1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stümperhafter Versuch "Aufbohren des Zündschlosses"

  • Hassla
  • April 21, 2011 at 13:51
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 21, 2011 at 13:51
    • #1

    Hey,
    durch meinen stümperhaften Versuch, dass Zündschloss von meiner XL2 aufzubohren, nachdem mir der Schlüssel abgebrochen ist. Habe ich anscheinend ins gute Material gebohrt...
    Ich denke, dass ich mit ziemlicher Sicherheit den Schlosskörper und das Distanzstück Lenkerschloss zerstört habe. Was habe ich mit großer Wahrscheinlichkeit, eurer Meinung nach, noch zerstört? Habe zu weit am Rand gebohrt...
    Und woher kriege ich so schnell wie möglich dieses Distanzstück her? Und wie kann ich das alles austauschen? Habe gelesen, dass ich dazu die Lenksäule ausbauen muss?! Stimmt das?

    Suche PK Teile

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 21, 2011 at 14:51
    • #2

    Schnell schon mal gar nicht. Ist bei Piaggio nicht mehr lieferbar, da musst Du dich schon auf die Suche machen wer noch so ein Teil aus einer Schlachtung hat. Schließzylinder und Schlosskörper findest Du bei E-Bay und bei den bekannten Onlinehändlern.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 21, 2011 at 14:52
    • #3

    Wieso ist dieses Teil denn nicht mehr lieferbar, weißt du das zufällig?

    Suche PK Teile

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 22, 2011 at 08:57
    • #4

    Ja das weiß ich, weil dieses Modell seit 20 Jahren aus dem Programm ist. Und wer liefert nach 20 Jahren noch Ersatzteile (ausser Porsche)? In den Teilelisten mit dem Zusatz "nml" nicht mehr lieferbar. Die Firmen, welche Teile nachbauen, machen solchen "Kleinkram" nicht, da ist nix dan zu verdienen. Aber ich sehe das Du auf FFM bist, wende dich mal an "Rita". Hier im Forum nicht mehr vetreten, aber im GSF oder im Vespa-Forum unter diesem Namen zu finden.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 22, 2011 at 13:58
    • #5

    Aus welchen Vespas sind diese Teile denn kompatibel? Damit ich mich nicht nur auf die XL2 fixiere...
    Und wie muss ich das dann austauchen

    Suche PK Teile

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 22, 2011 at 14:29
    • #6

    Das ist leicht, "von gar keiner"

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 22, 2011 at 23:37
    • #7

    Aber bei Sip stehen doch noch eine Menge andere Typen da...

    Suche PK Teile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™