1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

  • Burn2410
  • April 18, 2011 at 00:19
  • 1
  • 2
  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 27, 2011 at 19:08
    • #21

    Ach, die sind mit Wachs überzogen?
    Siehst du, das hätt mir auch vorher mal einer sagen können.
    Würde einiges erklären.
    Woher hast du denn die Info? Kann ich das irgendwo nachlesen?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 27, 2011 at 19:24
    • #22
    Zitat von PK-User

    Ach, die sind mit Wachs überzogen?
    Siehst du, das hätt mir auch vorher mal einer sagen können.
    Würde einiges erklären.

    Zitat

    meistens ist ein neuer noch mit so einer fettigen schicht überzogen,

    kannst du schon lesen? ?(

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Bingo.90
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 27, 2011 at 19:27
    • #23

    Nein hab jetzt so direkt keine Quelle.

    Aber das was den neuen Reifen so "gefährlich" macht ist meines Wissens eine während der Reifenherstellung entsehende Trennschicht. Die besteht aus einer wachsartigen Substanz welche die Reifenoberfläche bedeckt. Ich denke diese wird benötigt um das Entfernen aus der Form zu erleichtern.

    Das macht die Reifenoberfläche eben relativ glatt und hart. Das Problem ist, dass diese Wachsschicht die Poren des Gummis verstopft bzw verschließt... Es entsteht also eine völlig andere "glätte" als bei Rennslicks. 2-)
    Kann man sich so glaube ich ganz gut bildlich vorstellen..

    Greets :D

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 27, 2011 at 19:27
    • #24
    Zitat von Thale

    kannst du schon lesen? ?(


    Mit Sicherheit kann ich eher lesen, als du mir erklären kannst woher das Wachs kommt oder seit wann das da drauf sein soll...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 27, 2011 at 19:30
    • #25
    Zitat von Bingo.90

    Nein hab jetzt so direkt keine Quelle.

    Aber das was den neuen Reifen so "gefährlich" macht ist meines Wissens eine während der Reifenherstellung entsehende Trennschicht. Die besteht aus einer wachsartigen Substanz welche die Reifenoberfläche bedeckt. Ich denke diese wird benötigt um das Entfernen aus der Form zu erleichtern.

    Das macht die Reifenoberfläche eben relativ glatt und hart. Das Problem ist, dass diese Wachsschicht die Poren des Gummis verstopft bzw verschließt... Es entsteht also eine völlig andere "glätte" als bei Rennslicks. 2-)
    Kann man sich so glaube ich ganz gut bildlich vorstellen..

    Greets :D

    Nein, sorry, kann ich mir so leider gar nicht vorstellen und muss ich leider, auch aufgrund fehlender Quellen, als Nonsens abtun.
    Und es erklärt immernoch nicht, wieso man damit in Kurven Grip verlieren sollte. Laut der Erklärung sollte die Bodenhaftung noch größer sein.
    Je wärmer (und damit weicher) das Material, desto besser der Grip, meine ich mal gehört zu haben... :whistling:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Bingo.90
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 27, 2011 at 19:30
    • #26

    Nagut ich gebs auf.
    Mir auch egal, ich versuche ja nur zu helfen das du dich nich hinlegst.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 27, 2011 at 19:34
    • #27

    Jo, ich mein ja nur, ich hab schon neue Reifen (ein-)gefahren und keine Probs gehabt.
    Ne vernünftige Erklärung für eventuelle Gefahren hätte mich schon interessiert. Aber das hört sich eher so nach "Ich hab mal gehört, angeblich..." an.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Bingo.90
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 27, 2011 at 19:40
    • #28

    Ja ich hab das mal so gehört, studiert habe ich das Thema " Probleme und eventuelle Gefahren mit neuen Reifen" noch nicht und habe ich auhc nicht vor.
    Ich kann die Theorie jedoch nachvollziehen und habe schon sehr oft davon gehört. Vorallem bei Motorradfahrern ist das ein Thema da gibts auch etliche Videos von Leuten die da mit ihrem nagelneuen Motorrad einfach wegrutschen ( Lowslide oder so wird das glaub ich genannt aber da lege ich mcih echt nich fest !! ) .

    Egal.. Wenn du keine Probleme hattest ist das doch was Gutes ! :)

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 27, 2011 at 20:10
    • #29

    kannst ja gerne ausprobieren mit vollgas in die Kurve mit neuen Reifen. du wirst an mich denken! :+3:D:rolleyes:

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • April 27, 2011 at 20:15
    • #30

    Zitat Bridgestone:
    "Hinweise für das Einfahren
    Neue Reifen haben, bedingt durch den Produktionsprozess, eine glatte Oberfläche. Die volle Haftung ist anfangs noch nicht gewährleistet. BRIDGESTONE Motorradreifen benötigen eine Einfahrzeit von ca. 200 Kilometern mit gemäßigter Fahrweise. Während der Einfahrzeit ist die Schräglage in den Kurven langsam zu steigern, Lastwechsel, Schalten oder starkes Beschleunigen in Schräglage zu vermeiden. Ebenso sollten Sie auf Hochgeschwindigkeitsfahrten und Leistungsmessungen auf Prüfständen verzichten, da der Gummi erst durch die erstmalige Erwärmung und die folgende Abkühlung seine endgültige Gefügestruktur erhält. Im Frühjahr/Herbst oder bei schlechter Witterung ist besondere Vorsicht geboten, weil die Einfahrzeit sich aufgrund kälterer Temperaturen verlängert. Erst nach dem Einfahren hat der Reifen seine volle Haftfähigkeit erreicht."


    Quelle:

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 27, 2011 at 20:24
    • #31

    so jetzt da du ja alles schriftlich mit Quelle haben willst:

    http://www.freiepresse.de/AUTO/Neue-Moto…ikel7644941.php

    http://www.motorradreifen.in/detaillierte-i…ifen-einfahren/

    http://www.reifenfachhandel.eu/neue-motorradr…erst-einfahren/

    http://www.classic-motorrad.de/winni_2002/einfahren/einfahren.htm


    und hier noch ganz viel mehr Quellen!

    hier klicken!

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • warube
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    66740 Saarlouis
    Vespa Typ
    PX 125 E-Lusso Elestart
    • April 27, 2011 at 20:35
    • #32

    Also, in die Diskusion darf ich mich bitte mal reinhängen.
    Neue Reifen kommen aus einer Form in der sie "gebacken" werden. Diese schwarzen Dinger bestehen aus Öl und Ruß sowie einem Trennmittel damit die Form sie wieder rausläßt. Und eben dieses Trennmittel muß runtergefahren werden und das ganz vorsichtig. Wäre doch schade um den schönen Roller :-). Ich hoffe das ist verständlich, mehr ist dazu nämlich nicht zu sagen.
    Jeder für sich, Gott für uns alle.

    Gruß aus Saarlouis
    Walter ;)

    Man kann sich ärgern, den ganzen Tag, von morgens bis abends.
    Man ist aber nicht dazu verpflichtet
    !

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 27, 2011 at 20:41
    • #33

    hier noch ein video wie dann so ein lowslide ausschauen kann :thumbdown:

    http://www.youtube.com/watch?v=FdcL_ID_5d4

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Bingo.90
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 27, 2011 at 20:45
    • #34

    2-)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 27, 2011 at 21:28
    • #35

    Na endlich, das ist dochmal ne Erklärung, mit der ich was anfangen kann. :thumbup:
    Vielen Dank für die Info, wieder was gelernt. ;)
    Bei Fuffireifen halt ich das allerdings für vernachlässigbar. Hab ich vielleicht auch deshalb bisher nix gemerkt.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Burn2410
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Wohnort
    mitte NRW
    Vespa Typ
    v50
    • April 28, 2011 at 00:46
    • #36

    Also ich bin sicher kein Spezi aber wenn man neue Reifen drauf hat sollte man sicher nen bissel vorsichtiger fahren.
    Selbst wenn ich meine Autoreifen wechseln lasse merke ich das die erst nach einigen km wieder gut greifen.
    Ich habs aber auch an meinem Roller gemerkt, dass er noch recht wenig Grip hat.
    Aber gut dass ihr die Diskussion geklärt habt.
    Ist aber in meinen Augen nix neues...

    Grüße

    Burny

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche