1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Während dem Blinken ruckelt meine Vespa

  • philfree82
  • April 20, 2011 at 14:09
  • philfree82
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • April 20, 2011 at 14:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich brauche mal dringend eure Hilfe. Seit ich beim MFK (schweizer TüV) war, gehts mit meiner PX abwärts. :+5
    Um es kurz zu fassen, ich habe vorgestern den Pick Up gewechselt. Jetzt habe ich das Phänomen dass wenn ich blinke (links wie rechts), die Vespa leistungsabfälle im Takt des Blinkers hat. Schalte ich das Licht aus, geht es normal. schalte ich es wieder ein, ruckel er wieder. was ist das?

    Gruss

    Phil

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 20, 2011 at 15:16
    • #2

    spannungsregler hinüber?
    oder vll liegt iwas zu viel auf masse. ist mir passiert :whistling:

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • philfree82
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • April 20, 2011 at 15:47
    • #3

    Der Spannungsregler ist aber erst ein jahr alt. Kann das trotzdem sein?
    Wie ist es mit der Zündgrundplatte? Kann nicht sein oder? Sind ja zwei verschiedene Schaltkreise.
    Was meinst du mit es liegt zu viel auf masse?

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 20, 2011 at 15:53
    • #4

    dass einfach zu viel widerstand ist ;)

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • April 20, 2011 at 15:55
    • #5

    Das problem hatte ich auch bevor ich den Pickup gewechselt hatte.

    mit dem neuen funktioniert alles wieder 1A.voher ruckeln beim licht an oder blinker an oder oder.

    hab schon des öfteren lesen müssen, dass auch nagelneue "Pickup's" defekt sein können... is ja elektrokrams :wacko:

    evtl. eins von einer funktionierenden Vespe testen? Freund fragen etc.?

    Olli

  • philfree82
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • April 20, 2011 at 16:19
    • #6

    Danke euch schon mal für eure Antworten.
    Ich bestelle mir mal ne neue Zündgrundplatte, die andere ist schon saualt. Mal schauen was passiert, hoffe es klappt, sie wäre nämlich schon verkauft... :S
    Mühsam dass jetzt Ostern ist, da geht es wieder ewigs bis das Zeugs kommt!

  • philfree82
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • April 20, 2011 at 21:15
    • #7

    Habe jetzt gerade die Zündgrundplatte nochmals durchgemessen. da ist nichts auffälliges... ??

  • philfree82
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • April 23, 2011 at 22:02
    • #8

    Nach fast schon tränen :+5 , kaltes Kotzen :+1 , ausraster :-1 und dem Willen die Vespa zu verbrennen habe ich heute Nacht den Bock gefunden. Der Pick Up hatte eine zu grosse Distanz zu dem Schwungrad! Schraube lösen, bis zum Anschlag drücken (war max. 0,1mm Unterschied) anziehen und feddig. Ich glaub ich spinne, obwohl die zwei Stromkreisläufe unabhängig sind voneinander haben sie doch einen Zusammenhang. Na dann prost! :-2

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • April 24, 2011 at 11:26
    • #9
    Zitat von vespa.pop

    dass einfach zu viel widerstand ist


    um das mal richtig zu stellen, zu wenig widerstand : weniger widerstand -> mehr strom

    Standing by for coordinates

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche