1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Achtung: 24er Si-Gaser sind nicht alle gleich verbohrt!

  • vespacat
  • April 12, 2011 at 20:09
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 12, 2011 at 20:09
    • #1

    Servus zusammen... :-4

    Habe mir gestern zwei 24er Si zum ultraschalreinigen bereitgestellt...

    Da ich seit längerem Vergaserprobleme habe, hab ich diese mal genau angeschaut und festgestellt das einer davon eine Bohrung mehr hat als der andere.

    Es handelt sich hier um die 10Ps und 12Ps Version...der 12 Ps-Gaser hat eine Bohrung mehr,

    und zwar etwa 5mm über dem Schieber...diese Bohrung scheint mir kommt direkt von der ND und hat gut 2,5mm durchmesser.

    Hatte den 12Ps gegen den 10Ps getauscht und einfach die Düsen übernommen...man hatte mir "Garantiert" das diese Identisch sind!
    Nun hatte ich fast ein ganzes Jahr probleme mit vergasereinstellen!

    Also vorsicht...der 12ps-Gaser läuft mit gleicher ND, aufgrund dieser Bohrung im unteren drehzahlbereich viel fetter!
    Bzw in meinem Fall dreht der Motor im Standgas sehr unruhig und beim anfahren gibts ein 4-takten das noch nicht hab lösen können.

    ich werde nun meinen alten 10 Ps wider montieren und berichten....habe das also noch nicht getestet, bin mir aber sicher da ich diese Probleme erst seit dem Gaserwechsel habe.

    meine vespa hat ja auch mit dem 177er DR nicht mehr als 10 ps.

    Mein Fazit: Wenn der Motor keine 12PS oder mehr hat...dann läufts sie wohl mit dem 10Ps -Gaser besser...bzw, lässt sich auch besser abstimmen.

    mfg chris

    Bilder

    • Bild0288.jpg
      • 225.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
    • Bild0289.jpg
      • 230.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 261

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • April 13, 2011 at 09:39
    • #2

    Hallo Vespacat,

    bei meinem Vergaser würde ich behaupten, ist das die Bohrung vom Ölkanal bei Getrenntschmierung.

    Deine Bilder irritieren mich allerdings etwas. Bei dem Vergaser ohne Ölkanalbohrung über dem Schieber gibt es eine offene Ölkanalbohrung am Vergaserboden - aber wozu?

    Und bei dem Vergaser mit Ölkanalbohrung über dem Schieber ist die Ölkanalbohrung am Vergaserboden offensichtlich mit Kaltmetall verschlossen.

    Gruß, Klaus

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 13, 2011 at 10:01
    • #3

    gib mal die bezeichnungen durch also den buchstaben hinter dem SI 24/24

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 13, 2011 at 21:03
    • #4

    Hallo...

    Die bezeichnung beider Vergaser ist SI 24-24E

    Beim 12PS- Gaser habe ich das Loch unten mit Kaltmetall zugemacht...weil nicht gebraucht wird und ich mal dachte das es beim abstimmen stören könnte.

    @Klaus...habe soeben die Bohrung mit einem Strohhalm durchgeblasen...stimmt das ist die Bohrung der getrenntschmierung!

    Ich dachte die geht direkt zur ND :-1 ...demfall kommt das öl bei der getrenntschmierung von unten her in den Gaser und dann oberhalb des Schiebers wider raus...in das Kurbelgehäuse.

    Demfall sollte diese Bohrung keinen einfluss haben bei benützung "ohne" Getrenntschmierung. ?

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • April 14, 2011 at 06:52
    • #5

    Hallo Vespacat,

    wie hast du die Bohrungen durchgeblasen? In beiden Vergasern sind die doch gar nicht durchgängig ...

    Wenn die beide mit 24E bezeichnet sind kann der erste einem schon Sorgen machen. Wo kommt denn da das Öl wieder raus?

    Wenn es solche Vergaser öfter gibt braucht man sich über Klemmer bei Getrenntschmierung vielleicht nicht wundern.

    Gruß, Klaus

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 14, 2011 at 08:14
    • #6

    kmetti....

    entschuldige...ich hätte wohl schreiben sollen "versucht"durchzublasen.

    Beim Gaser ohne Getrenntschmierung (10PS) geht die bohrung von unten her etwa 15mm nach oben...und dann ist es ne Sackgasse. Man kann sich also sparen dieses Loch zuzumachen.

    Sieht so als ob beide Gaser diese Bohrung haben.

    Beim Gaser mit Getrentschmierung gibts noch ne zusätzliche seitliche Bohrung die knapp über dem Schieber rauskommt...aber da ich sie unten mit Kaltmetall verschlossen hatte konnte ich auch diese nicht durchblasen.

    Ich lag also wohl falsch mit der vermutung das diese seitliche verbohrung meinen Motor stören könnte, oder im unteren drehzahlbereich zu Fett laufen lässt. :whistling:

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™