1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V 50 N: Welcher Auspuff ist zu empfehlen?

  • Blue4Ever
  • April 10, 2011 at 10:18
  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • April 10, 2011 at 10:18
    • #1

    Hallo jungs ich hab ne V 50 N.
    Würde mir jetzt gerne einen Neuen Auspuff holen weil der alte was oben ist ,ist sehr laut obwohl er neu aussieht. (ist ein Sito).
    Was für einen könntet ihr mir entfehlen ??

    Einmal editiert, zuletzt von mono (April 10, 2011 at 19:28)

  • toto_ffm
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa V 50 Special (V5B3T)
    • July 7, 2011 at 13:01
    • #2

    hi, ich bin mir auch unsicher welchen ich nehmen soll...

    habe einen von SITO und einen von FACO gefunden...

    Brauche ich auch nen neuen Krümmer / Auslassstutzen?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 7, 2011 at 13:04
    • #3

    Welche Art Auspuff suchst Du denn überhaupt? Original? ET3-Style-Banane? Italienische Pressblech-Tröte? Richtigen Resonanzauspuff?

  • toto_ffm
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa V 50 Special (V5B3T)
    • July 7, 2011 at 13:26
    • #4

    kenn mich nicht so gut aus... habe an sito in unauffälliger originaloptik gedacht...

    wäre schön wenn sie beim anfahren bissi mehr beschleunigung hätte... weiß nicht ob man das mit nem neuen auspuff hinbekommt...

    banane gefällt mir von der optik nicht so sehr, allerdings wenn sie den gewünschten effekt erzielt, überleg ich's mir noch mal :)

    und "Italienische Pressblech-Tröte" hört sich auch nicht grade erstrebenswert an...

    ist mit "Richtigen Resonanzauspuff" einfach nur gemeint, dass er ordentlich lärm macht!? dann eher auch nicht :)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 7, 2011 at 13:55
    • #5
    Zitat von toto_ffm

    kenn mich nicht so gut aus... habe an sito in unauffälliger originaloptik gedacht...


    Mit Originaloptik gibt's halt eigentlich nur den Sito Plus. Meinungen dazu findest Du in großer Fülle hier im Forum. Die meisten kaufen sich nach dem Verrotten des ersten keinen zweiten.

    Zitat

    wäre schön wenn sie beim anfahren bissi mehr beschleunigung hätte... weiß nicht ob man das mit nem neuen auspuff hinbekommt...


    Nur mittels Auspuff auf ansonsten originalem Setup wird der Effekt sich sehr in Grenzen halten. Vergaser neu abdüsen musst Du dann ja sowieso, daher stellt sich die Frage, ob Du für das Geld nicht lieber einen DR-Zylinder mit 75 cm³ und Originalauspuff fährst.

    Zitat

    banane gefällt mir von der optik nicht so sehr, allerdings wenn sie den gewünschten effekt erzielt, überleg ich's mir noch mal :)


    Ich finde die Banane allemal schöner als den Originalpott, aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Zitat

    und "Italienische Pressblech-Tröte" hört sich auch nicht grade erstrebenswert an...


    Damit sind solche Teile wie die Polini-Schnecke gemeint. Grob verallgemeinert kann man sagen, dass Dein Motor untenrum eher an Leistung verliert, obenrum aber höher ausdreht und auch etwas mehr Leistung entwickeln kann. Eher nicht der Effekt, den Du anstrebst.

    Zitat

    ist mit "Richtigen Resonanzauspuff" einfach nur gemeint, dass er ordentlich lärm macht!?


    Äh, nein. Lies dazu mal das hier.

  • toto_ffm
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa V 50 Special (V5B3T)
    • July 7, 2011 at 16:36
    • #6

    ist nicht mehr orig. setup. hab den 16.16 mit größerer düse. ist auch alles eingetragen. 55km/h.
    hab nur den 3er autoführerschein und will nicht mehr machen. für die stadt reicht's mir eigentlich. nur die beschleunigung an der ampel ist bissi lahm... dachte, dass ein sportpuff evtl. mehr beschleunigung bringt... würde mittlerweile auch die banane nehmen! :) der 75 d.r. ist, glaube ich, zu auffällig bzw. da bin ich gleich im arsch, wenn die rennleitung nachguckt, oder?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 7, 2011 at 16:41
    • #7

    Erstens müsste die Rennleitung die Zylinderhaube demontieren, um den 75er zu erkennen. Schwierig wird's also erst, wenn nach einem Unfall der Gutachter ganz genau hinschaut. Zweitens findet letzterer dann auch heraus, dass die Banane trotz Piaggio-Logo nicht auf diesen Roller gehört. Also genauso (ill)egal. Und drittens biste selber schuld, wenn Du in der City über 50 fährst und deshalb rausgezogen wirst. ;)

  • toto_ffm
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa V 50 Special (V5B3T)
    • July 7, 2011 at 17:17
    • #8

    auch wieder wahr! :)
    dann wirds wohl auf nen neuen DR-Zylinder mit 75 cm³ hinauslaufen.
    Mein 16.16 gaser mit 70 oder 72er düse (weiß net mehr genau :)) sollte ja reichen, oder soll ich lieber gleich nen 19.19er verbauen? man ließt hier wiedersprüchliche aussagen...
    als puff kommt dann die orig nane dran oder lieber doch der orig. standard puff?
    Du hast ja neulich selbst geschrieben:

    Zitat

    Kurzfassung: Zylinder DR 75 mit 3 Überströmern (z.B. von hier) kaufen, entgraten (!), einbauen, größere Hauptdüse in den Vergaser einbauen und vergaser einstellen. deutlich besserer durchzug, geringe steigerung der höchstgeschwindigkeit.

    p.s.: 19.19er vergaser auf dem kleinen dr ist quatsch, originalauspuff tut's prima.

    p.p.s.: und besorg dir die vespa-bibel! ist zwar für die neueren pk-modelle, lässt sich aber fast vollständig auf die alte v50 übertragen.

    p.s.: die bibel hab ich schon :)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 7, 2011 at 17:54
    • #9

    Der 16.10er, anständig abgedüst, reicht aus, solange Du beim normalen DR 75 mit drei Überströmern bleibst. Der Serienauspuff geht darauf auch noch gut, wenn er nicht schon total zu ist.

  • toto_ffm
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa V 50 Special (V5B3T)
    • July 7, 2011 at 19:03
    • #10

    ok, hauptsache mehr beschleunigung :)
    bleibt's dann eigentlich bei meinen vmax = 55 km/h, oder wirds mehr? ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 7, 2011 at 19:26
    • #11

    Wird wahrscheinlich so 5 km/h mehr, vielleicht auch bis zu 10 km/h wenn du Glück hast. Hängt entscheidend von deiner Vergasereinstellung ab. ;)

  • bani
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberösterreich / Mühl4tel
    Vespa Typ
    P200E bj. 79 original 1967er 50s motorradtypisierung 133er polini, gerader aluprimär 21 mit längstem getriebe, feintuning mit angepassten kanälen.
    • July 7, 2011 at 19:35
    • #12

    das passt schon, 16/16 momentan

    wie gesagt vergaserdüsen anpassen, dann fährst du sicher 2 std. bis der vergaser richtig eingestellt ist. hast wahrscheinlich 14er primär, damit hast du eine super beschleunigung und mit dem originalpuff holt dich sicher keiner raus. falls du mal zur vorführung musst, machst du dir aus kupfer eine krümmerdichtung, schneidest die löcher auf, bohrst ein 10er loch hinein. dann kannst du die schrauben lockern, schiebst die dichtung rein und schon bist du gedrosselt. :-7

    ps; polini baut sehr gute zylinder

    lg, bani

  • Modjo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Detmold
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic Elestart Bj. `89 / V50 Spezial 4 Blinker Bj. `81
    • July 7, 2011 at 19:56
    • #13
    Zitat von toto_ffm

    ist nicht mehr orig. setup. hab den 16.16 mit größerer düse. ist auch alles eingetragen. 55km/h.
    hab nur den 3er autoführerschein und will nicht mehr machen. für die stadt reicht's mir eigentlich. nur die beschleunigung an der ampel ist bissi lahm... dachte, dass ein sportpuff evtl. mehr beschleunigung bringt... würde mittlerweile auch die banane nehmen! :) der 75 d.r. ist, glaube ich, zu auffällig bzw. da bin ich gleich im arsch, wenn die rennleitung nachguckt, oder?

    Welche Düse hast du den drin ?

    Meine Vespa ölt nicht, Sie markiert Ihr Revier !

  • toto_ffm
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa V 50 Special (V5B3T)
    • July 7, 2011 at 21:47
    • #14

    Ok. Danke schon mal allen. :)
    Hab noch mal nachgeschaut. Hab auf meinem 16/16 eine 74 HD. ;)
    Noch mal zu meinem ursprünglichem Problem. Ein Sito in orig. Optik ist nicht zu empfehlen. Der orig. Piaggio bringt mir nur was wenn ich den DR 75 verbaue. Und die orig. Piaggio Banane ist zwar ein guter Auspuff bringt mir aber in beiden Fällen nichts. Hab ich das so richtig zusammengefasst?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 8, 2011 at 09:25
    • #15

    Banane und Sito Plus bringen sicher irgendwas. Preis-Leistungsmäßig bringt der DR 75 aber selbst auf dem Originalauspuff am meisten.

  • toto_ffm
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa V 50 Special (V5B3T)
    • July 8, 2011 at 10:33
    • #16

    und auf meinem jetzigen setup würde mir eine banane oder ein sito kein plus an beschleunigung bringen, oder?
    also lieber nen DR 75 rein und aufpuff noch mal reinigen?!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 8, 2011 at 10:47
    • #17

    Soll ich das jetzt echt zum dritten Mal schreiben? Hm … nö.

    Bitte sei genau, was den Sito angeht. Der ohne Plus ist eine 1:1-Kopie des Originalauspuffs, der Sito Plus ist eine Pseudo-Tuning-Verarsche. Siehe dazu auch den zweituntersten Eintrag hier.

    Und was meinst Du mit "Auspuff reinigen"? Ausbrennen? Bringt nicht viel, ist übelste Umweltverschmutzung, daher verboten, und Deine Nachbarn machst Du Dir damit auch zum Feind. Lass es.

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 5, 2011 at 20:45
    • #18

    wenn du noch keinen zylinder gekauft hast würde ich dir den malossi oder den polini racing vorschlagen. malossi dreht ein wenig höher, aber generell gilt: spaß hast du mit beiden :D

    <-- malossi

    <-- polini racing

    greets mike

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™