1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

50 Spezial Neuaufbau

  • SeBo
  • April 23, 2011 at 14:22
  • 1
  • 2
  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 13, 2011 at 23:03
    • #21

    jep. hat geklappt mit dem biegen... nur irgendwie passen die löcher nun nicht ganz... aber das ist keine wilde sache, da kann ich gut improvisieren.

    sooooo... bei mir gings weiter:

    habe den motor auf 75ccm nun endlich umgebaut. Hoffe die Lima hoffe diese erledigt noch ihre aufgabe, auf dem Bild sieht man, meiner meinung nach eine "rumgelöteten stelle". Kann ich die Spule nicht auch irgendwie durchmessen?!


    desweiteren hab ich meine felgen, hauptständer und die Lüfter/Polradabdeckung heute lackiert. denke nicht das die farbwahl jeden geschmack trifft...ich finds geil, da ich nicht zum "orginalzustand" aufbaue, sondern zu meinem eigenem ""streetstyle" :D

    Einmal editiert, zuletzt von SeBo (May 13, 2011 at 23:57)

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 13, 2011 at 23:05
    • #22

    ...

    Bilder

    • IMG_0972[1].JPG
      • 237.23 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 219
    • IMG_0971[1].JPG
      • 260.32 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 196
    • IMG_0976[1].JPG
      • 371.28 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 233
    • IMG_0978[1].JPG
      • 215.95 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 224
  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 13, 2011 at 23:08
    • #23

    ...

    Bilder

    • IMG_0981[1].JPG
      • 323.94 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 205
    • IMG_0973[2].JPG
      • 200.61 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 190
  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 13, 2011 at 23:10
    • #24

    ..

    Bilder

    • IMG_0948[1].JPG
      • 284.85 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 197
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 14, 2011 at 08:55
    • #25

    Wird die Vespa in der gleichen Farbe wie die Bremstrommeln lackiert? (ich hoffe es) 8o

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 8, 2011 at 10:05
    • #26

    bei mir kommt einfach ALLES ins stocken! Lackierer abgesprungen, Karrosseriebauer abgesprungen und mir ist das Gewinde des vorderen Welle flöten gegangen :-1 !
    Naja, muss jetzt Karrosserie selbst an die Karrosserie ran :+5 . Hab leider nicht viel Zeit und auch keine Karrosserie erfahrung, aber die Vespa steht bei nem bekannten, der mir über die Schulter guckt.
    könnt echt kotzen.....

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • June 8, 2011 at 12:25
    • #27

    ich hab grade quasi das gleiche Projekt am laufen, deswegen wollte ich dich mal fragen wo du die schweiß - und sandstrahlarbeiten gemacht hast, ich wohn ja nicht so weit von dir entfernt. Was hat das ganze gekostet? Bei mir müssten ebenfalls ein paar löcher zugemacht werden, beulen ausgedängelt werden usw..

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 8, 2011 at 21:16
    • #28

    Grüß dich SeBo,

    Wie haste denn das Gewinde abgerissen? :rolleyes:

    Das mit dem Lackierer und Karosseriebauer tut mir leid, ich hoffe das du das hin bekommst. :thumbup:

    Edith sagt noch: sie weiß das wenn man es nicht brauchen kann alles auf einmal kommt!!!!! :+5

    Gruß Jan.

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 9, 2011 at 00:55
    • #29

    @Colio:
    sorry, aber die karosserie muss ich jetzt selber weiter schweißen und dengeln. meine karosseriebauer hat mich leider versetzt! zum glück darf ich bei meinem onkel ein bisschen ran, der hat ein schweißgerät.
    sandstrahlen lassen hab ich die in holland! adresse weiss ich leider nicht, ging über meinen herr papa. ich werde aber mal nen bisschen nachfragen und geb dir dann bescheid.

    VespaRacerV50S:
    frag lieber nicht:D ist beim einpressen des großen kugellagers passiert. fotos folgen 8| .

    danke für deine worte! klar, kommt jetzt alles auf einmal. naja, spätestens ab dem 12.07 geb ich vollgas!!!!! da schreib ich meine letzten "vor"klausur 2-)
    bis dann,sebo

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 11, 2011 at 13:05
    • #30

    Hey, freunde der sonne!

    vespa geht nächste woche erst zum lacker. wird aber dauern, hatter gesagt. komme momentan auch nicht wirklich gut voran!!!!!!! :+5

    bin immernoch auf der suche nach ner neuen "welle":

    suche für meine v5b3t eine neue/gebrauchte vorderradwelle

    need help! auch wenn jmd. ne komplette gabel zu verkaufen hat, bitte melden.

    danke euch! frohes schaffen und bis dann :thumbup:

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 11, 2011 at 13:27
    • #31

    Ich hab noch ne Special-Gabel hier rumfliegen,ich weiß aber ehrlich gesagt nicht in welchem Zustand die ist.
    Die habe ich aus meiner v50 ausgebaut die 10 Jahre gestanden hat. Ich werf heute oder morgen mal einen näheren blick drauf.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 11, 2011 at 13:38
    • #32
    Zitat von SeBo

    vespa geht nächste woche erst zum lacker


    Welche Farbe wird´s denn jetzt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • July 17, 2011 at 13:14
    • #33

    Wie siehts aus?

    was hat sich so getan?

    Gruß.

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • October 16, 2011 at 15:52
    • #34

    Heiliger Sonnenschein! Ich glaub mein Schwein pfeift!!!! Meine Vespa ist nach 3 Monaten endlich gelackt! Es geht weiter!!! GEIL. Die Farbwahl fiel auf das Fiat 500 247 Gelb. Das mit der Farbkombie hat sich demnach erledigt, sodass die Trommeln demnächste gesandstrahlt und mit silber bedeckt werden. Freue mich aber jetzt einach nur ohne ende. Durch die komplikationen war ich ziemlich am Boden. Aber nun kann es endlich chillig weiter gehen, da der winter quasi vor der Tür steht.
    bis dann!!!!!:))

    PS: Bilder sind nicht die besten. Brauche endlich mal ne ordentliche cam.

    Bilder

    • IMG_2258.JPG
      • 148.37 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 210
    • IMG_2259.JPG
      • 83.88 kB
      • 896 × 1,200
      • 214
    • IMG_2260.JPG
      • 69.21 kB
      • 597 × 800
      • 204
    • IMG_2261.JPG
      • 51.28 kB
      • 597 × 800
      • 236
    • IMG_2262.JPG
      • 45.82 kB
      • 597 × 800
      • 205
    • IMG_2263.JPG
      • 105.44 kB
      • 896 × 1,200
      • 211
    • IMG_2264.JPG
      • 183.31 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 206
  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • October 16, 2011 at 15:55
    • #35

    Warum hast du denn die Löcher für die Rücklichtverkabelung und für das Nummernschild zuschweißen lassen?

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • October 16, 2011 at 16:18
    • #36

    ...Karosseriebauer war Übermotiviert und wollte die eigentlich vor dem Lacken nachbohren, was aber aus zeitlichen gründen nicht geklappt hat, da die Vespa zu weit weg stand um die persönlich zu bohren. denn bevor mir das jemand verkackt, mach ichs lieber selbst.

    Einmal editiert, zuletzt von SeBo (October 16, 2011 at 16:25)

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche