1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lichtmaschine "remagnetiesieren"

  • Vespa999l
  • April 14, 2011 at 17:13
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 17:13
    • #1

    Hey ich bin stolzer Besitzer einer `72 50N Special :rolleyes: , sie stand 8 Jahre und will nicht mehr so :-1 ... also

    bitte nichts über Benzin neu oder so schreiben .. Mechanisch ist sie relativ wieder gut in stand gesetzt eben nur die Elektronik is nicht mehr so willig...
    also ich habe einen neuen Lichtschalter verbaut und damit stimmt auch alles ! :):+7

    Nun hat mich " rassmo " und mein opa ^^ auf die idee gebracht das die Lichtmaschine "entmagnetiesiert" sein könnte. Wie kan man die wieder "magnetisieren" ?? Also Opa sagte wass von Taschenlampen Batterie aber wie genau das geht weiß Er auch nicht :) naja ich werde Morgen ersmal versuchen obs geht wenn man die Z.Spule ordentlich an Masse lege "hatte ich bis jetzt nicht ordentlich" also bitte nur für den fall das es die Lichtmaschine sein könnte bitte Antworten
    wer sonst noch was weiß .. :-8

    ich bin immer dankbar für hilfe :-9

    1. Wie kan man die Lichgtmaschine wieder "magnetisieren" ?

    2. Wie macht man das ?

    thx im vorraus

    mfg.
    Vespa999l 2-)2-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 14, 2011 at 18:21
    • #2

    Kennst Du die alte Frau GOOGLE? Bring nur 38 000 Beiträge, das sind geschätzte 38 000 mehr als hier.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 75.75 kB
      • 1,183 × 444
      • 324
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 18:32
    • #3

    Danke aber ich hatte gehofft eine nette antwort zu bekommen .... und wen du kein bock drauf hast antworte doch einfach nicht .... foren sind nicht dafür da um in ihnen zu sagen " KENNST DU GOOGLE" ....... und wenn wie du sagst da kein thema im forum ist.. dann ist es doch mal abwechselung das ich es anfange .....

    ALSO DANKE FÜR DIE FACHKOMPETENTE HILFE......

    " hier sind einige wesentlich netter"

    und ausserdem mit "magnet magnetiesieren" komme ich da auch nicht weiter....

    naja du wirst es wohl nötig haben......

    Danke :)

    mfg.
    Vespa999l :-2

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 18:38
    • #4
    Zitat von kasonova

    Kennst Du die alte Frau GOOGLE? Bring nur 38 000 Beiträge, das sind geschätzte 38 000 mehr als hier.

    Und den wäre es äußerst reizend VESPA spezifische hilfe zu bekommen... den wen du mal eingibst "Lichtmaschine magnetieesieren" kommt da was von BORGWARD....
    also bitte .... nächstes mal einfach NICHTS schreiben bevor hier sohn unützer müll kommt....
    wofür sind foren wohl da kollege ......

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 18:45
    • #5

    Tret doch mal den Kicker bei geschaltetem Licht
    wenns brennt,brauchst Dir auch keine weiteren Gedanken um die Magnetkraft zu machen.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 18:46
    • #6
    Zitat von Frosch

    Tret doch mal den Kicker bei geschaltetem Licht
    wenns brennt,brauchst Dir auch keine weiteren Gedanken um die Magnetkraft zu machen.


    ok und wenn nicht ?
    ich glaube das dies der fall ist muss nachher mal gucken .....

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 18:48
    • #7

    Dann kann immernoch wo ein Kabel lose bzw. ein Kurzschluss sein
    guggst Du,weisst Du
    guggst nicht,weisst nicht.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 18:52
    • #8

    Also sie lief ja bereits... und wurde DANN stillgelegt also wieso solte DANN ein kable jetzt AUFEINMAL an masse anliegen...... und soweit ich das sehen kann sind die alle in ordnung .. :)
    also meine frage war ja wie man die remagnetiesiert und nicht wie kaputte kabel aussehen .... ;) sry
    aber mir gehen diese schelchtelaune antworten echt auf den senkel.....
    also sry wen ich mich bei dir nur verguckt habe :)
    danke schonmal für deine hilfe :)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 18:57
    • #9

    Hab keine schlechte Laune
    möcht nur gerne behilflich sein.
    Warum den Gaul von hinten aufzäumen?

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 19:00
    • #10
    Zitat von Frosch

    Hab keine schlechte Laune
    möcht nur gerne behilflich sein.
    Warum den Gaul von hinten aufzäumen?


    ok sry stimmt tut mir leid .....

    nochmal vielen dank für die hilfe :)

    ich werde mal gucken nachher und dan melde ich mich nochmal :)
    habe gesehen du bist rentner .. sammelst du vespen `?

    Ps. wie gesagt sie lief ja ... kann da einfach miteinmal ein kurzer sein ^^ ???

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 19:05
    • #11
    Zitat von Vespa999l


    habe gesehen du bist rentner .. sammelst du vespen `?

    Nee so hoch ist meine Rente leider doch nicht
    ich fahr halt nur mit sowas durch die Welt,hatt nie ein Auto oder sowas.
    Vespa war/ist bei mir Beruf & Hobby.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • April 14, 2011 at 19:06
    • #12

    Ich denke mal da es so unwahrscheinlich ist das sich das Polrad entmagnetisiert hat (Passiert eigentlich nur wenn kein eisenkern drin steckt) solltest du erstmal alle Kabel Prüfen denn die Altern auch beim Rumstehen. Wenn da irgendwo krichstrom auf masse geht kann es genauso sein! Und das sieht man auch nicht das kann man nur messen. Also halt mal den Ball flach und Prüfe Bitte erst alles andere! Sollte es doch dahin sein ist die Antwort mit Google leider auch Richtig da Magnet fast immer Magnet ist! Da wirst du dir jemand suchen müssen der das kann oder eine Gerätschaft Bauen mit der es geht! Denke aber das du dazu nicht die Möglichkeiten hast da dazu schon mehr als die Batterie der Taschenlampe nötig ist. Was auch oft sein kann das der Kondensator Kaputt ist und das sieht man auch nicht!

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 19:12
    • #13

    Ja dankeschön :) ich werde die mal alle messen :)
    sry hab übertrieben reagiert :) aber trotzdem ICH WERDE ES NICHT MACHEN aber nur damit mans weiß ... wie geht den das ? :) ( das magnetiesieren ) nur damt mans mal weiß ^^
    also ich werde mal nen schrauber nehmen (akkubohrer) und die töle drehen gucken ob licht geht und so... naja und kabel messen ... bekommt man ganze kabelbäume so ganz in den passenden farben ? und für wie viele Euros :) naja dnake schonmal :) freue mich über antworten :)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Andifr
    Gast
    • April 14, 2011 at 19:27
    • #14

    Magnetisieren ...
    Da hatte ich doch letztes Semester mal eine Vorlesung drüber!

    Magnetismus ist ein Quantenmechanischer Effekt.
    Je nach Ausprägung von Weiss'schen Bezirken ist der Magnetische Effekt stärker oder schwächer.

    Ein paar Norwegische (oder so) Forscher haben einen Preis gewonnen, weil sie in einem Starken
    el. Magnetischen Feld (ich glaub' 16 Tesla) einen Hamster zum Fliegen gebracht haben.
    In der Versuchsdoku wurder das Tier mit H.A.M.S.T.E.R Nisha benannt.

    => das Erdmagnetfeld hat ca 30 * 10^(-5) Tesla
    Wen das näher interessiert, der kann mal nach Ferromagnetismus, Paramagnetismus googlen.
    Und sich vll mal überlegen, was die Dipolarität des Wassers damit zu tun haben könnte ...

    Zum Magnetisieren brauchst Du Spulen mit fingerdicken Drähten.
    Am Besten Du gehst in die nächste Uni / Hochschule mit Elektrotechnik Labor
    und fragst dort mal ganz freundlich ...

    In Regensburg steht ein solches Gerät im Hochschullabor!

    Grüße Andi

    Einmal editiert, zuletzt von Andifr (April 14, 2011 at 19:34)

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 19:30
    • #15

    ich meinte eigendlich die lichtmaschine.... aber scheint wohl doch zu koplie zu sein ^^ DANKE :)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 14, 2011 at 22:19
    • #16

    Guten Abend,

    Ja mann kann Kabelbäume als solche Nachkaufen.

    Kann dir die seite http://www.scooter-center.com/ empfelen die haben sehr tolle sachen

    meiner meinung nach, es gibt aber auch noch andere online-shops die sowas anbieten.

    preis kannste so um die 19 - 29 Euros Rechnen.

    Gruß Jan.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 15, 2011 at 08:30
    • #17
    Zitat von Vespa999l

    Danke aber ich hatte gehofft eine nette antwort zu bekommen .... und wen du kein bock drauf hast antworte doch einfach nicht .... foren sind nicht dafür da um in ihnen zu sagen " KENNST DU GOOGLE" ....... und wenn wie du sagst da kein thema im forum ist.. dann ist es doch mal abwechselung das ich es anfange .....

    ALSO DANKE FÜR DIE FACHKOMPETENTE HILFE......

    Auf diesem Niveau werde ich nicht weiter dikutieren.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 15, 2011 at 09:40
    • #18
    Zitat von Vespa999l

    ich meinte eigendlich die lichtmaschine.... aber scheint wohl doch zu koplie zu sein ^^ DANKE :)


    du meinst das polrad.
    kasanova: ich geb dir recht :thumbdown:

    I am all good.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 15, 2011 at 11:05
    • #19
    Zitat von portwolf


    du meinst das polrad.
    kasanova: ich geb dir recht :thumbdown:


    wieso niedriges neavau ?? ich wollte eine nette antwort und nicht wissen ob ich google kenne .... is das so schwer mal auf einem FORUM eine normale antwort zu geben ? naja jedenfalls danke an ALLE !! kasanova und portwolf :)
    tut mir leid wen ich etwas überreagiert habe ?!?
    wünsche den schülern unter euch frohe oster ferien .. und den "workern" frohe ostern :)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 15, 2011 at 14:32
    • #20

    @ Vespa 999l:
    Wir sind hier aber keine Dienstleister die nur sagen dürfen wofür sie bezahlt werden!
    Hier wäscht eine Hand die andere und zwar unter Rücksichtnahme allgemein bekannter Regeln und Umgangsformen.
    Dazu gehört eben auch, dass man bereit ist Eigeninitiative zu zeigen.
    Da kann man eigentlich voraussetzen, dass, bevor eine Frage gestellt wird, diese vorher auch schon durch Google oder unsere Suchfunktion gelaufen ist.

    P.S.: Überdenke bitte die SCHREIBWEISE in Deinen Beiträgen, durchgängige Großbuchstaben sind während einer gepflegten schriftlichen Konversation zu vermeiden.

    Edit: Dennoch, frohe Ostern auch Dir!

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™