1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Gepäckhalter Löcher Spachteln?

  • Mister 4 Marce
  • April 17, 2011 at 20:21
  • Mister 4 Marce
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    V 50 N spezial
    • April 17, 2011 at 20:21
    • #1

    Hallo zusammen.

    Bei meiner V50 war ja ursprünglich ein Gepäckhalter (hinten) montiert. Optisch sieht sie natürlich ohne die Halterung viel besser aus. Nun sind aber immer noch die Löcher für die Schrauben im Rahmen. Wie schließ ich die am besten? Spachteln? Wenn ja mit welcher Spachtelmasse? Und wie lackier ich dann diese Stellen am besten? Hab ne orangene Vespa (wahrscheinlich des 919). Gibt es die Farbe noch in Dosen?

    Vielen Dank

    Mister4Marce

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 17, 2011 at 20:25
    • #2

    Wenn Spachteln, dann das gröbste mit Faserspachtel, das feine mit Feinspachtel ;) Feinspachtel alleine schätze ich nicht zäh genug ein.
    Besser wäre zuschweißen und verzinnen. Das hält länger.
    Was die Farbanpassung angeht wird dir der Olack wohl nach 30 Jahren nicht mehr helfen. Sonne....
    Gibt hier irgendwo nen Thread über sowas, wenn den hier einer verlinken könnte?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 21:24
    • #3

    Schweissen muss nicht sein, gibt für solche Sachen extra Karosseriekleber, damit kannst du dir ein kleines Blech von unten auf das Loch kleben! Danach oben so klein wie möglich verspachteln und beilackieren!
    Durch das schweissen würdest du dir um das Loch herum den ganzen Lack verbrennen!

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 17, 2011 at 22:02
    • #4

    Also ich seh das so, dass schweißen die einzige wirklich fachgerechte Maßnahme gegen Löcher im Blech ist.
    Egal wo man fragt, ein paar melden sich immer die sagen: "Zulaminieren, hält bei mir schon seit tausend Jahren!" oder solche Dinge.
    Bleibt aber dennoch Pfusch.
    Leute die sowas mit GFK oder Spachtel machen restaurieren auch mit Felgensilber. :+7

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 18, 2011 at 07:13
    • #5

    ein Blech ein zu kleben ist sicher kein Pfusch, bei modernen Fahrzeugen werden sogar Seitenwände eingeklebt und nicht geschweisst!

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 18, 2011 at 08:50
    • #6

    Ich halte nichts davon.
    Falls der verwendete Karosseriekleber auch nur ein wenig elastisch ist wird die aufgetragene Spachtel- und Lackschicht reißen.
    Außerdem muss ich sagen, dass - zumindest in meinen Augen - ein von hinten gegen die Löcher geschweißtes Blech ähnlicher Pfusch wäre wie ein geklebtes.
    Sowas gehört auf Stoß verschweißt und geschliffen, dann braucht man praktisch keinen Spachtel und die reparierte Stelle ist von allen Seiten schön und rostsicher.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 18, 2011 at 22:04
    • #7

    Grundsätzlich hast du je recht, aber das schweissen der Löcher würde den Lack um das Loch kaputt machen, er will ja nur beilackieren. Darum ist es besser wenn man das so klein wie möglich hält!

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 18, 2011 at 22:39
    • #8

    Schon klar, aber das ist doch nicht viel was da verbrennt.
    Da würde ich lieber auf einer etwas größeren Fläche beilackieren und weiß dafür, dass es darunter gesund ist.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™