    Ja, aber der Zylinder ist nicht original....
    genauso wie die Rennwelle und die Übersetzung...

    Bei Risiken und Elektrikproblemem fragen sie ihren Arzt oder Punk/Rob

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 8, 2011 at 02:30
    • #5

    Das darf kein Problem sein, wechsel den Prüfer (Blechbiene z.B.)!

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 8, 2011 at 08:22
    • #6

    Hast PN; TÜV und Eintrag ist kein Problem. Du erhältst dann auch deutsche gültige Papiere. :D

    @ All, danke für die Empfehlung! 8)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 8, 2011 at 10:00
    • #7

    Das ist ja mal interessant, dass es so einfach geht mit ner smallframe? Dann auch noch mit nem malossi? gut zu wissen. :-3

    I am all good.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 8, 2011 at 10:09
    • #8

    Jo, Leistungsgutachten für 40€ machen und damit inkl Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio zum TÜV.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Robinio
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    626
    Beiträge
    33
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    Wohnort
    Sandhausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50
    • April 8, 2011 at 16:16
    • #9

    Erstmal Danke an alle, die mir bis jetzt geholfen haben!
    Ich werde versuchen das Beste drauß zu machen!
    Vielleicht weiß jemand noch etwas?!

    Liebe Grüße,
    Robin :+2

    Bei Risiken und Elektrikproblemem fragen sie ihren Arzt oder Punk/Rob

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 9, 2011 at 13:19
    • #10

    ub bescheinigung brauchst net.
    bis 125ccm ohne blinker, danach mit blinkern kein problem.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  • Vespa Vergaser
  • TÜV
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™